Ta strona jest dostępna tylko w obecnym języku

Ihr Warenkorb
check Kostenloser Versand ab Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Motorradreifen der Marke Awina

Reifenbreite

Reifenprofil

Durchmesser

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 140
Schlauch Gummischlauch Awina 17x2.25 - 73785 - 73785

0,54 CHF

Lieferung 0 CHF

Schlauch Gummischlauch Awina 17x2.25 - 73785 - 73785

stars    (17)
F872 17 x 2.25 Awina Reifen - OA0171 - OA0171 F872 17 x 2.25 Awina Reifen - OA0171 - OA0171

1,37 CHF

Lieferung 0 CHF

F872 17 x 2.25 Awina Reifen - OA0171 - OA0171

stars    (18)
  • Rad: vorn und hinten
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Reifen 19x2.25 M853 2PR TT Awina weiß gestreift Reifen 19x2.25 M853 2PR TT Awina weiß gestreift

2,08 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 19x2.25 M853 2PR TT Awina weiß gestreift

stars    (1)
  • Rad: vorn und hinten
Avina-Schlauch 4.00-8 - DETWP08A4.0JOY000 - DETWP08A4.0JOY000 Avina-Schlauch 4.00-8 - DETWP08A4.0JOY000 - DETWP08A4.0JOY000
Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 17x2.25 - 85741 - 85741 Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 17x2.25 - 85741 - 85741

4,43 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 17x2.25 - 85741 - 85741

stars    (71)
2x Reifen + Schlauch + Schürze 19x2.25 M853 2PR TT weiß gestreift 2x Reifen + Schlauch + Schürze 19x2.25 M853 2PR TT weiß gestreift
  • Rad: vorn und hinten
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Touristisch
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
  • Motorradtyp: andere
ATV-Reifen 13x5.00-6 2PR A-810 Awina ATV-Reifen 13x5.00-6 2PR A-810 Awina

2,44 CHF

Lieferung 0 CHF

ATV-Reifen 13x5.00-6 2PR A-810 Awina

stars    (6)
  • Motorradtyp: Touristisch
  • Rad: vorn und hinten
Awina ATV Schlauch 4.10x3.50-6 TR13 - 233170 - 233170
  • Durchmesser D [mm]: andere
Bereifung 19 x 2.50 - OA0191 - OA0191 Bereifung 19 x 2.50 - OA0191 - OA0191

1,84 CHF

Lieferung 0 CHF

Bereifung 19 x 2.50 - OA0191 - OA0191

stars    (8)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Schlauch 19 X 4.00 4.00-19 - 59693 - 59693

0,85 CHF

Lieferung 0 CHF

Schlauch 19 X 4.00 4.00-19 - 59693 - 59693

stars    (8)
Awina Reifen 80/100-12 F808 4PR TT

2,97 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina Reifen 80/100-12 F808 4PR TT

stars    (6)
  • Rad: vorn und hinten
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
17x2.75 2.75-17 Schlauch - DETMR17A2,7SHX000 - DETMR17A2,7SHX000
Reifen 19x3.00 Awina F899 - OA0195 - OA0195 Reifen 19x3.00 Awina F899 - OA0195 - OA0195

2,94 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 19x3.00 Awina F899 - OA0195 - OA0195

stars    (13)
  • Motorradtyp: Touristisch
Reifen 16 x 2.25 Awina - OA0161 - OA0161 Reifen 16 x 2.25 Awina - OA0161 - OA0161

1,33 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 16 x 2.25 Awina - OA0161 - OA0161

stars    (9)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Schlauch Motorradschlauch 19 X 3.25 - 3.50 Awina  - OG1268 - OG1268
Awina-Schlauch 3.00 x 21 - 85732 - 85732

0,76 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina-Schlauch 3.00 x 21 - 85732 - 85732

stars    (16)
Reifen 18 x 3.50 - 60004 - 60004

0,70 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 18 x 3.50 - 60004 - 60004

stars    (15)
Reifen + Schlauch + Felgenband 19 x 3.00 Awina F899 - 85755 - 85755 Reifen + Schlauch + Felgenband 19 x 3.00 Awina F899 - 85755 - 85755
  • Motorradtyp: Touristisch
Avin-Schlauch 18-2.25 18-2.50 - 233167 - 233167 Avin-Schlauch 18-2.25 18-2.50 - 233167 - 233167

