Motoröle - halbsynthetisch - 2T
Beliebteste Hersteller
Hersteller
Preis
Sortieren nach

10,33 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 10,87 CHF
2-Takt Motorenöl Motul 510 halbsynthetisch 1 Liter


33,49 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 35,25 CHF
Motoröl Motul 510 2T halbsythetisch 4 l


8,71 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 9,16 CHF
Motorenöl Motul Scooter Expert 2T Zweitakt Öl halbsynthetisch 1 Liter - 105880

38,07 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 40,07 CHF
Motoröl Motul Snowpower 2T halbsythetisch HC-Synthese 4l


15,43 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 19,28 CHF
Motoröl Maxima Racing Super M Injector 2T Halbsynthetisch 1L - 28901
pojemność:
Rozmiar:


41,84 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 44,04 CHF
Motorenöl Motul 5100 4T 10W50 halbsythetisch 4 l
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Halbsynthetisches Öl für 2t-Motorräder kombiniert die Vorteile von mineralischen und synthetischen Grundlagen
Halbsynthetiköl für 2t-Motorräder ist ein Öl für einen Zweitaktmotor, dessen Basis eine Mischung aus Mineral und Synthetik ist. Dank der überwiegend mineralischen Basis sind Halbsynthetiköle preiswerter als synthetische Stoffe, dennoch stehen die Eigenschaften von Halbsynthetikölen den synthetischen nicht so sehr nach wie die von Mineralölen. Semi-synthetisches 2t-Öl ist heute ein beliebtes Produkt in Einrädern, die für den nicht wettbewerbsorientierten Einsatz verwendet werden.
Semi-synthetische Öle sind in der Regel eine Kombination aus einer mineralischen und einer synthetischen Basis
.Motoröle lassen sich theoretisch in zwei Gruppen einteilen. Die Einteilung hängt von ihrer Basis ab, insbesondere davon, wo und wie sie hergestellt wird. Die Mineralölbasis wird durch die Destillation von Rohöl gewonnen, während die synthetische Ölbasis durch die Kombination oder Synthese der einzelnen Komponenten hergestellt wird. In einigen Ländern zählen zu den synthetischen Ölen auch solche, die aus der Destillation von Rohöl gewonnen werden, aber einer Reihe zusätzlicher Reinigungs- und Anreicherungsprozesse unterzogen werden. Letztere werden oft als semi-synthetische Öle bezeichnet. In der Praxis ist das Semi-Synthetik-Motorenöl jedoch eine Kombination von Motorenölen aus diesen beiden Gruppen, meist mit einem überwiegenden Anteil von 70% Mineralöl.
Dank seiner synthetischen Basis ist halbsynthetisches Öl besser in der Lage, rauen Arbeitsbedingungen zu widerstehen
.Das Vorhandensein einer synthetischen Basis in einem Mineralöl hat einen großen Einfluss auf die Eigenschaften des Öls. Semi-synthetische Motorenöle widerstehen den Faktoren, die die Ölviskosität beeinflussen, viel besser als typische Mineralöle. Dazu gehört vor allem die Beständigkeit gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen. Halbsynthetische Öle haben auch eine deutlich höhere Kapazität. Im Gegensatz zu Mineralölen können halb-synthetische Öle auch bei aggressiverem Motorbetrieb eingesetzt werden, ohne dass es zu unerwünschter Reibung oder Schmutzanhaftungen im Motor kommt.
Semi-synthetisches Motorenöl verliert nicht die Eigenschaften, die man Mineralölen zuschreibt
.Auf der anderen Seite wird semi-synthetisches Motorenöl in einem Oldtimer-Motorradmotor besser funktionieren als synthetisches Öl. Inhaltsstoffe auf überwiegend mineralischer Basis bedeuten, dass 2t halbsynthetisches Öl die Schlammschicht, die bei der Konstruktion eines Motorrads von vor Jahren berücksichtigt wurde, nicht entfernt und nicht zu einer übermäßigen Lockerung der Motorteile führt. Semi-Synthetiköl belastet auch die Motordichtungen nicht sichtbar. Mit den erforderlichen Schmiereigenschaften sind semi-synthetische Motorenöle daher die optimale Lösung für häufiger genutzte Oldtimer-Einräder.
