Ta strona jest dostępna tylko w obecnym języku

Ihr Warenkorb
check Kostenloser Versand ab Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Getriebe für Motorräder der Marke Venbo

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 112
Schaltwelle für ETZ 150 - 73424 - 73424 Schaltwelle für ETZ 150 - 73424 - 73424

2,22 CHF

Lieferung 0 CHF

Schaltwelle für ETZ 150 - 73424 - 73424

stars    (1)
O-Ring Schaltwelle   MZ ETZ 250 251  - 121103 - 121103

0,08 CHF

Lieferung 0 CHF

O-Ring Schaltwelle MZ ETZ 250 251 - 121103 - 121103

stars    (2)
4x Kugel 4mm (Getriebe) Simson S51 - 80590 - 80590

0,13 CHF

Lieferung 0 CHF

4x Kugel 4mm (Getriebe) Simson S51 - 80590 - 80590

stars    (7)
Tschechische Ritzelhülse Jawa 50 - 3009608 - 3009608
Getriebedistanzstück 11x17x0.3mm Jawa 50 - 3009607 - 3009607
Jawa 50 Automatik-Schaltfeder - 3009601 - 3009601
Romet 13mm Ritzel - 2989007 - 2989007 Romet 13mm Ritzel - 2989007 - 2989007

0,48 CHF

Lieferung 0 CHF

Romet 13mm Ritzel - 2989007 - 2989007

Romet 9mm Ritzelhülse - 2989006 - 2989006 Romet 9mm Ritzelhülse - 2989006 - 2989006
Romet 2b Schiebegetrieberad Romet 2b Schiebegetrieberad

2,82 CHF

Lieferung 0 CHF

Romet 2b Schiebegetrieberad

MZ ETZ 150 Schalthebel MZ ETZ 150 Schalthebel

1,82 CHF

Lieferung 0 CHF

MZ ETZ 150 Schalthebel

Getriebearmsicherungsfeder mit Kugel WSK 125 - 406256 - 406256
Minsk 125 Übertragungsmodus Schacht - 404967 - 404967 Minsk 125 Übertragungsmodus Schacht - 404967 - 404967
Romet-Schaltfeder - 352094 - 352094

0,16 CHF

Lieferung 0 CHF

Romet-Schaltfeder - 352094 - 352094

Schalthebel - Feinpick Chrom Romet Schalthebel - Feinpick Chrom Romet Optionen +2

0,86 CHF

Lieferung 0 CHF

Schalthebel - Feinpick Chrom Romet

stars    (6)
Schalthebel - Feinschneider Romet Schalthebel - Feinschneider Romet Optionen +2

0,87 CHF

Lieferung 0 CHF

Schalthebel - Feinschneider Romet

stars    (6)
Geschmiedete Schaltstange Minsk 125 - 219082 - 219082 Geschmiedete Schaltstange Minsk 125 - 219082 - 219082
Schaltarmfeder WSK 125 - 200236 - 200236
Getrieberad 14 mit CZ 175 487 - 187694 - 187694 Getrieberad 14 mit CZ 175 487 - 187694 - 187694

3,89 CHF

Lieferung 0 CHF

Getrieberad 14 mit CZ 175 487 - 187694 - 187694

stars    (1)
Jawa 350 Schaltwelle Finger - 187037 - 187037 Jawa 350 Schaltwelle Finger - 187037 - 187037
bolzen für Schaltwalze Tuning Simson - 138907 - 138907 bolzen für Schaltwalze Tuning Simson - 138907 - 138907
Welle - Schalthebelachse Jawa 50 Romet Ogar 200 - 128389 - 128389 Welle - Schalthebelachse Jawa 50 Romet Ogar 200 - 128389 - 128389
Simson S50 Schalthebel Ganghebel  - 122059 - 122059 Simson S50 Schalthebel Ganghebel  - 122059 - 122059
Zwischenrad 19 Zähne SHL M11 - 118059 - 118059 Zwischenrad 19 Zähne SHL M11 - 118059 - 118059
-25%
Zwischenrad Romet-Motor IIIB - 118057 - 118057Zwischenrad Romet-Motor IIIB - 118057 - 118057

0,93 CHF

Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung:  1,24 CHF

Lieferung 0 CHF

Zwischenrad Romet-Motor IIIB - 118057 - 118057

Schalthebel Simson KR51 Schwalbe - 99483 - 99483 Schalthebel Simson KR51 Schwalbe - 99483 - 99483
Kugeln+Getriebefeder Simson - 99281 - 99281

0,57 CHF

Lieferung 0 CHF

Kugeln+Getriebefeder Simson - 99281 - 99281

stars    (8)
Getriebewellenverriegelungsbolzen MZ ETZ kpl - 99192 - 99192 Getriebewellenverriegelungsbolzen MZ ETZ kpl - 99192 - 99192
Schalthebel verchromt chrom + Gummi MZ ETZ 150

