Kupplungsfedern
KTM XC-W 250
Baujahr auswählen
Motorrad entfernen
Eine typische Kupplung muss die Scheiben zusammenhalten und darf nur mit Erlaubnis des Fahrers spielen. Um dies zu erreichen, verwendet KTM XC-W 250 eine Reihe von Druckfedern. Die Kupplungsfedern sorgen dafür, dass die Scheiben die Kraft verlustfrei vom Motor auf das Getriebe übertragen, sich aber leicht lösen lassen, wenn der Hebel betätigt wird. Die wichtigsten Merkmale der Kupplungsfedern sind ihre Größe, Stärke und Vorspannung. Schon eine einzige beschädigte oder verschlissene Feder kann zu Kupplungsproblemen und damit zum Ausfall des Motors oder des Getriebes führen. Achten Sie auf ihre Qualität und überprüfen Sie regelmäßig die Leistung der Kupplung. Denken Sie daran, dass KTM XC-W 250 bei einer Beschädigung der Federn den Austausch des gesamten Satzes durch neue Komponenten mit denselben Parametern verlangt.
Hersteller
Preis
– CHF
Sortieren nach
Ergebnisse: 4
Wir haben Kupplungsfedern zu KTM XC-W 250
- KTM XC-W 250 2T 2004
- KTM XC-W 250 2T 2005
- KTM XC-W 250 2T 2006
- KTM XC-W 250 2T 2007
- KTM XC-W 250 2T 2008
- KTM XC-W 250 2T 2009
- KTM XC-W 250 2T 2010
- KTM XC-W 250 2T 2011
- KTM XC-W 250 2T 2012
- KTM XC-W 250 TPI 2018
- KTM XC-W 250 2T 2014
- KTM XC-W 250 2T 2015
- KTM XC-W 250 2T 2016
- KTM XC-W 250 2T 2017
- KTM XC-W 250 2T 2019
- KTM XC-W 250 2T 2013
- KTM XC-W 250 2T TPI 2023
- KTM XC-W 250 2T TPI 2022
- KTM XC-W 250 2T TPI 2021
- KTM XC-W 250 2T TPI 2020
- KTM XC-W 250 2T TPI 2019