Motorrad Mousse - Schaumgummiringe
Hersteller
Preis
Sortieren nach

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 100/100-18 + Gel 0,65-0,85 - NM18-270

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 140/80-18 + Gel 0,65-0,85 - NM18-325

56,62 CHF
Mousse X-Grip Gel 1000 ml

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 80/100-21 90/90-21 weich 0,4-0,55 - NMS21-220

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 80/100-21 90/90-21 + Gel 0,65-0,85 - NM21-220
rodzaj:
rodzaj:
rodzaj:
rodzaj:


173,14 CHF
Lätzchen Mousse Michelin 90/90 80/100-21 M15

108,81 CHF
Michelin Mousse Gel 12 Stk. - 551165

117,23 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 167,48 CHF
Mousse Airmousse MX 1,1 bar 100/90-19 - 348-101809

120,29 CHF
Mousse X-Grip EH-2 140/80-18 - XG-1544

118,02 CHF
Mousse X-Grip EV-1 90/90-21 - XG-1539

113,47 CHF
Mousse X-Grip EV-2 90/100-21 - XG-1543

115,74 CHF
Mousse X-Grip XH0-1 100/90-19 - XG-1540

113,47 CHF
Mousse X-Grip EH-1 120/90-18 - XG-1542

113,47 CHF
Mousse X-Grip EV-0 80/100-21 - XG-1538

31,61 CHF
X-Grip Mousse-Gel 500 ml - XG-1559

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 120/100-18 + Gel 0,65-0,85 - NM18-305

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 100/90-19 + Gel 0,65-0,85 - NM19-255

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 110/90-19 120/80-19 + Gel 0,65-0,85 - NM19-280

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss 140/100-18 + Gel 0,65-0,85 - NM18-345

90,78 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 113,47 CHF
Mousse Nuetech Tubliss soft 140/80-18 0,4-0,55 bar + Gel - NMS18-325
Durchsuchen nach Hersteller
Die Alternative zur Luft
Als Vollschlauch sind Mousses eine interessante Idee bei Reifenpannen
.Schwämme, also volle und damit in der Praxis nicht durchstechbare Motorradschläuche, sind eine seit den 1980er Jahren bestehende Idee, um die Nachteile nicht nur des Schlauches, sondern auch der Luft selbst aus dem Reifen eines Motorrads zu eliminieren. Die Verwendung eines speziellen Schwamms macht es möglich, die Folgen von Reifenschäden, die durch das typische "Tropfen" verursacht werden, zu vergessen. Obwohl es einige kompliziertere Maßnahmen und sogar eine gewisse Umstellung der Herangehensweise an das Motorrad erfordert, hat das System viele Befürworter und hat einen Anteil am Erfolg vieler professioneller Rallyefahrer.
Den aufgeblasenen Schlauch durch ein Element zu ersetzen, das die Eigenschaften eines Schwamms hat, ist keine Idee vom Ende des Jahrhunderts. Doch erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tauchte ein Material auf, das für die Verwendung in einem Motorradreifen geeignet war. Es handelte sich um ein mehrteiliges Butylmaterial, das sowohl ausreichend haltbar als auch flexibel war. Das System, das ein solches Material verwendet, wurde Mousse genannt, nach dem Hauptförderer einer solchen Lösung, dem Mousse-System von Michelin.
.Der Hauptvorteil von Mousse ist, dass es die Auswirkungen eines typischen Pantoffels praktisch eliminiert. Dies ist vor allem auf langen Strecken von Vorteil, wo die Umstände und die fehlende Ausrüstung es eindeutig erschweren, den Schlauch im Reifen zu wechseln. Aus diesem Grund werden bei Langstrecken-Rallyes wie der Dakar häufig und erfolgreich Vollschläuche - Mousses - eingesetzt. Andererseits unterliegt die Verwendung von Mousse einigen strengen Regeln. Mousse ist ein Feststoff und entspricht daher einem Druckniveau. Dies entspricht meist einem Druck von 0,9 bar, der sowohl für weiches als auch für hartes Gelände geeignet ist.
Als Feststoff ist Mousse auch nachteilig, wenn man zum Beispiel mit dem Motorrad springt, da die durch den Druck bei der Landung entstehenden Veränderungen dauerhaft bleiben und den Komfort des Motorrads beeinträchtigen. Mousse ist auch anfällig für hohe Temperaturen und daher für hohe Geschwindigkeiten ungeeignet. Auch der Einbau von Mousse ist problematisch, er ist zwar einfach, erfordert aber Kraft, Geschick und das richtige Werkzeug sowie das hier vorgesehene Gel. Aus diesen Gründen sind Mausefallen am besten für schweres, aber nicht extremes Gelände geeignet.
Eine Auswahl an Vollmousse-Schläuchen gibt es bei Gmoto.pl
.Original-Mousses von Michelin sind in unserem Sortiment erhältlich. Die einzelnen Produkte sind speziell auf bestimmte Reifengrößen abgestimmt und ermöglichen es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Reifen im Gelände auszuschöpfen. Zusätzlich zu den Mousses bieten wir auch Montagegel an, das für die korrekte Montage der Mousse im Reifen unerlässlich ist.
.