0,52 CHF

Lieferung 0 CHF

Avin-Schlauch 18-2.25 18-2.50 - 233167 - 233167

stars    (2)
Awina 90/100-14 F808 6PR TL Reifen

4,10 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina 90/100-14 F808 6PR TL Reifen

stars    (5)
  • Rad: vorn und hinten
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Reifen mit Schlauch Felgenband 2.50-19 2.50x19  - 84459 - 84459 Reifen mit Schlauch Felgenband 2.50-19 2.50x19  - 84459 - 84459
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
13x5-6 TR6 Awina-Schlauch

0,72 CHF

Lieferung 0 CHF

13x5-6 TR6 Awina-Schlauch

stars    (2)
  • Durchmesser D [mm]: andere
Bereifung 17 x 2,75 Awina - OA0174 - OA0174 Bereifung 17 x 2,75 Awina - OA0174 - OA0174

2,52 CHF

Lieferung 0 CHF

Bereifung 17 x 2,75 Awina - OA0174 - OA0174

stars    (10)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Reifen Motorradrefien 19 x 3.25 Awina F899 - OA0198 - OA0198 Reifen Motorradrefien 19 x 3.25 Awina F899 - OA0198 - OA0198
  • Motorradtyp: Touristisch
Reifen 18x3,00 - 77786 - 77786 Reifen 18x3,00 - 77786 - 77786

2,91 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 18x3,00 - 77786 - 77786

stars    (24)
  • Motorradtyp: Touristisch
Straßenreifen 3.25-16 F876 4PR Awina Straßenreifen 3.25-16 F876 4PR Awina

2,73 CHF

Lieferung 0 CHF

Straßenreifen 3.25-16 F876 4PR Awina

stars    (2)
  • Rad: vorn und hinten
Awina-Reifen 120/70-12 62N F927 6PR TL Awina-Reifen 120/70-12 62N F927 6PR TL

3,95 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina-Reifen 120/70-12 62N F927 6PR TL

stars    (15)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Reifen Motorradreifen 19 x 3.50 Awina F872 Reifen Motorradreifen 19 x 3.50 Awina F872

3,59 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen Motorradreifen 19 x 3.50 Awina F872

stars    (2)
  • Motorradtyp: Touristisch
Awina ATV Schlauch 22x10-10 TR87 Awina ATV Schlauch 22x10-10 TR87

1,49 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina ATV Schlauch 22x10-10 TR87

Awina-Reifen 80/90-21 F970 6PR TL

4,09 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina-Reifen 80/90-21 F970 6PR TL

stars    (1)
  • Rad: vorn
  • Motorradtyp: Cross / Enduro
Reifen x2+ Schlauch x2 19x2.50 - 85752 - 85752 Reifen x2+ Schlauch x2 19x2.50 - 85752 - 85752

5,39 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen x2+ Schlauch x2 19x2.50 - 85752 - 85752

stars    (33)
Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 16x2.25 - 85740 - 85740 Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 16x2.25 - 85740 - 85740

4,62 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen x 2pc + Schlauch x 2pc 16x2.25 - 85740 - 85740

stars    (45)
Schlauch 12 x 3,25 / 3,50 - OG1252 - OG1252

0,61 CHF

Lieferung 0 CHF

Schlauch 12 x 3,25 / 3,50 - OG1252 - OG1252

stars    (4)
Awina-Reifen 120/90-10 62N F927 6PR TL Awina-Reifen 120/90-10 62N F927 6PR TL

3,64 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina-Reifen 120/90-10 62N F927 6PR TL

stars    (4)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Schlauch 14 x 3,50 - 4,00 - 81828 - 81828

