Motorradantrieb - Teile der Marke Power Force
Kein Motor kann die gewünschte Leistung bringen, wenn seine Kraft nicht effizient auf das Antriebsrad übertragen werden kann. Achte also darauf, wie du den Antriebsstrang deines Motorrads pflegst und was du im Falle eines Schadens an einem bestimmten Antriebsstrang tun kannst.
Wie man den Antriebsstrang eines Motorrads pflegt
.Jeder Antriebsstrang erfordert eine Reihe von Maßnahmen, um seine Leistungsfähigkeit und ursprünglichen Eigenschaften zu erhalten. Einige dieser Maßnahmen sind universell für alle Typen, während andere eng mit einer bestimmten Art von Antrieb verbunden sind. Es ist wichtig, dass Sie:
- .
Sauberkeit bewahren
- .
War nur auf eine bestimmte Weise sauber
- .
Wurde auf eine bestimmte Art und Weise für einen bestimmten Laufwerkstyp gewartet
Wie pflegt man eine Antriebskette?
.Die einfachste und häufigste Antriebsart ist auch diejenige, die am meisten von Ihnen verlangt. Hier hängt es am meisten von Ihnen ab, wie Sie die Kette und andere Komponenten dieser Antriebsart in gutem Zustand halten.
Wie hält man die Kette richtig gespannt?
.Der erste wichtige Punkt bei einer Kette ist die richtige Spannung. Achten Sie darauf, dass das Spiel hier nicht mehr als 35 mm bzw. 45 mm bei geländegängigeren Motorrädern beträgt. Achten Sie auf den Zustand der Führungen und Spanner. Nur so können Sie die richtige Position und Spannung der Kette beibehalten.
>Wie pflegt man die Kettenschmierung?
.Bereits im Betrieb ist es äußerst wichtig, die Kette richtig zu schmieren. Am besten ist es, dies nach der Fahrt zu tun, da eine warme Kette die Verteilung des Schmiermittels erleichtert. Schmieren Sie die Kette alle 500 km oder sogar noch öfter, wenn Sie sie intensiv nutzen. Schmieren Sie von der Innenseite des Systems. So kann die Zentrifugalkraft das Schmiermittel während der Fahrt auf der Kette verteilen. Denken Sie auch daran, das richtige Schmiermittel für Ihr Motorrad zu wählen; für Geländemotorräder gibt es spezielle Schmiermittel, die widerstandsfähiger gegen die für solche Fahrten typischen Elemente sind.
Was ist bei der Kette noch zu beachten?
.Die Wartung der Kette ist auch mit der Schmierung verbunden. Zu diesem Zweck haben die Hersteller eine Reihe von Sprühprodukten entwickelt, die sich leicht auftragen lassen. Verwenden Sie für die Reinigung kein Druckwasser, da dies den Schmierstoff aus den schwer zugänglichen Stellen auswäscht. Vergessen Sie nicht, den Zustand Ihrer Kette und Ritzel zu überprüfen. Denken Sie daran, dass Sie die Kette im Falle einer Beschädigung durch eine Schnapp- oder Manschettenkette ersetzen können. Eine Kette mit Schnappverschluss lässt sich zwar leichter lösen, nutzt sich aber schneller ab und ist anfälliger für Schäden.
Welche Schritte sind für den Antriebsriemen notwendig?
.Bei Riemen ist die richtige Spannung ein noch wichtigeres Thema. Bei einigen Motorrädern gibt es ähnliche Systeme zur Einstellung der Riemenspannung wie bei den Zahnriemen, einschließlich Systemen, die die Spannung automatisch korrigieren. Bei den meisten Fahrzeugen müssen Sie sich jedoch selbst um die Riemenspannung kümmern. Denken Sie daran, dass auch der Riemen einem Verschleiß unterliegt, der auch zu Rissen in der Oberfläche führen kann. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Riemens und der dazugehörigen Zahnräder.
