Preis
Sortieren nach

0,45 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 4,17 CHF
Lieferung 0 CHFWellenlager Wasserpumpe RMS Minarelli Piaggio - RMS 10 020 0190 - RMS 10 020 0190

5,39 CHF
Wasserpumpe Reparatur RMS Honda SH 125/150cc RMS 10 011 0190 - RMS 10 011 0190 - RMS 10 011 0190

1,88 CHF
Wasserpumpe Reparatur RMS HQ/Tuning Minarelli, Yamaha Aerox - Rms 10 011 0010 - Rms 10 011 0010


2,05 CHF
Wasserpumpe Reparatur mit Antriebsrad RMS Minarelli LC 50cc Rms 10 011 0200 - RMS 10 011 0200 - RMS 10 011 0200

1,88 CHF
Wasserpumpe Reparatur RMS Piaggio 50cc LC Rms 10 011 0020 - RMS 10 011 0020 - RMS 10 011 0020


4,14 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 38,00 CHF
Lieferung 0 CHFWasserpumpe Reparatur mit Antriebsrad RMS DiTech Rms 10 011 0160 - Rms 10 011 0160 - Rms 10 011 0160


2,10 CHF
Reparatursatz Wasserpumpe Minarelli AM6 RMS 10 011 0080 - RMS 10 011 0080 - RMS 10 011 0080

0,63 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 0,85 CHF
Lieferung 0 CHFWasserpumpe Antriebsrad Zahnrad Wasserpumpenwelle RMS Minarelli Horizontal LC - Rms 10 011 0040 - Rms 10 011 0040
Kategorien
Durchsuchen Teile für die Wasserpumpe der Marke RMS nach Hersteller
Teile der Wasserpumpe für einen reibungslosen Betrieb des Kühlsystems
Die Kühlmittelpumpe, auch Wasserpumpe genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des flüssigkeitsgekühlten Antriebsstrangs eines Motorrads. Mit der Wasserpumpe zirkuliert das Kühlmittel effizient durch die Kanäle des Antriebsstrangs und nimmt die vom Antriebsstrang erzeugte Wärme auf. Aufgrund ihrer Funktion müssen Kühlmittelpumpen-Komponenten regelmäßig überprüft werden, da Beschädigungen oder Verschleiß zu schwerwiegenden Motorausfällen führen können.
Eine einfache Wasserpumpe sorgt für eine effektive Umwälzung des Kühlmittels am Motor
.Die typische Wasserpumpe an Motorrädern ist ein relativ einfaches Bauteil, das aus Antriebsrad, Laufrad, Welle und Lagern besteht. Der Antrieb erfolgt über ein Zahnrad, das mit der Steuerkette verbunden ist, oder über einen Zahnriemen bzw. einen separaten Keil- oder Keilrippenriemen. Das Antriebsrad setzt die Wasserpumpenwelle in Bewegung, die diese Bewegung auf das Laufrad überträgt. Das Laufrad besteht in der Regel aus korrosionsbeständigem Kunststoff und wälzt Kühlflüssigkeit um, die durch Kanäle am Motor fließt, die Wärme aufnimmt und an den Kühler abgibt.
Motorrad-Wasserpumpenkomponenten fallen relativ selten aus
.Aufgrund ihrer einfachen Bauweise sind Motorrad-Wasserpumpenteile relativ selten beschädigt. Diese entstehen meist durch Verunreinigungen der Kühlflüssigkeit, falschen Einbau der Bauteile oder Stöße. Besonders wichtig ist hier die Wasserpumpendichtung, die sowohl für die Dichtheit der Pumpe verantwortlich ist als auch das Kühlmittel vor Verschmutzung schützt. Aufgrund der Einfachheit des Systems und der geringen Kosten für den Austausch wird bei einem Schaden meist die gesamte Pumpe ausgetauscht.
>Beschädigtes Laufrad, Rad oder Welle der Wasserpumpe werden besser als Satz ausgetauscht
.Ein einzelnes Bauteil auszutauschen ist hier sehr riskant. Wasserpumpenkomponenten sind eng miteinander verbunden, so dass eine beschädigte Wasserpumpenwelle oder ein beschädigtes Laufrad den Zustand der anderen beeinflusst. Eine gewisse Ausnahme bilden lediglich die Wasserpumpenlager, die wie alle Bauteile dieser Art einem regelmäßigen Verschleiß unterliegen. In anderen Fällen empfiehlt es sich, zumindest einen Reparatursatz zu verwenden, der die wichtigsten Komponenten des Satzes enthält.
>Kits und Komponenten wie Welle, Impeller oder Wasserpumpendichtung bei Gmoto
.Bei uns finden Sie Wasserpumpenelemente, die für den Einsatz in vielen Motorradmodellen vorbereitet sind. Wir bieten sowohl Motorrad-Wasserpumpenteile wie z.B. ein Lager, eine Welle oder eine Wasserpumpendichtung, als auch Reparatursets und komplette Wasserpumpen zum Austausch anstelle des beschädigten Mechanismus. Die Eigenschaften und Parameter des Bauteils erhalten Sie durch einen Klick auf das Produkt.
>