Ta strona jest dostępna tylko w obecnym języku

Ihr Warenkorb
check Kostenloser Versand ab Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Motorradbremsen der Marke W55

Was Sie über den Gebrauch von Motorradbremsen wissen sollten?

.

Bremsen an einem Motorrad sind dem typischen Verschleiß und verschiedenen Schäden ausgesetzt. Andererseits kann man seine Bremsen auch auf vielfältige Weise modifizieren und ihre Haltbarkeit oder Wirksamkeit erhöhen. Einige Arbeiten können mit dem richtigen Werkzeug selbst durchgeführt werden, andere erfordern den Besuch einer Fachwerkstatt. In jedem Fall lohnt es sich für Sie, zu wissen, wie man Motorradbremsen benutzt und pflegt.

Was sind die häufigsten Bremsenschäden an einem Motorrad?

.

Schäden an den Bremsen eines Motorradskönnen sich vor allem auf zwei Arten bemerkbar machen. Im ersten Fall reagieren die Bremsen nicht auf Ihren Druck auf den Griff oder Hebel. Im zweiten Fall funktionieren die Bremsen zwar, aber der Hebel bietet deutlich mehr Widerstand als üblich. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, aber man kann sie in drei Hauptgruppen einteilen:

  • Typischer Verschleiß
  • .
  • Aktuelle Schäden
  • .
  • Verschmutzung
  • .

Was ist typischer Bremsenverschleiß?

.

Die Komponenten einer Motorradbremse nutzen sich aufgrund ihrer Funktion und Arbeitsweise mit zunehmender Fahrleistung ab. In erster Linie müssen die Bremsbeläge oder Bremsbacken ersetzt werden, nach längerer Zeit auch die Bremsscheiben oder Trommeln. Achten Sie aber auch auf die Bremsleitungen und deren Dichtungen. Die Alterung des Materials kann dazu führen, dass Bremsflüssigkeit austritt und das Bremsen beeinträchtigt.

Was ist der häufigste Grund für ein plötzliches Bremsversagen?

.

Die zweite Ursache für Probleme ist das plötzliche Versagen. Die Komponenten der Bremsanlage sind diesen ständig ausgesetzt, so dass Qualität und korrekter Einbau extrem wichtig sind. Besonders wichtig ist dies bei stark beanspruchten Anlagen. Dort ist ein plötzliches Versagen nicht unbedingt die Folge eines Aufpralls, sondern schlichtweg von übermäßigen Kräften und anderen Faktoren, die während des Betriebs auf die Komponenten einwirken.

>

Wie wichtig ist die Sauberkeit der Bremsanlage?

.

Bei Motorradbremsen ist die Sauberkeit ebenfalls von großer Bedeutung. Schmutz behindert nicht nur die Funktion der Anlage, sondern beeinträchtigt auch die gleichmäßige Abnutzung der Bauteile. Im Falle des Hydrauliksystems erschwert Schmutz die Druckübertragung vom Hebel auf das System.

Wie pflegt man die Bremsen eines Motorrads?

.

Wie man die Motorradbremsen in gutem Zustand hält, hängt in erster Linie von einer regelmäßigen Inspektion ab. Das gilt sowohl für Bauteile, die dem Verschleiß unterliegen, als auch für solche, die plötzlich ausfallen. Die wichtigsten Punkte im Umgang mit Bremsen sind:

  • Ersetzen Sie verschlissene Bauteile nach den Empfehlungen des Herstellers oder wenn Sie feststellen, dass der Verschleiß die Bremsleistung beeinträchtigt
  • .
  • Reinigen Sie das System regelmäßig mit speziellen Präparaten und halten Sie das System dicht und sauber mit Hydraulikflüssigkeit.
  • Reinigen Sie das System regelmäßig mit speziellen Präparaten und halten Sie das System dicht und sauber mit Hydraulikflüssigkeit.
  • Inspektieren Sie regelmäßig die einzelnen Teile der Motorradbremse, damit Schäden rechtzeitig erkannt und weitere Probleme mit der Fahrzeugbremse verhindert werden können.
  • .

