check Kostenloser Versand ab 10000 Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Hersteller

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 680
Kurbelwelle IFA MZ ETZ 250 und 251 - ZF7317-0 Kurbelwelle IFA MZ ETZ 250 und 251 - ZF7317-0
MBK AV7 Kurbelwelle - 681407 MBK AV7 Kurbelwelle - 681407

25,30 CHF

MBK AV7 Kurbelwelle - 681407

stars    (1)
MBK Booster 100 Kurbelwelle - 681403 MBK Booster 100 Kurbelwelle - 681403
Kurbelwelle Peugeot 103 Chrono - 681402 Kurbelwelle Peugeot 103 Chrono - 681402
Honda Dio 50 Kurbelwelle AF 27 AF 28 - 681358 Honda Dio 50 Kurbelwelle AF 27 AF 28 - 681358
Honda ZX 50 af34/35 Kurbelwelle - 681366 Honda ZX 50 af34/35 Kurbelwelle - 681366
Yamaha Jog 80 d12 Kurbelwelle - 681365 Yamaha Jog 80 d12 Kurbelwelle - 681365
Honda Dio 50 Kurbelwelle - 681349 Honda Dio 50 Kurbelwelle - 681349
Kurbelwelle 4T Fahrradmotor - 459909 Kurbelwelle 4T Fahrradmotor - 459909
Kingway Chopper 250 Kurbelwelle - 336948 Kingway Chopper 250 Kurbelwelle - 336948
Kurbelwelle WM Jawa 50 - 319241 Kurbelwelle WM Jawa 50 - 319241
Piaggio 101 Octane Kurbelwelle - IP32390
Kurbelwelle Puel Suzuki GN 125 80 Km/h - 233641 Kurbelwelle Puel Suzuki GN 125 80 Km/h - 233641
Piaggio Zip 2T Kurbelwelle - 233369
Mini Pitbike MRF YX 140 Kurbelwelle - 233279 Mini Pitbike MRF YX 140 Kurbelwelle - 233279
-15%
Pitbike MRF Lifan LF 120 Kurbelwelle - 232364Pitbike MRF Lifan LF 120 Kurbelwelle - 232364

44,99 CHF

Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung:  44,99 CHF

Pitbike MRF Lifan LF 120 Kurbelwelle - 232364

Kurbelwelle CBF 150 Klasse II - 231054 Kurbelwelle CBF 150 Klasse II - 231054
Yamaha MBK Ovetto Taiwan Kurbelwelle - 218119 Yamaha MBK Ovetto Taiwan Kurbelwelle - 218119
Kurbelwelle Motor 156FMI Yingang CB125 - 218129 Kurbelwelle Motor 156FMI Yingang CB125 - 218129
GOKART Kurbelwelle HONDA GX390 Motor - 218124 GOKART Kurbelwelle HONDA GX390 Motor - 218124
4T Kurbelwelle Ölpumpenrad 16z TPI - 218089 4T Kurbelwelle Ölpumpenrad 16z TPI - 218089

Durchsuchen nach Hersteller

Artikelbewertungen

2020-11-06, 09:53

poland

Karol

Mini Pitbike MRF YX 140 Kurbelwelle

Kurbelwelle für mrfa 140rc von gmoto Website, gute Bauqualität, nicht zu erwähnen, sehr schnellen Versand. Bestellen Sie die Welle und einige andere Produkte von dieser Seite hatte ich die Teile zu Hause am zweiten Arbeitstag. Ich kann diese Seite auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung automatisch übersetzt

Bewertung automatisch übersetzt

  • Ästhetik: star star star star star
  • Qualität der Materialien: star star star star star
  • Anpassung: star star star star star
check

Geprüfte Bewertung

2024-01-20, 13:34

poland

Henryk

GOKART Kurbelwelle HONDA GX390 Motor

Die Welle wurde präzise gefertigt. Bei der Montage gab es keine Probleme. Leider waren die Materialien nicht von bester Qualität. 1. das Kunststoffzahnrad des Drehzahlreglers brach während des Betriebs und beschädigte die Antriebszahnräder der Unruh und der Nockenwelle. ein Stück Kunststoff hätte das Stahlzahnrad nicht beschädigen dürfen. 2. die Keilnut und der Zapfen, auf dem das Schwungrad sitzt, wurden beschädigt. Selbst wenn sich das Schwungrad aus irgendeinem Grund während des Betriebs gelöst hat, sollte die Passfedernut abgeschnitten und der Zapfen unbeschädigt sein. Entweder ein zu weicher Werkstoff oder eine unsachgemäße Wärmebehandlung.

Bewertung automatisch übersetzt

Bewertung automatisch übersetzt

  • Ästhetik: star star star star star
  • Qualität der Materialien: star star star star star
  • Anpassung: star star star star star
check

Geprüfte Bewertung

Kurbelwellen zu den beliebtesten Motorrädern

Die Kurbelwelle übernimmt die im Zylinder erzeugte Leistung

Kurbelwellen

Die Kurbelwelle ist das Motorbauteil, das die im Zylinder erzeugte Leistung und das Drehmoment auf die nachgeschalteten Antriebskomponenten des Motorrads überträgt. Da sie hohen und wechselnden Belastungen ausgesetzt ist, muss die Kurbelwelle besonders robust und widerstandsfähig gegen Beschädigungen sein. Eine beschädigte Kurbelwelle riskiert ernsthafte Schäden am Motor und anderen Antriebsmechanismen des Motorrads.