0,60 CHF

Lieferung 0 CHF

Schlauch 14 x 3,50 - 4,00 - 81828 - 81828

stars    (5)
Reifen 19x3,50 Awina F899 - OA0205 - OA0205 Reifen 19x3,50 Awina F899 - OA0205 - OA0205

3,76 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 19x3,50 Awina F899 - OA0205 - OA0205

stars    (3)
  • Motorradtyp: Touristisch
18X4.00 Schlauch - 77722 - 77722

0,77 CHF

Lieferung 0 CHF

18X4.00 Schlauch - 77722 - 77722

stars    (1)
Reifen 17x2.25 M853 2PR TT Awina weiß gestreift

1,84 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen 17x2.25 M853 2PR TT Awina weiß gestreift

stars    (5)
  • Rad: vorn und hinten
Straßenreifen 3.50-16 F876 4PR TT Awina Straßenreifen 3.50-16 F876 4PR TT Awina
  • Rad: vorn und hinten
Awina Reifen 2.50-12 F807 4PR TT

1,81 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina Reifen 2.50-12 F807 4PR TT

stars    (1)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Verstärkter Innenschlauch, dick 145/70-6 Quad - OG1274B - OG1274B
  • Durchmesser D [mm]: andere
Reifen + Schlauch + Schürze 19 x 3.50 Awina F872 Reifen + Schlauch + Schürze 19 x 3.50 Awina F872

5,07 CHF

Lieferung 0 CHF

Reifen + Schlauch + Schürze 19 x 3.50 Awina F872

stars    (3)
  • Motorradtyp: Touristisch
Awina F807 Minicross 6PR TL 60/100-14 Reifen Awina F807 Minicross 6PR TL 60/100-14 Reifen

2,94 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina F807 Minicross 6PR TL 60/100-14 Reifen

stars    (1)
  • Motorradtyp: Cross / Enduro
Bereifung 19x2.25 Komar - OA0192 - OA0192 Bereifung 19x2.25 Komar - OA0192 - OA0192

2,35 CHF

Lieferung 0 CHF

Bereifung 19x2.25 Komar - OA0192 - OA0192

stars    (15)
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Awina ATV Schlauch 25x8-12 TR13 - 233169 - 233169

2,07 CHF

Lieferung 0 CHF

Awina ATV Schlauch 25x8-12 TR13 - 233169 - 233169

stars    (3)
Straßenreifen 2.50-18 F860 4PR TT Awina

2,24 CHF

Lieferung 0 CHF

Straßenreifen 2.50-18 F860 4PR TT Awina

stars    (2)
  • Rad: vorn und hinten
Straßenreifen 2.25-18 F853 4PR TT Awina

2,16 CHF

Lieferung 0 CHF

Straßenreifen 2.25-18 F853 4PR TT Awina

stars    (2)
  • Rad: vorn und hinten
Awina F952 TL 52N 3.50-10 Zoll Reifen - OA0117 - OA0117 Awina F952 TL 52N 3.50-10 Zoll Reifen - OA0117 - OA0117
  • Motorradtyp: Sport
  • Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
Schlauch 17 x 4.00 - OG12594 - OG12594

0,69 CHF

Lieferung 0 CHF

Schlauch 17 x 4.00 - OG12594 - OG12594

stars    (6)

Kategorien

Durchsuchen Motorradreifen der Marke Awina nach Hersteller

Reifen sind wichtiger, als Sie denken. Wählen Sie sie bewusst aus und nutzen Sie sie überlegt