Semi-synthetisches Motorradöl ist preiswerter als synthetisches bei Beibehaltung der meisten Eigenschaften
.Bei modernen Motorrädern wird semi-synthetisches Motoröl jedoch vor allem über den Preis gewinnen. Auch wenn es sich um synthetisches Öl handelt, ist das Herstellungsverfahren für ein solches Öl deutlich günstiger als für vollsynthetisches Öl. Semi-synthetisches Motorradöl wird daher billiger sein als ein typisches synthetisches Öl, während es die Schmierparameter beibehält, die auch für ein modernes Antriebsaggregat erforderlich sind.
Semi-synthetische Motorenöle für stark beanspruchte Zweitaktmotoren
.Obwohl semi-synthetische Öle für stark beanspruchte Motoren nicht zu empfehlen sind, gibt es auch hier Ausnahmen. Ein solches semi-synthetisches Motorradöl hat eine entsprechend raffinierte, hochwertige mineralische Basis und eine entsprechend ausgewählte synthetische Basis. Durch deren Auswahl und geeignete Kombination behält das semi-synthetische Motoröl seine Eigenschaften auch bei aggressiver Beanspruchung des Motors und ermöglicht es gleichzeitig, die Kosten für diese Fahrweise etwas zu senken. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich hierbei um High-End halbsynthetische Öle handelt, die in der Praxis nicht viel billiger sind als vollsynthetische Öle.
Halbsynthetisches Motoröl zur Verwendung auch dort
.Aufgrund seiner Zusammensetzung ist semi-synthetisches Motorradöl nicht für den Einsatz in Motoren zu empfehlen, die synthetische Motorradöle verwenden. Ein solcher Wechsel führt fast automatisch zu einer Verschlechterung der Leistung des Antriebsaggregats. Allerdings kann semi-synthetisches Öl möglicherweise in Situationen verwendet werden, in denen der Motor beginnt, Öl zu verbrennen oder zu verlieren. Dann können semi-synthetische Öle durch ihre Eigenschaften in Verbindung mit der mineralischen Basis diesen Verlust verzögern. In einem solchen Fall ist es jedoch wichtig, die genaue Ursache für den Ölverlust herauszufinden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Schäden, die das Mineralöl nicht beseitigen kann.
>Semi-Synthetik-Motoröl nicht mit anderen Motorradölsorten kombinieren
.Entgegen dem Anschein handelt es sich bei semi-synthetischem Öl um ein eigenständiges Produkt, weshalb dieses Motorradöl nicht mit einem anderen Produkt gemischt werden darf. Beim Ölwechsel auf semi-synthetisches Öl muss das bisherige Motorradöl aus dem Motor entfernt werden. Bei der Auswahl von semi-synthetischem Öl ist es wichtig, die für den Motor vorgeschriebene Viskosität zu berücksichtigen und nicht eine höhere oder niedrigere Viskosität aufgrund des Motorverschleißes oder der Eigenschaften des Öls selbst. Ein solcher Ölwechsel beeinträchtigt die Funktion des Öls und birgt das Risiko eines Verlusts der Öleigenschaften, eines schnelleren Verschleißes der Antriebskomponenten und sogar eines Motorblockierens. Semi-synthetische 2t-Öle müssen auch richtig mit Kraftstoff gemischt werden. Auch deshalb sollten Halbsynthetiköle für Motorräder streng nach den Empfehlungen des Herstellers kombiniert werden.
Eine Auswahl an halbsynthetischen 2t-Motorölen von namhaften Herstellern bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie eine Auswahl an synthetischen Ölen von hoher Qualität für Motorräder mit Zweitaktmotoren. Wir bieten Synthetiköle von renommierten Schmierstoffherstellern wie Motul oder Castrol für den Einsatz in Standard-Motorrädern, Oldtimer-Einrädern sowie spezielle Produkte für Sportmotorräder und solche, die aggressiv eingesetzt werden. Die Eigenschaften und Spezifikationen des Öls finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.
>