Kühlsystem - sonderangebote
Eine Überhitzung des Motors ist ein einfaches Rezept für ernsthafte Probleme mit der Antriebseinheit Ihres Einrads. Deshalb ist es so wichtig, das Kühlsystem in einem guten Zustand zu halten. Wie das geht und was zu tun ist, wenn es beschädigt oder abgenutzt ist? Achten Sie auf diese wenigen Punkte.
Was sind die Symptome für ein beschädigtes Kühlsystem?
.Da eine Beschädigung des Systems den Motor daran hindert, seine optimale Betriebstemperatur zu halten, ist das häufigste Symptom tatsächlich eine Überhitzung. Behalten Sie die Motortemperaturanzeige im Auge und achten Sie auf die optimale Grenze von 90 Grad Celsius. Manchmal ist ein Symptom für einen reinen Kühlungsausfall auch ein Rasseln im Motor, das durch falsche Parameter der in der Antriebseinheit verwendeten Flüssigkeiten verursacht wird.
Was sind die häufigsten Ursachen für eine Motorüberhitzung?
.Einfach gesagt, sind Probleme mit dem Kühlsystem die Folge von zwei Faktoren: undichte Stellen oder ein schlechter Zustand des Kühlmittels. Diese wiederum können das Ergebnis sein von:
- .
Schäden an Dichtungen, Schläuchen und Anschlüssen
- .
Beschädigung des Kühlers
- .
Pumpenausfälle
- .
Thermostatausfall
- .
Verschleiß oder Verunreinigung des Kühlmittels
- .
Korrosion im System
- .
Korrosion im System
.
Im Falle eines Schadens müssen die meisten Systemkomponenten durch neue ersetzt werden. Dazu gehören einfache Teile wie Dichtungen, aber auch der gesamte Kühler oder die Pumpe.
Wie pflegt man das Kühlsystem eines Motorrads?.
Viele Schäden lassen sich jedoch ganz einfach verhindern. Dazu gehört vor allem die Kontrolle des Kühlmittels und die Reinigung des Systems. Dazu:
- .
Kontrollieren Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und füllen Sie eventuelle Defizite auf
- .
Wechseln Sie das Kühlmittel alle zwei Jahre oder öfter, wie vom Hersteller empfohlen
- .
Reinigen Sie das Kühlersystem mindestens einmal im Jahr
.
- .
Reagieren Sie auf Anzeichen von Schäden am System, insbesondere auf Undichtigkeiten
Wie wechselt man das Kühlmittel im System?
.Der Wechsel der Kühlflüssigkeit gehört zu den Aufgaben, die Sie selbst in Ihrer Hinterhofgarage erledigen können. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Grundkenntnisse über die Funktionsweise des Systems, einen Satz typischer Werkzeuge und einen Behälter für die alte Flüssigkeit. Idealerweise verwenden Sie auch einen Wagenheber oder Ständer, damit Sie das Motorrad stabil in einer bestimmten Höhe über dem Boden abstellen können. Wenn Sie dies getan haben:
- .
Schrauben Sie die Ablassschraube am Boden des Kühlsystems ab
. - .
Entfernen Sie die alte Flüssigkeit und schütteln Sie das Motorrad leicht, wenn es Probleme gibt
- .
Schrauben Sie die Ablassschraube ab und lassen Sie die neue Flüssigkeit in den Tank ab
Bitte beachten Sie, dass das Vorfüllen des Tanks unter dem Deckel nicht bedeutet, dass das gesamte System mit Flüssigkeit geflutet wird. Um den Flüssigkeitsstand zu prüfen, lassen Sie den Motor an, und nachdem er abgestellt und abgekühlt ist, prüfen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf.
Wie entlüftet man das Kühlsystem eines Motorrads?