Der richtige Motorradreifen ist die Grundlage für sicheres Fahren und Komfort und ein Garant für Langlebigkeit und Beständigkeit. Das Modell ist auf das Motorrad, aber auch auf den Fahrstil abgestimmt. Geht es ins Gelände, sind Offroad-Reifen, die für sandige Wege, schlammige oder felsige Anstiege geeignet sind, die richtige Wahl. Für schnelle Fahrer gibt es Sport- und Rennreifen mit entsprechendem Profil. Für Motorradfahrer empfehlen wir Tourenreifen, die die Vorteile von Straßen- und Enduro-Reifen in sich vereinen und der Phantasie freien Lauf lassen - man kann damit praktisch jeden Schotter- oder Waldweg befahren, ohne sich über mangelnden Grip oder übermäßigen Profilverschleiß Gedanken zu machen. Darüber hinaus gibt es Reifen für Chopper und Cruiser, Reifen für klassische Motorräder, aber auch Reifen für Roller- und ATV-Besitzer. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Reifen auch auf die Wetterbedingungen abstimmen müssen, unter denen Sie am häufigsten fahren werden: Für Reifen, die für nasses Wetter ausgelegt sind, werden unterschiedliche Mischungen verwendet, andere wiederum für trockenen Asphalt. Sie können unter den besten Reifenherstellern wählen: Bridgestone, Continental, Dunlop, Heidenau, Mitas, Michelin, Pirelli und viele andere. Natürlich dürfen in unserem Motorradgeschäft auch Schläuche, Mousse, Schürzen und anderes wichtiges Zubehör für Reifen und Räder nicht fehlen.

Die Reifen eines Motorrads sind eine der wichtigsten Komponenten, die für unsere Leistung, unseren Komfort, unsere Sicherheit und sogar unser Leben sorgen. Gut gewählte Reifen sind der Schlüssel zu einer sicheren und spaßigen Fahrt - unabhängig von der Maschine oder dem Untergrund, auf dem gefahren wird.

Reifen auf einem Motorrad sind eine der Schlüsselkomponenten, die sich um unsere Leistung, unseren Komfort, unsere Sicherheit und sogar unser Leben kümmern.

Gute Reifen sind wichtiger als Sie denken

.

Viele - vor allem junge - Motorradfahrer unterschätzen oft das Thema gesunde Reifen. Oftmals treffen wir auf Fahrer mit fast völlig abgefahrenen Reifen. Wir brauchen Ihnen nicht zu sagen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie scharf von einer Ampel abfahren, ausrutschen oder sogar stürzen. Ich möchte gar nicht daran denken, was mit solchen abgenutzten Reifen bei einer Fahrt im Regen passiert.

Die Reifen sind ein Bauteil, das regelmäßig gepflegt und ausgetauscht werden muss, vor allem bei sportlicher und städtischer Fahrweise, und vor allem, wenn man auf der Straße fährt und Gummi verbrennt. Reifen, die im Gelände oder für gemischte Fahrten verwendet werden, verschleißen etwas langsamer, aber man sollte trotzdem ein Auge auf das Profil haben.

Nur ein gesunder und qualitativ hochwertiger Reifen ermöglicht es uns, das Maximum an sicherem Fahrvergnügen zu genießen, ohne unsere Leistung zu beeinträchtigen und uns dem Risiko auszusetzen, uns selbst und das Motorrad zu beschädigen.

Wie wählt man Motorradreifen aus?

.

Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die die Wahl der Motorradreifen bestimmen. Beim Reifenkauf sollten Sie diese natürlich auf Ihr Motorrad, Ihren Fahrstil und auch Ihren Einsatzzweck abstimmen. Für die Straße werden ganz andere Reifen gewählt, andere für den Cruiser, wieder andere für den Sport und das Gelände.

>

Bei der Reifenwahl ist es wichtig, auf die Homologation der Reifen durch den Hersteller zu achten. Die Homologation gibt Auskunft über die Größe und die Bauart des Reifens. Die Homologation gibt Auskunft über die Breite des Reifens, sein Profil und seinen Index. Darüber hinaus gibt der Hersteller weitere Informationen zu den Reifen an, wie z. B. die maximale Geschwindigkeitsklasse des Reifens, einen Code, der die Höchstgeschwindigkeit unter Volllast angibt (ZR - max. 240 km/h, VR - max. 210 km/h). Außerdem finden sich auf dem Reifencode Informationen über den Lastindex, der die maximale Belastung des Reifens angibt.

.

Ein Beispiel für einen Motorradreifen sieht wie folgt aus: 160/60 R 16 70 W.

