Ta strona jest dostępna tylko w obecnym języku

Ihr Warenkorb
check Kostenloser Versand ab Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Kühlflüssigkeiten für Motorräder der Marke Ipone

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 1
Ipone Kühlerflüssigkeit Neue Formel -38 Grad 1 l - 800930 - 800930

Kategorien

Durchsuchen Kühlflüssigkeiten für Motorräder der Marke Ipone nach Hersteller

Angemessenes Kühlmittel ist ein wichtiger Bestandteil eines Flüssigkeitskühlsystems

.

Motorrad-Kühlmittel ist eine spezielle Chemikalie, die in flüssigkeitsgekühlten Motorrad-Antriebssträngen verwendet wird. Durch die Zirkulation der Motorradkühlflüssigkeit zwischen Motor und Kühler trägt sie dazu bei, den Motor auf einer Temperatur zu halten, die seinen Betrieb nicht beeinträchtigt und die Komponenten nicht beschädigt. Leckagen, Verunreinigungen oder minderwertige Kühlflüssigkeit können die Komponenten des Kühl- und Antriebssystems beschädigen.

>

Welche Rolle spielt das Motorradkühlmittel im System?

.

Der Motor ist nicht nur eine Kraftquelle für das Einrad, sondern auch eine Wärmequelle. Ist die Temperatur zu hoch, besteht die Gefahr, dass Motorteile ihre Eigenschaften verlieren und sich verformen. Daher ist eine Motorkühlung, entweder durch Luft oder Flüssigkeit, unerlässlich. Bei der Luftkühlung wird die Luft, die das Motorrad umströmt, zur Kühlung des Motors verwendet. Bei Flüssigkeitssystemen spielt das Kühlmittel, das in einem geschlossenen System zwischen Motor und Kühler zirkuliert, die Hauptrolle. Das Kühlmittel nimmt die Wärme vom Motor auf und leitet sie an den Kühler weiter, wo sie effektiv gekühlt und wieder an den Motor zurückgeführt wird.

Wasser reicht für Motorradkühlmittel nicht aus, um den Motor effektiv zu kühlen

.

Ein solches System wird oft als wassergekühlt bezeichnet. Obwohl Kühlmittel destilliertes Wasser enthält, ist es nicht der einzige Bestandteil. Motorradkühlmittel ist in der Praxis eine wässrige Lösung eines Stoffes, der den Temperaturbereich und die Wirksamkeit erhöht, wie z. B. Ethylenglykol im Verhältnis 1:1. Dadurch arbeitet Motorradkühlmittel im Bereich von -35 bis 120 Grad Celsius, dem optimalen Bereich für den Motorbetrieb.

Dank der Additive verlängert Motorradkühlmittel die Lebensdauer des Kühlsystems

.

Neben wärmeübertragenden Zusammensetzungen enthalten moderne Motorradkühlmittel auch rund 1% chemische Zusätze. Diese haben die Aufgabe, das Kühlsystem in gutem Zustand zu halten. Angereichert mit diesen Additiven schützt Kühlmittel das System vor Korrosion, Schmutz und der Bildung von schädlichen Ablagerungen. Dadurch verlängert diese Kühlflüssigkeit die Lebensdauer des Motorradkühlsystems spürbar.

Kühlmittel sollte nur mit dem gleichen Produkt nachgefüllt werden

.

Aufgrund dieser Zusätze sollte Kühlmittel nicht gemischt werden. Verschiedene Hersteller verwenden unterschiedliche Zusätze, und wenn man sie mischt, besteht die Gefahr, dass sie ihre Eigenschaften verlieren. Im Extremfall kann dies für das Kühlsystem und den gesamten Motor gefährlich werden, daher sollte Motorradkühlmittel nur nachgefüllt werden, wenn es sich um das gleiche Produkt handelt. Aus den gleichen Gründen sollte Kühlmittel nur als Lösung nachgefüllt werden. Die Zugabe von Wasser allein ist hier besonders gefährlich. Gefriert es im Winter, führt das zu irreparablen Schäden und teurem Austausch von Bauteilen.

.

Es lohnt sich, das Kühlmittel im Motorrad regelmäßig zu überprüfen

.

Motorrad-Kühlmittel unterliegt dem Verschleiß und Verlust. Es lohnt sich daher, den Zustand der Flüssigkeit regelmäßig zu überprüfen und sie in regelmäßigen Abständen zu erneuern. Der Austausch hängt von der Zusammensetzung der Flüssigkeit ab, die Norm sind in der Regel 2 Betriebsjahre. Niedrige oder verschlissene Kühlflüssigkeit kühlt den Motor nicht effektiv und setzt, ebenso wie schlecht dosierte oder gemischte Kühlflüssigkeit, das Kühlsystem selbst einer Beschädigung aus.

Kühlflüssigkeit.

Motorrad Kühlflüssigkeit in vielen Sorten bei Gmoto

.

Bei uns finden Sie Kühlmittel von renommierten Herstellern wie Bel-ray, Castrol, Motul oder Valvoline. Wir bieten Motorradkühlmittel als Lösung und Konzentrat zum Selbstmischen mit destilliertem Wasser, sowie Additive zur Verbesserung der Eigenschaften der Flüssigkeit und Präparate zur Reinigung des Kühlsystems. Die Eigenschaften und Parameter der Flüssigkeiten finden Sie, wenn Sie auf das jeweilige Produkt klicken.