.Bei oder unabhängig vom Austausch kann auch eine Systementlüftung anfallen. Zu diesem Zweck finden Sie bei vielen Motorrädern eine spezielle Entlüftungsschraube, mit deren Hilfe Sie unerwünschte Luft leicht entfernen können. Sollten Sie jedoch nicht über eine solche Entlüftungsschraube verfügen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Finden Sie den Flüssigkeitseinfülldeckel und öffnen Sie den Behälter
. - .
Starten Sie den Motor, um die Zirkulation im System zu aktivieren
- .
Wenn die Flüssigkeit aus dem Behälter zu laufen beginnt, schalten Sie den Motor ab und schalten das System ab
.
Wie reinigt man das Kühlsystem eines Motorrads?
.Aufgrund von Korrosion, verschmutztem Öl oder Schlamm verschmutzen auch die Systemkomponenten. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine Kühlsystem-Reinigungsflüssigkeit verwenden. Wie Sie eine solche Flüssigkeit verwenden, ist auf der Verpackung angegeben. In der Regel wird sie mit der alten Kühlflüssigkeit oder nach dem Entfernen der alten Flüssigkeit in das System eingebracht.
Was ist beim Umgang mit Kühlflüssigkeit zu beachten?
.Wenn der Motor läuft, erwärmt sich das Kühlmittel und erhöht den Druck im System. Wenn Sie das System mit heißer Flüssigkeit öffnen, besteht die Gefahr, dass Sie den Deckel und die heiße, unter Druck stehende Flüssigkeit "zerschießen", was zu Schäden und Verbrennungen an Ihrem Körper führen kann. Denken Sie deshalb daran, den Behälter nur bei kaltem Motor zu öffnen. Dies geschieht am besten morgens, nachdem das Motorrad über Nacht geparkt wurde. Aus dem gleichen Grund sollten Sie den Kühlmitteldeckel niemals abschrauben, wenn der Motor überhitzt ist.
Was tun im Falle eines Schadens im Kühlsystem?
.Ein Ausfall des Kühlsystems zwingt oft zu einem Besuch in einer Fachwerkstatt. Dort prüfen die Mechaniker nicht nur den Zustand des gesamten Systems, tauschen defekte Teile aus und stellen das System ein, sondern untersuchen auch die Auswirkungen des Schadens auf die Leistung des Motors.
Wie verbessert man die Kühlleistung eines Motorrads?
.Bei einem typischen Motorrad sollte das serienmäßige Kühlsystem auch bei aggressiverer Fahrweise ausreichend sein. Wenn Sie dennoch die Kühlung verbessern oder mit anderen Änderungen modifizieren wollen, gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Zu den gängigsten gehören:
- .
Ersetzen des Kühlers durch einen individuellen Ersatz
. - .
Einbau eines Ventilators
- .
Austausch des Thermostats
Jede dieser Änderungen wird die Kühlung der Antriebseinheit verbessern, sofern Sie das modifizierte System richtig einstellen. Denken Sie daran, dass nicht nur zu hohe, sondern auch zu niedrige Betriebstemperaturen tödlich für den Motor sind. Lassen Sie nicht zu, dass der Motor zu stark gekühlt wird und nicht die erforderliche Temperatur erreicht.
Wie wähle ich Kühlsystemkomponenten für mein Motorrad aus?
.Da das Kühlsystem eng mit dem Betrieb eines bestimmten Motors verbunden ist, handelt es sich bei den Komponenten in der Regel um spezielle Produkte. Um sie auszuwählen, verwenden Sie unsere Suchmaschine und wählen Sie das entsprechende Modell und Jahr Ihres Motorrads. Standardkomponenten sind einzeln erhältlich, während Sie für Nicht-Standardkomponenten oft komplette Kits mit Kühler und entsprechenden Schläuchen oder Anschlüssen finden. Achten Sie bei Ersatz für Erstausrüsterprodukte auf die Bewertungen und Kommentare der Nutzer. Das erleichtert Ihnen die Auswahl eines Qualitätsprodukts.
>Hersteller
Preis
Sortieren nach