Kurbelwellen sind die ersten Bauteile mit Rotationsbewegung

.

Die Energie, die bei der Verbrennung des Gemisches im Zylinder entsteht, wird vom Kolben aufgenommen. Der Kolben im Zylinder bewegt sich jedoch hin und her, während die verschiedenen Übertragungssysteme, vom Getriebe bis zum Antriebsrad selbst, eine Drehbewegung ausführen. Der Übergang von der hin- und hergehenden zur drehenden Bewegung wird durch eine Pleuelstange und eine entsprechend konstruierte Kurbelwelle erreicht. Die Kurbelwelle des Motors ist hier das erste Element mit einer Drehbewegung, und ihr Vorhandensein im Motor ermöglicht es, die von den Kolben übertragene Energie nicht nur auf weitere Teile des Antriebs, sondern auch auf verschiedene Mechanismen zu übertragen, die mit dem Betrieb des Motors selbst zusammenhängen, zum Beispiel die Lichtmaschine.

Kurbelwelle ist hohen und wechselnden Kräften ausgesetzt

.

Kurbelwellen, die mit Hilfe von Kurbelzapfen in einer der Anzahl der Zylinder entsprechenden Anzahl mit den Pleueln verbunden sind, sind sehr hohen und wechselnden Kräften ausgesetzt, die von einem oder mehreren Pleueln übertragen werden. Aus diesen Gründen werden bereits Standardkurbelwellen, Hauptzapfen und Kurbelzapfen aus extrem verformungs- und bruchfesten Werkstoffen hergestellt und sorgfältig bearbeitet. Die richtigen Werkstoffe, die Verarbeitung, die Bearbeitung und sogar die Form der Welle selbst sorgen dafür, dass die Kurbelwelle auch bei hohen Drehzahlen und schnellen Kraftwechseln die Leistung effizient auf die nachgeschalteten Teile des Systems überträgt.

Kurbelwellen müssen richtig ausgewuchtet werden

.

Neben den Werkstoffen und ihrer Bearbeitung müssen Kurbelwellen auch richtig ausgewuchtet werden. Hohe Drehzahlen und die auf die Kurbelwelle wirkenden Biege-, Torsions-, Scher- und Zugkräfte führen dazu, dass schon eine geringe Unwucht der Welle katastrophale Folgen für den Antriebsstrang hat. Da hilft auch das Auswuchten des Schwungrads nicht, das in diesem Fall die Situation nur verschlimmern kann. Eine unwuchtige Kurbelwelle kann sowohl durch schlechte Materialqualität und ungenaue Bearbeitung als auch durch Verformung im Betrieb entstehen.

Kurbelwellen effizient durch Lagerung und Schmierung

.

Neben der Herstellung und dem Auswuchten benötigt eine Motorradkurbelwelle auch eine Schmierung und Lagerung durch Wälzlager. Dies ist sowohl an den Kurbelwellenanschlüssen als auch dort wichtig, wo die Kurbelwelle zur Aufnahme des Schwungrads vorgesehen ist oder über das Kurbelgehäuse des Motors hinausragt. Die an der Kurbelwelle verwendeten Lager und Dichtungen müssen schnellen Kraft- oder Temperaturschwankungen standhalten können. Aus diesem Grund wird die Kurbelwelle in der Regel komplett mit den zu ihrer Bewegung gehörenden Bauteilen und oft auch mit der Pleuelstange geliefert.

>

Beschädigte Kurbelwelle fatal für den Motor

.

Eine beschädigte Kurbelwelle ist einer der gefährlichsten Motorschäden bei Motorrädern. Ein Schaden an der Kurbelwelle kann schnell zu Schäden an anderen Bauteilen der Antriebseinheit führen. Anzeichen für einen Schaden an der Kurbelwelle sind vor allem Klopfgeräusche, ein lauter Motorlauf und oft ein kompletter Motorstillstand. Eine verbogene Kurbelwelle ist hier oft die Ursache. Der Knick verhindert, dass sich die Welle frei drehen kann und das Motorrad praktisch nicht mehr weiterläuft. Noch gefährlicher ist eine gebrochene Welle. Dieser tritt oft schnell auf und erzwingt den Austausch eines Großteils der Antriebsstrangkomponenten.

>

Starke Standard-Kurbelwellen bei Gmoto.pl

.

Bei uns finden Sie Standardkurbelwellen für viele Modelle von japanischen, italienischen, deutschen oder amerikanischen Motorrädern. Wir bieten komplette Kurbelwellen von renommierten Motorteileherstellern, hochwertige Standard- und verstärkte Ersatzteile, die auf Technologien basieren, die in Hochleistungsmotorrädern verwendet werden. Die Eigenschaften und Parameter einer bestimmten Kurbelwelle finden Sie, indem Sie auf das Produkt klicken.

>