Hersteller
Preis
Sortieren nach

88,64 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5012

88,64 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5013

93,08 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5004

88,64 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5005

99,29 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5009

123,90 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5006

90,93 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5002

90,93 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5001

90,93 CHF
All Balls Lenkstange 2 Stk. - 51-5003

72,44 CHF
All Balls Spurstangenköpfe - 51-1117


32,51 CHF
Kimpex-Spurstangenkopf - 104250


22,84 CHF
EPI Lenkstangenabdeckung - WE130191

133,23 CHF
Moose Racing Spurstangensatz - 52-1043

49,38 CHF
Moose Racing Spurstangenkopf - 51-1073
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Lenkerendengewichte & Lenkerenden zu den beliebtesten Motorrädern
Lenkstangenkopf entscheidend für ATV- und Quad-Lenksystem
Lenkstangenköpfe sind Komponenten des Lenksystems, die zur Steuerung der Lenkung von ATVs und Quads verwendet werden, d. h. von Fahrzeugen, die mit zwei parallel angeordneten Rädern ausgestattet sind. Bei diesen Fahrzeugtypen wird der Lenkeinschlag nicht direkt in einen Vorderradeinschlag umgesetzt, sondern über ein System von Spurstangen und den dazugehörigen Enden übertragen. Der Spurstangenkopf ist hier ein äußerst wichtiger Bestandteil des Systems, der direkten Einfluss auf die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort hat.
>Die Spurstangenköpfe verbinden die Spurstangen selbst mit den Rädern
.Bei einem typischen Motorrad setzt sich die Drehung des Lenkrads direkt in die Drehung des Vorderrads des Fahrzeugs um. Anders verhält es sich bei ATVs und Quads. Dort ist der Achsschenkel über spezielle [cat:3715]Lenkstangen mit dem Lenkrad und dem Lenkgetriebe verbunden. Durch diese Verbindung von Achsschenkel und Lenkgetriebe wird die Drehung des Lenkrads problemlos auf das Rad übertragen. Die wichtigsten Bauteile sind dabei die Lenkstangenköpfe. Ein Lenkstangenkopf ist quasi ein Gelenk, das den Achsschenkel mit dem Lenkgetriebe verbindet. Da es sich in der Regel um Kugelgelenke handelt, sorgen Stoßstangenköpfe nicht nur für eine korrekte und widerstandsfreie Radlenkung, sondern auch für die korrekte Funktion der Federung. Das am häufigsten verwendete Gelenk für Lenkstangenköpfe ist das Kugelgelenk.
Die Trennung der Spurstangenköpfe von der Spurstange hat mehrere praktische Vorteile
.Die Trennung des Lenkstangenkopfes von der Lenkstange selbst hat eine Reihe von Vorteilen. Der Lenkstangenkopf unterliegt aufgrund seiner Funktion und dem Vorhandensein flexibler Bauteile wesentlich häufiger dem Verschleiß oder der Beschädigung als die Lenkstange selbst. Besonders deutlich wird dies bei ATVs und Quads. Hier ist der Lenkstangenkopf in besonderem Maße dem Schmutz und den hohen und wechselnden Kräften, die durch die Lenkung und Federung übertragen werden, ausgesetzt. Der Grund für die Trennung des Lenkstangenkopfes von der Stange selbst ist auch das Problem der Beurteilung des Verschleißes dieser Bauteile. Aufgrund ihrer Funktion, der Nutzung des Systems und der Verschmutzung spielen sie dabei eine große Rolle.
>Vierfache Spurstangenköpfe sind besonders anfällig für Schäden
.Es ist jedoch leicht zu erkennen, wenn Lenkstangenköpfe verschlissen oder beschädigt sind. Bei den Spurstangenköpfen lassen sich das Spiel und seine Auswirkungen, also Schläge, Quietschen oder Geräusche vor allem auf der Straße, in drei Arten unterteilen. Auf der Radebene führen verschlissene oder beschädigte Spurstangenköpfe zu einem Versatz der Vorderachse, einem Richtungsversatz zum Lenkrad und einem schnelleren Reifenverschleiß. Der Lenkstangenkopf selbst zeigt seinen Verschleiß durch Klopfen und Quietschen beim Fahren. Schließlich macht sich der Verschleiß oder die Beschädigung des Lenkgestänges auch beim Fahrer von Quads oder ATVs am Lenkrad bemerkbar. Vibrationen und eine schlechtere Dämpfung von Unebenheiten werden hier spürbar, und damit ein deutlich schlechterer Fahrkomfort.
>Spurstangenkopf in der Werkstatt austauschen, aber mit Einschränkungen
.Beschädigte Lenkstangenköpfe lassen sich ohne großen Aufwand selbst austauschen. Auch die Kosten für die Teile selbst gehören nicht zu den höchsten. Allerdings gibt es zwei Dinge zu beachten. Erstens: Neben den Spurstangenköpfen können auch Lenkstangen beschädigt werden. Beim Austausch der Spurstangenköpfe lohnt es sich daher, den Zustand der Spurstangen und anderer Komponenten des Gesamtsystems zu überprüfen. Insbesondere beim Austausch eines verschlissenen Lenkstangenkopfes sollte auch derjenige am anderen Rad ersetzt werden. Zum anderen bedeutet der Austausch des Spurstangenkopfes, dass anschließend die Achsvermessung eingestellt werden muss. Geschieht dies nicht, zeigt sich schnell eine Fehlfunktion im System und kann bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
>Zugstangenköpfe für viele ATVs und Quads bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Lenkstangenköpfe für viele Modelle von Quads und ATVs. Wir bieten Lenkstangenköpfe von renommierten Herstellern an, die sich schnell anstelle von verschlissenen oder beschädigten Komponenten einbauen lassen. Eigenschaften und Spezifikationen von Lenkstangenköpfen sind durch Klicken auf das Produkt verfügbar.