9,42 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 9,92 CHF
Kühlmittel Motul Motocool Factory Line -35C 1 l - 105920
- Typ: Fertige Flüssigkeit

26,21 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 27,59 CHF
Ice Flow Coolant 2,2 L Kühlerfrostschutz Kühlflüssigkeit Kühlmittel TwinAir - 159040
- Typ: Fertige Flüssigkeit

18,67 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 19,66 CHF
Kühlerdeckel 1.8 bar Twin Air Honda/Kawasaki/Suzuki/Yamaha - 177900


1,81 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 2,41 CHF
Auslassventilleitung kurz ATV Shineray XY250ST-4B
długość:

105,85 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 141,13 CHF
Rechter Kühler mit X-Grip-Kappe passend für KTM EXC '20-'21, SX '19-'21, Husqvarna TE '20-'21, TC '19-'21, GasGas MC/EC '21- - XG-2234

44,72 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 59,63 CHF
SPAL Kühlerlüfter Lüfter + 2T 4T KTM Husqvarna Gas Gas TBI 24-

57,81 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 77,08 CHF
Spal Kühlerlüfter 2T Rieju MR 250 300 20-24


380,57 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 400,60 CHF
Twin Air Ölkühler Kawasaki KX 250 - 160417

37,03 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 38,98 CHF
Wasserpumpe Reparatur Satz Athena - P400270475022

14,70 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 15,48 CHF
Kühlerdichtmittel Motul Radiator Stop Leak 300 ml - 108126

4,05 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 4,26 CHF
Dichtung Thermostat Gehäuse Athena

76,26 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 101,69 CHF
Samco blauer Silikon-Kühlerschlauchsatz - KTM-105-BL

67,70 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 84,63 CHF
Linker Kühler Kawasaki KXF 250 - B47B

139,94 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 147,30 CHF
Twin Air Kühlflüssigkeit Ice Flow Coolant 20L - 159041

38,27 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 51,03 CHF
Kühlerschlauch Satz Silikon blau für Aprilia RX SX Derbi Senda Gilera RCR SMT D50B0 -17

14,40 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 19,20 CHF
Dichtung Wasserpumpe Deckel Originalersatzteil

19,60 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 20,63 CHF
Kühlerdeckel 2.0 barTwin Air Honda/Kawasaki/Suzuki/Yamaha - 177903

14,18 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 14,92 CHF
Ölkühler Dichtungssatz Twin Air - 160507

70,98 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 94,64 CHF
Wasserkühler verstärkt Psychic XD-10078R rechts Kühlerdeckel

70,98 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 94,64 CHF
Psychisch verstärkter Flüssigkeitskühler mit Standardkapazität links

70,98 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 94,64 CHF
Wasserkühler verstärkt Psychic XD-10004R rechts Kühlerdeckel

70,98 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 94,64 CHF
Wasserkühler verstärkt Psychic XD-10072R rechts Kühlerdeckel

110,90 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 147,86 CHF
Wasserkühler verstärkt 4Play Nachman Suzuki LTR 450 - AC-10004

30,63 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 40,84 CHF
Wasserpumpen Reparatursatz ProX Kawasaki KX 250 92-96 - 57.4312

18,67 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 19,66 CHF
Kühlerverschluss 2,0 bar Twin Air - 177901

19,85 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 20,90 CHF
Kühlerverschluss 2,0 bar Twin Air - 177902


380,57 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 400,60 CHF
Ölkühler Twin Air für Yamaha YZ 250 - 160427


380,57 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 400,60 CHF
Ölkühler Twin Air Suzuki RM-Z 450 - 35581


380,57 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 400,60 CHF
Ölkühler Twin Air für Yamaha YZ 450 - 160426

2,45 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 3,27 CHF
Kühlerschutzgitter Kühlerschutz Vespa PX 125/150/200cc RMS 14 260 0201 - RMS 14 260 0201

40,02 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 53,36 CHF
Reparatursatz Wasserpumpe Kymco Downtown 300cc RMS 10 011 0490 - RMS 10 011 0490

47,28 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 63,04 CHF
Reparatursatz Wasserpumpe Piaggio Beverly 500cc RMS 10 011 0450 - RMS 10 011 0450

42,90 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 57,20 CHF
Wasserpumpen-Reparatursatz Kymco Xciting 250/300ccm RMS 10 011 0460 - RMS 10 011 0460

41,50 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 55,34 CHF
Reparatursatz Wasserpumpe Yamaha Majesty 400cc RMS 10 011 0280 - RMS 10 011 0280

2,20 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 2,32 CHF
Athena Wasserpumpendichtung 10x31x13.5/3 Yamaha DT 125 - M734500234000


18,96 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 25,28 CHF
Thermostat Tourmax pass. für Honda CX TMT-109 - TMT-109

76,04 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 108,64 CHF
Thermostat Originalersatzteil - AP0222122

2,47 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 3,53 CHF
K2 Kuler Kältemittel-Konzentrat 1:1 Blau 1 l
- Typ: Konzentrat

37,65 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 50,20 CHF