>Welche Wartung benötigt eine Motorradantriebswelle?
.Im Gegensatz zu Ketten und Riemen ist das Wichtigste für das Antriebswellensystem die Schmierung. In den Verbindungsstellen zu Getriebe und Rad finden Sie Öl aus dem jeweiligen System, in den Gelenken spezielles Fett. Achten Sie auf die Menge und den Zustand des Öls oder Fetts und reagieren Sie auf eventuelle Leckagen. Achten Sie im Schadensfall auf die Qualität der Bauteile sowie auf deren richtige Auswahl und Montage. Selbst bei einer kleinen Dichtung können Fehler in diesem Bereich schnell ein anderes System erzwingen und dabei andere Antriebskomponenten beschädigen.
>Wie wählt man Antriebsstrangkomponenten für ein Motorrad aus?
.Die Konstruktionen von Motorrad-Antriebssträngen unterscheiden sich auch in ihrer Vielseitigkeit. Bei einfachen Kettenantrieben können Ketten, Riemen oder Ritzel relativ universell einsetzbar sein, bei Kardanantrieben werden die Komponenten eher für ein bestimmtes Modell oder eine bestimmte Modellgruppe gefertigt.
Wie wählt man Produkte für einen Motorrad-Antriebsstrang aus?
.Die Spezialprodukte werden in der Regel für komplexere Antriebsstränge verwendet. Um sie auszuwählen, suchen Sie einfach nach dem Modell und dem Jahrgang Ihres Motorrads in unserer Suchmaschine. Achten Sie bei einem bestimmten Produkt auf die Garantie, die Bewertungen und die Nutzerrezensionen. Auf diese Weise können Sie einen qualitativ hochwertigen Ersatz auswählen, was bei einem Motorradantrieb sehr wichtig ist.
Worauf sollte man bei Universalprodukten achten?
.Universalprodukte findet man vor allem bei einfacheren Riemen- und Kettenantrieben. Hier müssen Sie auf die Parameter und Abmessungen des Bauteils achten, die neben dem Produkt angegeben sind. Auch hier finden Sie Rezensionen und Bewertungen, die Ihnen vor allem bei nicht standardisierten Ersatzteilen helfen, das richtige Produkt für die Modifizierung Ihres Motorradantriebs auszuwählen.
Was kann an einem Motorradantrieb verändert werden?
.Diese Antriebsmodifikation ist bei Ketten- und Riemenantrieben wesentlich einfacher durchzuführen. Hier können Sie aufgrund der einfachen Bauweise eine Reihe von Bauteilen selbst durch maßgeschneiderte Ersatzteile mit nicht genormten Spezifikationen ersetzen. Der Zweck, für den Sie den Antriebsstrang Ihres Motorrads verändern möchten, kann sein:
- .
Änderung der Getriebeübersetzung und Leistung
- .
Erhöhung der Lebensdauer des Systems
- .
Reduzierung des Gewichts des Laufwerks
Denken Sie daran, dass selbst ein einfacher Austausch mit höherfesten oder anders dimensionierten Komponenten eine entsprechende Systemauswahl und -anpassung erfordert. Andernfalls wird der modifizierte Antrieb nicht nur nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, sondern auch schneller verschleißen und anfälliger für Schäden sein.
Preis
Sortieren nach