Denken Sie daran: Wer nicht auf Verschleiß, Beschädigungen oder gar Verschmutzungen reagiert, riskiert nicht nur eine Beeinträchtigung der Bremsleistung, sondern auch eine Beschädigung der gesamten Bremsanlage und anderer mit dem Rad verbundener Teile.

.

Wie man die Bremsleistung eines Motorrads verbessert

.

Für normale Fahrten sollten die Standardbremsen Ihres Motorrads auch im Notfall ausreichen. Wenn Ihnen das aber nicht reicht, können Sie die Bremsleistung Ihres Motorrads verbessern:

>
  1. Die Bremsbeläge und -scheiben durch hochwertigere ersetzen, wobei Sie verschiedene Arten von Belägen und Scheiben wählen können, auch solche aus nicht genormten Materialien; einige davon erhöhen die Bremsleistung des Motorrads, ohne unbedingt ihre Lebensdauer zu beeinträchtigen
  2. .
  3. Ersetzen Sie die herkömmlichen Bremsleitungen durch verstärkte, damit Sie den Druck auf den Hebel besser auf das Motorradrad übertragen und die Kontrolle über das System verbessern können
  4. .
  5. Installieren Sie eine neue Bremsanlage am Motorrad, bei der Sie nicht nur neue Scheiben und Beläge, sondern auch modifizierte Bremssättel mit größeren Kolben erhalten
  6. .

Können Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umgerüstet werden?

.

Diese Idee ist Ihnen vielleicht schon einmal begegnet. Leider sind die Möglichkeiten bei Motorrädern begrenzt. Bei größeren Motorrädern müssten Sie eine Menge Systeme am Hinterrad umbauen, bei kleineren Motorrädern wäre der Nutzen minimal. Anstatt über eine solche Änderung nachzudenken, sollten Sie sich lieber Gedanken darüber machen, wie Sie die Trommelbremsen des Motorrads pflegen können. Wenn Sie einen solchen Wechsel vornehmen, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen und ihn vorzugsweise in die Hände einer Fachwerkstatt legen. Diese tauscht nicht nur die Komponenten aus, sondern stellt die neuen Bremsen auch entsprechend ein und richtet sie auf die anderen Systeme des Motorrads aus.

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 28
Bremsstangensatz Komar 232 - 2988510 - 2988510 Bremsstangensatz Komar 232 - 2988510 - 2988510
Bremsgestänge / Bremsstange hinten 44cm Simson S50 Bremsgestänge / Bremsstange hinten 44cm Simson S50
Vorderradabdeckklauenstift WSK 125 175 - 203193 - 203193 Vorderradabdeckklauenstift WSK 125 175 - 203193 - 203193
Flügelmutter Bremsstange M6 Romet Simson MZ WSK - 189161 - 189161
Stabilisatorstange für die Hinterradbremse WSK 125 175 - 145265 - 145265 Stabilisatorstange für die Hinterradbremse WSK 125 175 - 145265 - 145265
WFM M06 Bremsbackenfeder - 140664 - 140664 WFM M06 Bremsbackenfeder - 140664 - 140664

0,29 CHF

Lieferung 0 CHF

WFM M06 Bremsbackenfeder - 140664 - 140664

stars    (2)
Feder für Vorderradbremshebel - Trommel WSK 125 B3 175 - 140657 - 140657 Feder für Vorderradbremshebel - Trommel WSK 125 B3 175 - 140657 - 140657
Bremsstangenhülse WSK WFM SHL - 136715 - 136715

0,32 CHF

Lieferung 0 CHF

Bremsstangenhülse WSK WFM SHL - 136715 - 136715

stars    (2)
Bremsstangenmutter WSK 125 175 Romet - 136695 - 136695 Bremsstangenmutter WSK 125 175 Romet - 136695 - 136695
Bremshebel vorne WFM WSK 125 M06 - 136040 - 136040 Bremshebel vorne WFM WSK 125 M06 - 136040 - 136040
Bremsen & Bremsteile 10x Niete WSK SHL MZ  - 127119 - 127119
Fußbremshebel hinten WSK 125 175 verzinkt - 126777 - 126777 Fußbremshebel hinten WSK 125 175 verzinkt - 126777 - 126777
Junak M07 M10 lackiert automatische Legierung montieren - 126747 - 126747 Junak M07 M10 lackiert automatische Legierung montieren - 126747 - 126747
bremsbackfeder - 107570 - 107570