1,66 CHF

Lieferung 0 CHF

Schalthebel verchromt chrom + Gummi MZ ETZ 150

stars    (4)
-25%
Hauptwelle Getriebe Kupplungswelle Jawa CZ 350 - 88688 - 88688Hauptwelle Getriebe Kupplungswelle Jawa CZ 350 - 88688 - 88688

9,45 CHF

Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung:  12,60 CHF

Lieferung 0 CHF

Hauptwelle Getriebe Kupplungswelle Jawa CZ 350 - 88688 - 88688

Lagerwinkel für Getriebe Simson S51 Sr50 - 82439 - 82439 Lagerwinkel für Getriebe Simson S51 Sr50 - 82439 - 82439
O-Ring für WSK 125-Schaltwelle - 81069 - 81069 O-Ring für WSK 125-Schaltwelle - 81069 - 81069

0,06 CHF

Lieferung 0 CHF

O-Ring für WSK 125-Schaltwelle - 81069 - 81069

stars    (67)
Schaltrad für den zweiten Gang 22 Zähne WSK 125 - 81036 - 81036 Schaltrad für den zweiten Gang 22 Zähne WSK 125 - 81036 - 81036
Simson Kupplungswelle - 81014 - 81014 Simson Kupplungswelle - 81014 - 81014

3,15 CHF

Lieferung 0 CHF

Simson Kupplungswelle - 81014 - 81014

stars    (2)
Gestängesteller MZ TS ES 250 - 80799 - 80799 Gestängesteller MZ TS ES 250 - 80799 - 80799

0,54 CHF

Lieferung 0 CHF

Gestängesteller MZ TS ES 250 - 80799 - 80799

stars    (1)
1x Kugel 7mm Simson Abtriebswelle

0,06 CHF

Lieferung 0 CHF

1x Kugel 7mm Simson Abtriebswelle

stars    (6)
Schieberad 4.Gang 27 Zahn für MZ TS 250 - 80579 - 80579 Schieberad 4.Gang 27 Zahn für MZ TS 250 - 80579 - 80579
Ausgangswelle des CZ 175-Getriebes - 80547 - 80547 Ausgangswelle des CZ 175-Getriebes - 80547 - 80547

1,19 CHF

Lieferung 0 CHF

Ausgangswelle des CZ 175-Getriebes - 80547 - 80547

stars    (1)
Getrieberad Schaftrad Jawa 350 - 80362 - 80362 Getrieberad Schaftrad Jawa 350 - 80362 - 80362
Komplettes Getriebe + Ritzel WSK 125 Komplettes Getriebe + Ritzel WSK 125

4,43 CHF

Lieferung 0 CHF

Komplettes Getriebe + Ritzel WSK 125

stars    (25)

Kategorien

Durchsuchen Getriebe für Motorräder der Marke Venbo nach Hersteller

Ein Motorradgetriebe für eine optimale Kraftübertragung

Gearbox

Das Getriebe für ein Motorrad ist ein wesentlicher Bestandteil des Kraftübertragungssystems eines Einrads. Das Motorradgetriebe, das es in verschiedenen Ausführungen gibt, passt die Drehzahl der Kraftübertragungskomponente vom Motor an die Drehzahl des angetriebenen Rades an. Ist das Getriebe defekt, kann das Motorrad die Kraftübertragung auf das Rad komplett verlieren.

>

Es ist das effiziente Getriebe des Motorrads, das es ermöglicht, die Kraft des Motors nutzbar zu machen

.

Einer der Hauptnachteile eines Motorrad-Verbrennungsmotors ist, dass er nur in einem engen Drehzahlbereich maximale Leistung und Drehmoment erreicht. Mit einer einzigen, starren Getriebeübersetzung von der Motorkurbelwelle zum hinteren Antriebsrad würde das Antriebsrad ebenfalls nur in einem engen Drehzahlbereich auf maximale Leistung gebracht werden. Die Lösung ist hier das Getriebe des Motorrads, d.h. das Vorhandensein mehrerer Übersetzungsstufen. Dank der verschiedenen Übersetzungen, mit denen das Getriebe ausgestattet ist, kann das Motorrad mit dem maximalen Drehmoment und der maximalen Leistung des Motors in mehreren Bereichen der Antriebsraddrehzahl beschleunigen.

Woraus besteht ein Getriebe für ein Motorrad und wie funktioniert es?

.