0,95 CHF
Power Force 18x669 GY6 50 4T Antriebsriemen 10 Zoll Rad - PF 16 375 0001 - PF 16 375 0001


2,07 CHF
Power Force Gates 835x20x30 GY6 150 4T Antriebsriemen - PF 16 375 0003 - PF 16 375 0003

0,82 CHF
Power Force Antriebsriemen 723x17.5x28 Peugeot Kisbee - PF 16 375 6760 - PF 16 375 6760

0,99 CHF
Power Force 41z 428 hinteres Ritzel Junak 126 - PF 16 372 1009 - PF 16 372 1009

2,97 CHF
Antriebswellenquerträger Power Force CF Moto 500 600 800 25x64 - PF 12 183 0013 - PF 12 183 0013

0,32 CHF
Power Force 13-Zahn-Kettenradkette 428 ATV 200 - PF 16 372 0010 - PF 16 372 0010


0,89 CHF
Power Force 40z 428 ATV hinteres Ritzel - PF 16 372 1006 - PF 16 372 1006

0,90 CHF
Power Force 74z 25H Pocket Bike Ritzel hinten - PF 16 372 1002 - PF 16 372 1002


1,03 CHF
Power Force 37z 420 ATV hinteres Ritzel - PF 16 372 1007 - PF 16 372 1007

2,08 CHF
Power Force 11Z Kupplungsantriebsritzel AM6 - PF 10 024 0016 - PF 10 024 0016


0,32 CHF
Power Force 7 Zähne 25H Pocket Bike Ritzel vorne - PF 16 372 0006 - PF 16 372 0006

1,32 CHF
Ritzel 44 Zähne für Fahrradmotoren verchromt Power Force - PF 16 372 1005 - PF 16 372 1005

0,95 CHF
Power Force Antriebsriemen 18x729 GY6 50 Rad 12 Zoll - PF 16 375 0002 - PF 16 375 0002


0,80 CHF
Power Force 736x18 Piaggio ZIP H2O Quartz Antriebsriemen - PF 16 375 0330 - PF 16 375 0330

1,36 CHF
Power Force 732x17 GY6 12 Zoll Antriebsriemen - PF 16 375 0017 - PF 16 375 0017


0,68 CHF
Power Force 732x18 Antriebsriemen Piaggio ZIP 50 4T Fly ET2 - PF 16 375 0024 - PF 16 375 0024

0,59 CHF
Power Force 700x16,5 Bali SFx Zenith SV50 Antriebsriemen - PF 16 375 0013 - PF 16 375 0013

0,56 CHF
Power Force 25H 142 Glieder Pocket Bike Kette - PF 16 371 1001 - PF 16 371 1001

1,04 CHF
420H 130 Glieder Power Force Antriebskette - PF 16 371 0160 - PF 16 371 0160

1,55 CHF
420-136 Glieder Power Force Antriebskette rot - PF 16 371 0165 - PF 16 371 0165


15,21 CHF
19,01 CHF
Komplette Power Force CF Moto 500 HL Riemenscheibe hinten - PF 10 036 0037 - PF 10 036 0037


2,42 CHF
Power Force Untersetzungsgetriebe Kreuzgetriebe Pocket Bike - PF 10 032 0014 - PF 10 032 0014

0,29 CHF
Power Force Kettenspanner für Mopeds 12/18 mm 50 4T kpl - PF 16 371 4101 - PF 16 371 4101


0,49 CHF
Power Force kleines Ritzel für Fahrradmotor - PF 16 372 0002 - PF 16 372 0002

1,54 CHF
Power Force Antriebsriemen 743x20x30 GY6 125 150 cm3 - PF 16 375 0006 - PF 16 375 0006


2,09 CHF
Power Force Gates 842x20x30 GY6 150 Antriebsriemen - PF 16 375 0004 - PF 16 375 0004