0,22 CHF

Lieferung 0 CHF

bremsbackfeder - 107570 - 107570

stars    (1)
Bremsstange Satz Simson KR51 Schwalbe - 99581 - 99581 Bremsstange Satz Simson KR51 Schwalbe - 99581 - 99581
Romet-Bremsstange - 91444 - 91444 Romet-Bremsstange - 91444 - 91444

0,64 CHF

Lieferung 0 CHF

Romet-Bremsstange - 91444 - 91444

stars    (51)
Bremsstange Motorynka - 91445 - 91445 Bremsstange Motorynka - 91445 - 91445

0,57 CHF

Lieferung 0 CHF

Bremsstange Motorynka - 91445 - 91445

stars    (19)
SHL 175 M11 Bremsstange hinten - 77952 - 77952 SHL 175 M11 Bremsstange hinten - 77952 - 77952

1,05 CHF

Lieferung 0 CHF

SHL 175 M11 Bremsstange hinten - 77952 - 77952

stars    (9)
Bremsstange MZ ETZ - 62641 - 62641 Bremsstange MZ ETZ - 62641 - 62641

0,70 CHF

Lieferung 0 CHF

Bremsstange MZ ETZ - 62641 - 62641

stars    (12)
Bremsstange für Simson S51 - 62099 - 62099 Bremsstange für Simson S51 - 62099 - 62099

0,61 CHF

Lieferung 0 CHF

Bremsstange für Simson S51 - 62099 - 62099

stars    (11)
Romet Bremstrommelfeder - 58218 - 58218 Romet Bremstrommelfeder - 58218 - 58218

0,32 CHF

Lieferung 0 CHF

Romet Bremstrommelfeder - 58218 - 58218

stars    (34)
Bremsstange WSK 125 175 - 58192 - 58192 Bremsstange WSK 125 175 - 58192 - 58192

0,57 CHF

Lieferung 0 CHF

Bremsstange WSK 125 175 - 58192 - 58192

stars    (46)

Kategorien

Durchsuchen Motorradbremsen der Marke W55 nach Hersteller

Gute Motorradbremsen sind die Grundlage für die Kontrolle des Zweirads

Motorradbremsen sind führende Systeme, die nicht direkt mit dem Antrieb des Einrads zusammenhängen. Dank der Bremsen kann man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs effizient kontrollieren und an die momentanen Straßenverhältnisse anpassen. Der Wert von Motorradbremsen ist den Besitzern von Sport- und Geländemotorrädern wohl bekannt, für die gute Bremsen für eine reibungslose Fahrt unerlässlich sind.

Welche Art von Bremsen gibt es bei Einrädern?

.

Seit den Tagen der ersten Fahrzeuge haben die Motorradbremsen viele revolutionäre Veränderungen erfahren. Unter den vielen Ideen findet man heute Motorradbremsen Scheiben- und Trommelbremsen an Einrädern. Jede hat ihre Vorteile, besonders wenn man sie einem bestimmten Einradtyp zuordnet.

>

Warum sind Scheibenbremsen der Standard?

.

Motorrad-Scheibenbremsen sind heute Standard bei größeren und schwereren Maschinen. Die Bremsbeläge werden gegen die Scheiben gepresst und können so die Geschwindigkeit auch bei hohem Gewicht oder aggressiver Fahrweise sehr effektiv reduzieren. Bei kleineren und schwächeren Einrädern haben sie dagegen den Vorteil, dass sie leicht zu bedienen sind. Zu beachten ist jedoch, dass sich die Scheibenbremsen bei verschiedenen Motorradtypen unterscheiden können.

Was zeichnet Scheibenbremsen für Sportmotorräder aus?

.

