Motorrad-dB-Killer
Ducati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 1983
Schalldämpfer gehören nicht zu den leicht zu installierenden Bauteilen an einem Motorrad. In manchen Fällen ist man jedoch gezwungen, einen Schalldämpfer zu verwenden. Wie wählt man einen Schalldämpfer für sein Motorrad aus, wie baut man ihn richtig ein und wie erfüllt er seine Aufgabe? Achten Sie auf die folgenden Überlegungen.
Wie wirkt sich ein Schalldämpfer auf den Lärm des Motorrads aus?
.In einem typischen dB-Killer finden Sie zwei Hauptkomponenten zur Geräuschunterdrückung:
- Form .
- Interior
Bei richtiger Abstimmung auf den Schalldämpfer beeinflusst schon die Form des Schalldämpfers die Schallwellen und reduziert den Geräuschpegel. Um den Lärm noch effektiver zu reduzieren, befinden sich im Inneren des dB-Killers durchlässige Einsätze oder Netze. Dank ihrer hohen Durchlässigkeit haben ihre Materialien und ihr Design wenig Einfluss auf den Abgasstrom, tragen aber deutlich zur Lärmminderung bei.
>Wann muss ich einen Schalldämpfer verwenden?
.Der Einsatz eines dB-Killers kann in mehreren Fällen notwendig sein. Zu den wichtigsten Gründen gehören zwei.
- Zusätzlich zu einem normalen Schalldämpfer .
Bei vielen Motorrädern ist ein Schalldämpfer bereits Standard. Ein serienmäßiger Schalldämpfer allein wird den Lärm nicht so weit reduzieren, dass das Motorrad im Straßenverkehr eingesetzt werden kann, oder es wird ein Schalldämpfer benötigt, der andere Merkmale des Einrads deutlich beeinträchtigt. Eine praktischere Lösung ist ein Auspuffendstück. Denken Sie daran, dass Sie in diesem Fall bei Beschädigung des Schalldämpfers gezwungen sind, diesen durch einen neuen zu ersetzen.
>- .
- .
Modifikation der Auspuffanlage und des Motors
.
Ob Sie nun die Auspuffanlage selbst oder den Motor verändern, eine Auswirkung sind die neuen Parameter des erzeugten Geräusches. Dieses Geräusch übersteigt oft die gesetzlich vorgeschriebenen Normen. Ein dB-Killer für den Auspuff wird hier zu einer praktischen Ergänzung, die es Ihnen ermöglicht, den Lärm auf einfache Weise zu reduzieren.
Welche weiteren Vorteile bringt Ihnen der Einsatz eines dB-Killers am Motorrad?
.Neben diesen rein praktischen Vorteilen haben Motorradschalldämpfer auch noch einige andere Vorteile. Mit einem Schalldämpfer kann man nicht nur Geräusche dämpfen, sondern auch den Sound des Motors verändern. "Ein Dezibelkiller ist auch eine Möglichkeit, den Komfort Ihrer Motorradfahrt zu erhöhen. Bei längeren Fahrten verringern Sie mit Hilfe des Schalldämpfers die Gefahr der Ermüdung und die negativen Auswirkungen des Lärms auf Ihren Körper.
Wirken sich dB-Killer für den Schalldämpfer auf die Leistung des Motorrads aus?
.Durch ihre Platzierung am Auspuffausgang kann ein Schalldämpfer den Abgasstrom leicht behindern und damit die Leistung Ihres Einrads beeinträchtigen. In der Regel werden Sie dies jedoch nur minimal oder gar nicht spüren, sofern Sie den dB-Killer richtig auswählen und einbauen. Ein falsch gewählter oder montierter Schalldämpfer kann dagegen erhebliche Schäden verursachen und unter anderem den Abgasstrom des Motors behindern.
>Wie wählt man einen dB-Killer für sein Motorrad aus?
.Die auf dem Markt erhältlichen Schalldämpfer gibt es in zwei Ausführungen. Jede hat ihre eigenen Vorteile, aber auch Nachteile, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten.
Was bieten Ihnen spezielle dB-Killer?
.Um einen dedizierten Lautstärkeregler zu finden, brauchen Sie nur unsere Suchmaschine zu benutzen und das richtige Modell und den Jahrgang des Motorrads auszuwählen. Sie werden dB-Killer finden, die den Lärm in verschiedenen Bereichen reduzieren und die Leistung des Motorrads auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Überprüfen Sie diese Parameter in den Produktdetails und wählen Sie den für Sie besten aus. Beachten Sie dabei, dass ein spezieller Schalldämpfer in der Regel für den Standardschalldämpfer eines bestimmten Motorradmodells vorbereitet ist und nicht für das Auspufftuning geeignet ist.
Wie wählt man den richtigen Universalschalldämpfer aus?