0,57 CHF
Power Force Mini Bike Antriebskette 98 Glieder - PF 16 371 0005 - PF 16 371 0005
Kategorien
Durchsuchen Motorradantrieb - Teile der Marke Power Force nach Hersteller
In Motorradantrieben vereinte Teile, so unterschiedlich wie die Motorräder selbst
Der Antriebsstrang eines Motorrads ist die Gesamtheit der Komponenten, die die Kraft und das Drehmoment vom Motor und dem Getriebe auf das Rad oder die Räder überträgt. Bei Einrädern und ATVs kann der Motorrad-Antriebsstrang eine von mehreren Formen annehmen, deren Auswahl von einer Reihe von Faktoren abhängt, die den Betrieb des Antriebsstrangs beeinflussen.
Welche Art von Motorrad-Antriebsstrang findet man in einem modernen Einrad?
.Jeder Motorrad-Antriebsstrang ist heute ein komplexes System, das ein einfaches Design entwickelt, um die Kraft so effizient wie möglich auf das Rad zu übertragen. Bei großen Motorrädern hat der Antrieb eine von drei Formen. Deutlich seltener sind Antriebe mit stufenlosem Getriebe zu finden, die aufgrund ihrer spezifischen Konstruktion und der fehlenden Notwendigkeit einer Steuerung durch den Fahrer vor allem bei städtischen Einrädern als Rollerantrieb eingesetzt werden.
Welche Merkmale weisen die zu einem Motorrad-Kettenantriebssystem zusammengesetzten Komponenten auf?
.Der häufigste Antrieb für ein Motorrad oder ein leichtes ATV ist die Antriebskette. Dabei überträgt die Kette die Kraft und das Drehmoment vom Ritzel am Getriebe auf das Ritzel am Rad und verändert dabei das Übersetzungsverhältnis. Der Vorteil von Kettenrad und Antriebskette liegt nicht nur in der Einfachheit der Konstruktion, sondern auch in ihrer Langlebigkeit, vorausgesetzt, sie wird ordnungsgemäß inspiziert und gewartet.
Wo werden Riemenantriebe anstelle von Ketten eingesetzt?
.Sehr viel seltener werden Antriebsriemen bei Motorrädern eingesetzt. Die Abmessungen und die geringere Haltbarkeit des Riemens schränken seine Verwendung bei einspurigen Motorrädern ein. Im Gegenzug muss die Riemenspannung weniger häufig nachgestellt oder geschmiert werden. Aus Komfortgründen sind große, breite Riemen bei klassischen Choppern und Cruisern beliebt, während ihre Anfälligkeit für Beschädigungen bei hohen Momentankräften ihren Einsatz bei Sportmotorrädern praktisch ausschließt.
Warum wird bei manchen Motorrädern eine Antriebswelle verwendet?
.Motorrad-Antriebswellen unterscheiden sich deutlich von Ketten. Sie wird bei großen Toureneinrädern sowie bei vielen klassischen Motorrädern verwendet, da sie sehr langlebig ist und sich die Wartung auf Ölkontrollen beschränkt. Die Nachteile, die ihre Verwendung einschränken, sind vor allem die Kosten und das Gewicht des Systems, so dass die Welle bei sportlichen und kleineren und damit billigeren Einrädern nicht üblich ist. Die Antriebswelle hat auch einen spezifischen Arbeitscharakter, da die steifen Komponenten eine Quelle von manchmal unangenehmen Geräuschen und Vibrationen sind.
Aus welchen Komponenten besteht der Antriebsstrang eines Motorrads?
.Neben den spezifischen Bauteilen, die die Kraft auf das Rad übertragen, hat jeder Motorrad-Antriebsstrang auch separate Teile, die seinen ordnungsgemäßen Betrieb gewährleisten und ihn vor Schäden schützen. In einigen Fällen gibt es sogar maßgeschneiderte Mechanismen, die den typischen Einsatz des Antriebs entlasten.
Welche Komponenten sind für einen Kettenantrieb wichtig?
.Neben der Kette selbst muss man bei einem Kettentrieb auch auf die richtigen Ritzel achten. Dabei kommt es nicht nur auf ihre Form an, sondern oft auch auf das Material, aus dem sie bestehen. Mit Kettenspannern können Sie die richtige Spannung der Kette aufrechterhalten, und die Rollen und Gleiter sorgen dafür, dass die Kette richtig positioniert ist und sich bewegt.
Was sind die verschiedenen Komponenten am Antriebsriemen?
.Ähnliche Komponenten wie im Kettentrieb finden Sie auch am Antriebsriemen. Auch hier sind die Schlüsselelemente die Ritzel und die Bauteile, die für die richtige Spannung sorgen. Die Unterschiede liegen hier vor allem in der Anpassung ihrer Form an die Konstruktion des Antriebsriemens.
>Woraus besteht ein Gelenkwellenantrieb?
.Einzig der Antrieb über eine Kardanwelle unterscheidet sich deutlich. Hier werden entsprechende Gelenke und Kreuzstücke benötigt, sowie Komponenten, die für die Schmierung des Systems sorgen. Sie finden daher eine Reihe von Dichtungen und Abdeckungen, um die Gelenke vor Öl- oder Fettverlust und äußeren Einflüssen zu schützen.
Eine große Auswahl an Motorrad-Antriebsteilen bei Gmoto
.Bei uns finden Sie Teile für Motorradantriebe und Allradfahrzeuge von namhaften Herstellern. Wir bieten Motorrad-Antriebskomponenten wie Ketten, Kettenräder, Riemen und Kardanwellen, sowie spezifische Teile für ATVs und sogar Schneemobile und Wasserfahrzeuge. Die Merkmale und Spezifikationen des Bauteils finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.
>