Große, aufwändige Motorrad-Scheibenbremsen an beiden Rädern sind vor allem bei Sporträdern anzutreffen. Dieser Bremstyp zeichnet sich aus durch:

  • Verwendung von zwei Scheiben am Rad
  • .
  • Leichtigkeit und Festigkeit der Materialien, einschließlich Carbon
  • .
  • Belüftung der Scheiben
  • moderne Möglichkeiten, die Bewegung des Hebels oder des Bremspedals in das System zu übertragen

Mit diesen Merkmalen bieten die Bremsen von Sportmotorrädern eine große Bremskraft und minimale Nebenwirkungen.

Warum sind Scheibenbremsen bei Tourenmotorrädern von Vorteil?

.

Eine hohe Bremsleistung kommt auch bei schweren Motorrädern, vor allem bei Tourenmotorrädern, gut an. Bei diesen findet man oft umfangreiche Scheibenbremsen an beiden Rädern. Allerdings sind diese Systeme nicht so aufwendig und materialintensiv wie bei Sportmotorrädern. Das Gewicht des Systems ist weniger wichtig, während der Komfort des Fahrers in den Vordergrund gestellt wird.

.

Welche anderen Motorräder verwenden Scheibenbremsen?

.

Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sind Scheibenbremsen heute auch an anderen Arten von Einrädern zu finden. Sie sind zu finden:

  • im Enduro/Cross aufgrund der Leichtigkeit des Systems
  • .
  • in Choppern und Cruisern, insbesondere solchen mit hohem Leergewicht
  • .
  • in Stadtrollern, um die Effizienz zu verbessern und die Handhabung des Systems zu vereinfachen
  • .

Warum verzichten einige Hersteller nicht auf Trommelbremsen?

.

Motorrad-Trommelbremsen sind eine ältere und weniger effektive Art von Bremssystem. Sie haben eine geringere Bremskraft und man muss aufpassen, dass man das schwer zu reinigende Innere der Trommel nicht verschmutzt. Warum werden bei vielen Motorrädern noch Trommelbremsen verwendet? Die Antwort ist in erster Linie der Preis und die längere Lebensdauer bei nicht-aggressiver Nutzung.

Wo treffe ich am häufigsten auf Motorrad-Trommelbremsen?

.

Bei leichten, einfachen und preiswerten Straßeneinrädern reichen Trommelbremsen zum effizienten Bremsen völlig aus. Man findet sie hier am Hinterrad, manchmal sogar an beiden Rädern. Bei solchen Fahrzeugen sind die Trommeln wenig verschmutzt und verschleißen nicht so schnell, so dass die Reinigung kein Problem darstellt.

>

Werden bei großen Motorrädern Trommelbremsen verwendet?

.

Motorrad-Trommelbremsen werden auch von einigen größeren Einrädern verwendet, vor allem von klassischen Einrädern. Solche Motorräder werden in der Regel nicht aggressiv gefahren und die Vorderradbremse übernimmt den Löwenanteil der Bremsarbeit. Daher findet man hier billigere Trommelbremsen am Hinterrad als Ergänzung zu den vorderen Scheibenbremsen.

Was unterscheidet die verschiedenen Typen von Motorrad-Trommel- und Scheibenbremsen?

.

Mit der Unterscheidung zwischen Motorrad-Scheibenbremsen und Trommelbremsen hast du keine großen Probleme. Man muss sich nur ansehen, was der Teil des Systems ist, der sich mit dem Rad dreht. Es lohnt sich jedoch zu wissen, dass es selbst Bremsen desselben Typs in verschiedenen Varianten gibt.

>

Was sind schwimmende und symmetrische Scheibenbremsen?

.

Bei Scheibenbremsen kann man bei Motorrädern zwei Arten von Bremssätteln antreffen. Diese sind:

  1. Schwimmsättel, bei denen der Kolben auf der einen Seite der Scheibe auf den Bremssattel wirkt und der Druck auf der anderen Seite die Reaktion des Bremssattels ist; ihre Vorteile sind einfachere Konstruktion und geringere System- bzw. Betriebskosten, Nachteile sind geringere Festigkeit und ungleichmäßiger Druck auf die Scheiben
  2. .
  3. symmetrische Bremssättel, bei denen sich die Druckkolben auf beiden Seiten der Scheibe befinden; solche Bremssättel sind leistungsfähiger und ermöglichen eine präzisere Steuerung der Bremsen, sind aber auch teurer
  4. .