.Für diejenigen, die keinem bestimmten Motorradmodell zugeordnet sind, kann es sein, dass Sie auf ein Produkt stoßen, das mit einem bestimmten Schalldämpfer verbunden ist, oder auf ein Produkt, das an verschiedene Schalldämpfer angepasst werden kann. Hier sind die Punkte, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen müssen:
- Geräuschreduzierungsgrad .
- Auswirkungen auf den Klang und die Leistung des Motorrads .
- Struktur und Abmessungen des Schalldämpfers
Denken Sie daran, dass Universalschalldämpfer in Länge, Durchmesser und Spitzenart variieren können. Prüfen Sie also, wie das Bauteil an Ihrem Motorrad montiert ist und welchen Durchmesser es haben muss, damit es fest sitzt.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines DB-Killers noch achten?
.Bei der Auswahl eines Geräuschdämpfers ist zu beachten, dass er hohen Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt ist. Entscheiden Sie sich nicht für billige und minderwertige Produkte, die ihre mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen diese Faktoren mit einem bunten Erscheinungsbild kaschieren. Entscheiden Sie sich vor allem für passende Komponenten. Die Bewertungen und Rezensionen unter jedem Produkt werden Ihnen dabei helfen.
.Welche sind die besten Motorrad-DB-Killer?
.Die dB-Killer sind Bauteile, die recht eng mit den Schalldämpfern verwandt sind, weshalb man sie bei den Herstellern vor allem im Zusammenhang mit Auspuffanlagen findet. Für größere Einräder werden die dB-Killer von Vance&Hines, Akrapovic oder Cobra angeboten. Auf der anderen Seite bieten auch Kengo oder Turbo Kit ihre Schalldämpfer an, meist als Universalprodukte für eine breite Palette von Motorrollern.
Wie baut man einen DB-Killer an ein Motorrad an?
.Wenn Ihr Auspuff den Einbau eines Schalldämpfers zulässt, sollte der Einbau eines dB-Killers in Ihr Motorrad keine größeren Probleme bereiten. Mit dem richtigen Schalldämpfer müssen Sie ihn nur in den Schalldämpfer einsetzen und das Befestigungselement, meist eine kleine Schraube, festziehen. Bei einigen Auspuffen müssen Sie das Schalldämpferelement abnehmen. Denken Sie daran, dass die Befestigungsteile in jedem Fall von hoher Qualität und für die Verwendung an diesem Teil des Motorrads vorbereitet sein müssen.
>Sortieren nach
Kein Produkt konnte gefunden werden
Andere Modelle von
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1998
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1998
- Ducati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 1985
- Ducati Supersport 900 SS 1975
- Ducati Supersport 900 SS 1976
- Ducati Supersport 900 SS 1977
- Ducati Supersport 900 SS 1978
- Ducati Supersport 900 SS 1979
- Ducati Supersport 900 SS 1980
- Ducati Supersport 900 SS 1981
- Ducati Supersport 900 SS 1982
- Ducati Supersport 900 SS 1990
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1991
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1991
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1992
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1992
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1993
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1993
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1994
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1994
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1995
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1995
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1996
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1996
- Ducati Supersport 900 SS Carenata 1997
- Ducati Supersport 900 SS Nuda 1997
- Ducati Supersport 900 SS Final Edition 1998
- Ducati Supersport 900 SS Carenata IE 1999
- Ducati Supersport 900 SS Nuda IE 1999
- Ducati Supersport 900 SS Carenata IE 2000
- Ducati Supersport 900 SS Nuda IE 2000
- Ducati Supersport 900 SS Carenata IE 2001
- Ducati Supersport 900 SS Nuda IE 2001
- Ducati Supersport 900 SS Carenata IE 2002
- Ducati Supersport 900 SS Nuda IE 2002
- Ducati Supersport 900 SS MHR Mike Hailwood Replica 1979
- Ducati Supersport 900 SS MHR Mike Hailwood Replica 1980
- Ducati Supersport 900 SS MHR Mike Hailwood Replica 1981
- Ducati Supersport 900 SS MHR Mike Hailwood Replica 1982
- Ducati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 1984
- Ducati Supersport 900 SS Upright Shaft 1975
- Ducati Supersport 900 SS Upright Shaft 1976
- Ducati Supersport 900 SS Mike Hailwood Replica 1977
- Ducati Supersport 900 SS Upright Shaft 1977
- Ducati Supersport 900 SS Mike Hailwood Replica 1978
- Ducati Supersport 900 SS Upright Shaft 1978
- Ducati Supersport 900 S II 1982
- Ducati Supersport 900 SS 1976
- Ducati Supersport 900 SS 1983
- Ducati Supersport 900 SS 1984
- Ducati Supersport 900 SS 1986
- Ducati Supersport 900 SS 1987
- Ducati Supersport 900 SS 1988
- Ducati Supersport 900 SS 1989
- Ducati Supersport 900 SS FE 1999