Betrachtet man ein typisches Motorrad, so besteht ein Getriebe aus drei bis sechs Gängen. Sie bestehen jeweils aus einem Paar Zahnrädern, die sich im Durchmesser und in der Anzahl der Zähne auf den Zahnrädern unterscheiden und von denen eines mit dem Motor und das andere mit einem weiteren Teil des Getriebes verbunden ist. Die besondere Eingriffsanordnung bedeutet, dass, obwohl theoretisch jedes Zahnradpaar ständig miteinander kämmt, zu jedem Zeitpunkt nur ein Zahnradpaar den Antrieb vom Motor auf das Rad überträgt. Das ist möglich, weil jedes Paar aus einem einzigen Gleitrad besteht, das lose auf Gleitbuchsen rotiert. Mit dem Motor ist das Getriebe eines Motorrads ebenfalls mit Hilfe eines Zahnradpaares verbunden, seltener wird hier eine Kette verwendet.

Motorrad-Getriebe oft komplizierter

.

Auch bei einem einfacheren, neuen Motorrad kann das Getriebe sehr viel aufwendiger sein. Die mit dem Motor verbundene Abtriebswelle ist oft ein kleines Bauteil, das über nur ein Ritzel mit der Zwischenwelle verbunden ist. Hier hängt viel von der Konstruktion des Getriebes selbst ab, aber auch von den Komponenten, die es mit anderen Systemen verbinden. Motorradgetriebe können auch separate Schmiersysteme haben.

Womit schalten das Motorradgetriebe und der Nutzer?

.

Neben den Gängen selbst besteht das Motorradgetriebe auch aus dem System, das die einzelnen Gänge schaltet. Bei einem typischen Motorrad mit Schaltgetriebe besteht das Getriebe aus einer Reihe von Bauteilen, die vom [cat:4039]Schalthebel und der dazugehörigen Schaltwelle bis zur Nockenwelle und den Schaltwippen reichen. Diese Bauteile nehmen die Bewegung des Fußes oder der Hand des Fahrers, der einen Gangwechsel wünscht, auf und übertragen sie auf ein System mit kugel- oder nadelgelagerten Gleiträdern, die das entsprechende Zahnradpaar auskuppeln und ineinandergreifen und den Gangwechsel erzwingen. Das moderne Motorradgetriebe ist außerdem mit speziellen Schlupf und Schaltsensoren ausgestattet, die den Fahrer über die momentane Ausrichtung des Getriebes informieren.

Das Motorrad-Getriebe erfordert den Einsatz einer Kupplung, wenn auch nicht immer

.

Die Aufgabe, die Räder zu schalten, die Bauteile, die die Gänge bewegen, und die Gänge mit Hilfe von Klauenkupplungen einzulegen, wäre jedoch bei den Kräften im Antriebsstrang schwierig. Daher werden bei einem typischen Motorrad die Gänge nur dann effizient geschaltet, wenn die Kupplung, der Mechanismus, der den Motor und das Getriebe vorübergehend voneinander trennt, eingerückt ist. Wenn die Kupplungswelle eingerückt ist, wird das Getriebe vom Motor abgekoppelt, so dass sich die Zahnräder entlang der Welle bewegen und so den Gang wechseln können. Das kupplungslose Getriebe wird vor allem in Sport- und Rennmaschinen eingesetzt, wo die spezielle Konstruktion des Getriebes und die verwendeten Materialien es ermöglichen, die Trennungszeit zwischen Getriebe und Motor auf nahezu Null zu minimieren.

Wie das gesamte Motorrad hat auch das Getriebe seine Anforderungen

.

Die Leistungsfähigkeit und Festigkeit der Bauteile, insbesondere der Wellen und Zahnräder, sind die Grundlage für die Funktion des Systems. Durch die hohen und wechselnden Kräfte, denen das Getriebe ausgesetzt ist, kann es bei einem Motorrad schnell zu schweren Schäden an Motor und Getriebe kommen. Viele Teile, wie z. B. die Abtriebswelle, müssen zudem gelagert werden. Ein weiteres Problem ist die Schmierung des Getriebes. Die meisten Motorradgetriebe sind mit dem Motor verbunden, aber einige Motorräder haben ein separates System, für das Öl mit anderen Spezifikationen erforderlich ist.

Welche Symptome zeigen sich bei beschädigten Motorradgetrieben?

.

Ein beschädigtes Getriebe äußert sich in der Regel durch einen geräuschvollen Betrieb bei einer bestimmten Getriebeübersetzung. Dies erfordert in der Regel den Austausch eines Ritzels oder Lagers, zumindest aber eine Überprüfung der Dichtungen und der Schmierung des Systems. Eine andere Art von Schäden ist die des Getriebewechsels. In diesem Fall ist die Folge ein behinderter oder nicht ansprechbarer Hebeldruck.

Motorradgetriebe und ihre Komponenten bei Gmoto

.

Bei uns finden Sie Motorradgetriebe für viele Motorradmodelle. Wir bieten komplette Getriebe und hochqualitative Ersatzkomponenten an. Die Eigenschaften und Parameter des Bauteils sind durch Anklicken des Produkts verfügbar.