Symmetrische Bremssättel werden aufgrund ihrer Eigenschaften vor allem bei Sportmotorrädern und solchen, die eine starke Bremswirkung benötigen, eingesetzt, während bei den übrigen Fahrzeugen billigere Schwimmsättel verwendet werden.

Welche Arten von Trommelbremsen finde ich auf dem Markt?

.

Trommelbremsen haben ebenfalls ihre Varianten, und auch hier kommt es auf die Komponenten des Spannsystems an. Im Laufe der Jahre haben die Hersteller verschiedene Möglichkeiten entwickelt, um einen gleichmäßigen und effizienten Druck zwischen der gesamten Backe und der Trommel auszuüben. Das Ergebnis sind Systeme:

  • Simplex besteht aus einem einzigen Zylinder, der auf ein Ende der Backen drückt
  • .
  • Duplex, bei dem jede Backe einen eigenen Zylinder hat, der auf eines der Enden drückt
  • .
  • Servo, bei dem ein einziger Zylinder Druck von beiden miteinander verbundenen Backen ausübt
  • .

Moderne Systeme verwenden Entwicklungen dieser Varianten, darunter Duo-Duplex oder Duo-Servo. Manchmal findet man sogar Veränderungen im Layout-Design selbst, einschließlich der Verwendung einer ungewöhnlichen Anzahl oder Form von Backen und Liner.

>

Was zählt zu den Komponenten einer Motorradbremsanlage?

.

Neben den Bauteilen, die direkt für die Geschwindigkeitsreduzierung des Motorrads verantwortlich sind, gehören zu den Motorradbremsen auch eine Reihe von Bauteilen zur Steuerung und Einstellung des Systems. Dazu gehören sowohl die Komponenten, mit denen Sie die Bremse selbst bedienen, als auch Systeme, die Sie unterstützen oder die Bedienung der Bremsen an die Situation anpassen.

>

Wie werden die Bremsen an einem modernen Motorrad gesteuert?

.

In älteren und kleineren Fahrzeugen waren Hebel und Bremsen durch einfache Kabel oder sogar Stangen verbunden. Diese Konstruktion erforderte eine bestimmte Positionierung dieser Komponenten. Bei den meisten neuen und großen Einrädern findet man daher Bremsleitungen, bei denen der Abtrieb von inkompressibler Bremsflüssigkeit getragen wird. Solche Leitungen kann man beliebig anordnen und an das Design des Motorrads anpassen.

Was ist ein Motorrad-Bremsassistenzsystem?

.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Bremsleitungen ist, dass die Bremskraft bei gleichem Druck auf den Hebel erhöht werden kann. Während ein Kabel den Druck auf den Hebel direkt auf die Bremse überträgt, können Sie bei einem Kabelsystem eine einfache Pumpe verwenden. Bei dieser Art der Bremsunterstützung drückt der Druck auf den Hebel auf die Pumpe, und die Pumpe erzeugt die Kraft, die durch die Flüssigkeit auf die Bremsen übertragen wird.

Welche Sensoren und elektronischen Systeme werden bei Bremsen verwendet?

.

Bei modernen Bremsen findet man auch viele Lösungen, die ihre Funktionsweise an bestimmte Situationen anpassen. Ein Beispiel ist das ABS-System. Wenn der Sensor am Rad merkt, dass das Rad blockiert, lässt das ABS System ein wenig los und lässt das Rad nicht durchrutschen. Eine Erweiterung davon sind Systeme, die die Bremskraft optimal auf die beiden Bremsen verteilen, die Position des Motorrads beim Bremsen untersuchen oder verhindern, dass man beim plötzlichen Bremsen versehentlich den Gasgriff löst.

Effektive Motorradbremsen und Komponenten bei Gmoto.de

.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Komponenten rund um Motorradbremsanlagen. Wir bieten komplette Motorradbremsen und deren Komponenten für Oldtimer und moderne Einräder, darunter Brembo, Vesrah oder TRW Motorrad-Sportbremsen. Merkmale und Spezifikationen des Bremsen-Elements finden Sie durch einen Klick auf das Produkt.