  • 160 - Reifenbreite [mm],
  • .
  • 60 - Verhältnis der Reifenhöhe zur Breite,
  • .
  • R - Radialkarkassenkonstruktion (B - Diagonallage mit Gürtel, TT - schlauchlos, TL - schlauchlos, RF - verstärkt),
  • .
  • 16 - Anzahl der Reifenzoll,
  • .
  • 70 - Tragfähigkeit in kg (335 kg),
  • .
  • W - Geschwindigkeitsfaktor (W - 270 km/h),
  • .

Worauf sollte man beim Kauf von Motorradreifen achten?

.

Beim Kauf von Motorradreifen sollte man neben der Herstellermarke, die in der Homologation enthalten ist, auch das Herstellungsdatum (DOT), das Herstellungsland, die Art des Profils oder die Marke überprüfen. DOT (Department of Transportation) ist eine Reifenkennzeichnung, die uns über das Herstellungsdatum einer bestimmten Einheit informiert. Gleichzeitig weist die Abkürzung DOT darauf hin, dass der Reifen den Vorschriften der US-amerikanischen und kanadischen Verkehrsministerien entspricht. DOT gibt das Jahr und die Woche an, in der der Reifen hergestellt wurde.

>

Beispielcode: DOT 138 bedeutet, dass der Reifen in der 13. Woche des Jahres 1998 hergestellt wurde. DOT 1008 hingegen bezieht sich auf einen Reifen, der in der 10. Woche des Jahres 2008 hergestellt wurde.

Der DOT-Code: DOT 138 zeigt an, dass der Reifen in der 10. Woche des Jahres 1998 hergestellt wurde.

Das Alter eines Reifens im Vergleich zu seiner technischen Leistung

.

Alte Reifen zeichnen sich zweifelsohne durch eine deutlich schlechtere technische Leistung aus. Die Leistung eines Reifens nimmt mit dem Jahr und dem Grad der Abnutzung fast exponentiell ab - vor allem dann, wenn man sie während des Gebrauchs nicht geschont hat.

Wenn man feststellt, dass ein Reifen älter als sein ursprüngliches Alter ist, nimmt die Leistung des Reifens ab.

Wenn wir feststellen, dass ein Reifen einen sogenannten "alten DOT" hat, sollten wir ihn so schnell wie möglich entsorgen. Wann kann man einen Reifen als alt bezeichnen? Ein guter Indikator sind die nicht verbindlichen Normen, die für den Verkauf von Gebrauchtreifen gelten. Nach diesen Normen sollten Reifen, die älter als 36 Monate ab dem Herstellungsdatum sind, nicht auf dem Gebrauchtmarkt verkauft werden. Zahlreiche Experten sind der Meinung, dass Reifen, die älter als ein Jahr sind, nicht verkauft werden sollten. Es ist ratsam, Motorradreifen innerhalb von fünf Jahren nach dem Herstellungsdatum zu ersetzen.

Wie überprüft man den Reifenverschleiß?

.

Der Reifenverschleiß wird nicht nur durch den Betriebsprozess (mechanische Alterung), sondern auch durch die Alterung beeinflusst. Während des Betriebs ist die Lauffläche des Reifens einem regelmäßigen Abrieb ausgesetzt. Der Alterungsprozess hingegen steht im Zusammenhang mit der Einwirkung äußerer Faktoren auf den Reifen, wie UV-Strahlung, Ozonangriff und Oxidation.

Andererseits wird der Reifenverschleiß durch die Messung der Profiltiefe überprüft. Sie sollte bei Straßenreifen nicht weniger als 1,6 mm betragen.

Die Profiltiefe wird ebenfalls durch die Messung der Lauffläche des Reifens überprüft.

UV-Strahlung

.

UV-Strahlung ist ein Katalysator für Oxidation. Die Energie, die mit der UV-Strahlung auf den Reifen trifft, führt dazu, dass die Kohlenstoff- und Wasserstoffmoleküle ihre Bindungen aufbrechen, so dass sie mit Sauerstoff reagieren können. Um diesen Prozess so gering wie möglich zu halten, werden Strahlungsabsorber und Photostabilisatoren auf der Reifenoberfläche eingesetzt. Die Strahlungsabsorber sind es, die den Reifen ihre schwarze Farbe verleihen.

