Hersteller
Preis
Sortieren nach

16,94 CHF
Yamaha Neos 4T Spannungsregler 09-


74,84 CHF
Spannungsregler KW1010N - KW1010N

59,77 CHF
KNVR-900 Spannungsregler - KNVR-900

18,03 CHF
Spannungsregler YM1007N - YM1007N


41,36 CHF
Spannungsregler S1004B - S1004B


119,02 CHF
Spannungsregler YM1000N - YM1000N


69,88 CHF
Spannungsregler YM1034N - YM1034N


69,22 CHF
Spannungsregler S1006N - S1006N


45,45 CHF
Spannungsregler KM1000 - KM1000


59,75 CHF
Spannungsregler YM1002N - YM1002N


80,93 CHF
Spannungsregler YM1003N - YM1003N


59,30 CHF
Spannungsregler YM1005N - YM1005N


88,25 CHF
Spannungsregler S1012N - S1012N


46,24 CHF
Spannungsregler S1016N - S1016N


57,34 CHF
Spannungsregler KW1024N - KW1024N


55,91 CHF
Spannungsregler HN1010N - HN1010N


109,47 CHF
Spannungsregler H1042N - H1042N

91,99 CHF
Spannungsregler TRR6330 - TRR6330


54,37 CHF
Spannungsregler KW1019N - KW1019N


87,37 CHF
Spannungsregler KW1027N - KW1027N
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Spannungsregler zu den beliebtesten Motorrädern
Spannungsregler halten die korrekte Spannung im Motorradsystem aufrecht
Spannungsregler ist ein Gerät im Motorrad-Ladesystem, dessen Aufgabe es ist, die von der Lichtmaschine erzeugte Spannung konstant zu halten. Durch den Einsatz eines Spannungsreglers am Motorrad werden die Batterie und damit auch der Motor beim Start nicht unkontrollierten Spannungsschwankungen ausgesetzt. Ein beschädigter oder verschlissener Spannungsregler für Motorrad erschwert das Starten des Motorrads und kann zu schnellerem Verschleiß und sogar zu Schäden an der Batterie führen.
Spannungsregler notwendig zur Aufrechterhaltung konstanter Stromparameter
.In den elektrischen Systemen von Motorrädern muss die Batterie normalerweise nicht regelmäßig aufgeladen werden. Der Strom für die Batterie und die elektrischen Geräte wird von der Lichtmaschine durch ihre Verbindung mit dem laufenden Motor erzeugt. Da der Motor jedoch unregelmäßig läuft, hat der Strom in der Lichtmaschine keinen konstanten Wert. Ein wesentlicher Bestandteil eines Motorrad-Ladesystems ist daher der Spannungsregler, ein Gerät, das die Stromparameter stabilisiert.
Wie sorgt ein Motorrad-Spannungsregler für eine konstante Stromspannung?
.Um diese Spannung zu stabilisieren, verwendet ein typischer Motorrad-Spannungsregler einen so genannten induzierten Strom. Wenn die von der Lichtmaschine kommende Spannung nicht ausreicht, erhöht der Spannungsregler für Motorräder den Wert des Einschaltstroms und ergänzt sozusagen die erforderliche Spannung. In der Praxis erzeugen Motorrad-Spannungsregler bei einer 12-Volt-Anlage eine Spannung von 14 Volt mit einer Abweichung von weniger als 1 Volt.
Ein defekter Motorradspannungsregler stört den Betrieb und erschwert das Starten des Motors
.Defekte Spannungsregler für Motorräder behindern aufgrund ihrer Funktion den Betrieb der Anlage vor allem bei niedrigen Drehzahlen. Die Folge: Durch einen nicht funktionierenden Spannungsregler lässt sich das Motorrad nur schwer starten und die Batterie wird schnell entladen. Der Spannungsregler eines Motorrads ist daher eines der ersten Geräte, die bei elektrischen Problemen überprüft werden. Ist er beschädigt, sollte der Motorrad-Spannungsregler am besten ausgetauscht werden, da sonst wichtige Systemkomponenten gefährdet sind.
Spannungsregler für Motorräder von vielen Herstellern bei Gmoto.pl
.Sie finden hier eine Vielzahl von Spannungsreglern für Motorräder. Wir bieten Motorradspannungsregler für Oldtimer und klassische Einräder, sowie neue Sport- oder Tourenmotorräder. Eigenschaften und Parameter des Reglers sind durch Anklicken des Produktes verfügbar.
>