>

Oxidation

.

Durch die Reaktion mit Sauerstoff werden die Reifen spröde und können bei Biegung reißen. Das Eindringen von Sauerstoff in die Reifenstruktur wird durch den hohen Druck im Inneren des Reifens begünstigt. Außerdem findet die Oxidation umso schneller statt, je höher die Temperatur ist. Alle 10 Grad Celsius beschleunigt sich der Prozess doppelt so schnell. Das bedeutet, dass der schnelle Oxidationsprozess direkt mit der aggressiven Fahrweise zusammenhängt, bei der sich die Reifen aufheizen. Die schnellere Alterung des Reifens wird auch durch die Lagerung des Motorrads in der prallen Sonne und bei hohen Temperaturen beeinflusst.

>

Ozonangriff

.

Ozon ist ein weiterer Feind der Reifen. Anders als Sauerstoff reagiert Ozon nur an der Oberfläche. Es reagiert mit ungesättigten Elastomeren, die als Bestandteil der Reifenmischung verwendet werden. Durch die Reaktion mit den Elastomeren verursacht Ozon Oberflächenrisse in den Gummis. Wenn die Reifen in Gebrauch sind, drücken die daraus resultierenden Spannungen an den Seitenwänden das Material nach außen, wodurch weitere Materialschichten dem Ozonangriff ausgesetzt werden. Auf diese Weise werden die Risse immer größer. Um den Ozonangriff zu verringern, werden der Reifenmischung Anti-Ozonantien beigemischt.

>

Gebrauchte Reifen? Und im Leben!

Der Kauf von Reifen auf dem Nachrüstmarkt ist ein heißes Thema. Während bei Vierrädern der Kauf von gebrauchten Reifen durchaus akzeptabel ist, gilt dies für den Kauf von gebrauchten Motorradreifen nicht. Das liegt vor allem an der viel kürzeren Lebensdauer von Motorradreifen und daran, dass sie stärker mechanischen und witterungsbedingten Alterungsprozessen ausgesetzt sind. Der Kauf von gebrauchten Motorradreifen lohnt sich trotz des niedrigeren Preises einfach nicht. Solche Reifen verschleißen schnell und machen Sie zu einer potenziellen Gefahr für den Verkehr und sich selbst.

Die Reparatur defekter Reifen wird nicht berücksichtigt

.

Reifen werden nicht repariert - es sei denn, es handelt sich um oberflächliche Schäden. Abgenutzte Reifen werden durch neue ersetzt, da sollte es keine Ausnahmen geben. Alterungsprozesse lassen sich nicht aufhalten, und wenn die Struktur eines Reifens einmal beschädigt ist, kann sie nicht wiederhergestellt werden. Jegliche Reparatur kann das Problem nur verdecken, was an sich schon ein noch größeres Risiko darstellt.

Wie kann man die Lebensdauer von Reifen verlängern?

.

Zuallererst sollten Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen und auf die vom Reifenhersteller empfohlenen Werte bringen. Es ist ratsam, den Druck mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht die Wahrscheinlichkeit von Reifenschäden und ein zu hoher Reifendruck verkürzt die Lebensdauer der Reifen um bis zu mehrere tausend Kilometer. Außerdem wirken sich optimal befüllte Reifen auf den Kraftstoffverbrauch aus.

.

Um die Lebensdauer der Reifen zu maximieren, ist es außerdem wichtig, die Räder richtig auszuwuchten. Wenn Sie sie richtig auswuchten, verringern Sie die Vibrationen und verhindern eine ungleichmäßige Abnutzung der Lauffläche. Achten Sie auf Ihre Ventile und Ventilkappen. Sie verhindern, dass Luft aus den Reifen entweicht. Die Kappen wiederum dienen als Dichtung und schützen die Ventile davor, dass Schmutz in das Innere des Ventils gelangt. Wenn Sie Ihre Reifen ersetzen, sollten Sie auch die Ventile und Kappen austauschen.

>

Passende Reifen für ein Motorrad

.

Motorradreifen werden entsprechend dem Fahrstil und der Maschine, die Sie fahren, ausgewählt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl einzelner Motorradreifen nach ihrem Verwendungszweck.

Straßenreifen

.

Die beliebteste Gruppe von Reifen auf dem Markt. Zu den Straßenreifen gehören Sport-, Sport-Touring- und Touring-Reifen. Hauptsächlich finden wir Radialreifen, die für das sportliche Fahren bestimmt sind. Sportreifen müssen maximale Leistung bieten, mit Vertrauen fahren, dynamisch und sicher bei allen Geschwindigkeiten sein.

Tourenreifen stellen eine sehr breite Palette von Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen dar. Es handelt sich um Diagonal- oder Radialreifen mit einem vielseitigen Charakter. Tourenreifen eignen sich für Schotter, Asphalt und jeden anderen Untergrund bei jedem Wetter und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort. Es gibt auch Kombinationen aus Sport- und Tourenreifen, die hohe Leistung bei gleichzeitiger Vielseitigkeit und erhöhtem Komfort bieten. Sehen Sie, welche Straßenreifen wir Ihnen anbieten können.

Geländereifen

.

Es handelt sich hierbei um einen speziellen Reifentyp, der für das Fahren in jedem Gelände geeignet ist. Off-Road-Reifen haben eine große Lauffläche und einen so genannten Würfel, der auch unter den schlechtesten Bedingungen eine gute Haftung bietet. Off-Road-Reifen haben ein ausgezeichnetes Handling in Kurven und minimieren die Wahrscheinlichkeit des Ausrutschens. In dieser Kategorie finden Sie Reifen, die für jedes Gelände geeignet sind, sowie Reifen, die für einen gemischten Gelände-Asphalt-Zyklus konzipiert sind. Solche Reifen werden als Enduro-Reifen bezeichnet. Sehen Sie sich die Off-Road-Reifen von Gmoto an.

Scooter-Reifen

.

Scooter-Reifen sind ebenfalls ein vielseitiges Marktsegment. Von dieser Art von Reifen wird nicht viel erwartet. Scooter sind keine anspruchsvollen Fahrzeuge und erreichen keine hohen Geschwindigkeiten. Typischerweise handelt es sich bei Rollerreifen um Diagonalreifen mit schlauchloser Konstruktion. Siehe unsere Rollerreifen.

.

Kupfer/Cruiser-Reifen

.

Dies sind Reifen, die für schwere, schnurrende und mehrmotorige Ungetüme zugeschnitten sind. Cruiser- und Chopper-Reifen bieten präzises Handling und Fahrkomfort. Diese Reifen sind nicht geeignet, um schwindelerregende Geschwindigkeiten zu erreichen, denn dafür sind sie nicht konzipiert. Dafür bieten sie eine gute Haftung, eine verstärkte Konstruktion, die für schwere Lasten geeignet ist, und eine lange Lebensdauer. Sie suchen nach Reifen für Chopper und Cruiser? Schauen Sie sich diese Kategorie an.

Reifen für ATV-Quads

.

Reifen für ATVs und Quads sind eine sehr breite Palette von Produkten, je nach Untergrund, auf dem Sie fahren. Es gibt Allzweckreifen, Sportreifen, Geländereifen, Sandreifen, Straßenreifen oder Winterreifen. Reifen für vierrädrige Fahrzeuge sind sehr wichtig, und anders als Sie vielleicht denken, ist die Wahl des richtigen Reifens nicht ganz einfach. Möchten Sie mehr über Reifen für ATVs und Quads erfahren? Werfen Sie einen Blick in diese Kategorie.

.

Zubehör

.

Im Gmoto-Motorradshop gibt es auch das nötige Motorradreifen-Zubehör. Dazu gehören Felgenbänder, Reifenhalter, Mausefallen, Zierkappen, Ventile und Schornsteine, Gewichte, Reparatursets, Tublisses, Schläuche, Werkzeug und vieles mehr. Schauen Sie sich unser Sortiment an.