Antriebskette RK 428XSO/142 offen mit Spange
Hersteller: | RK |
---|---|
Herstellernummer: | 428XSO-142-CL |
Größe: | 428 |
Zahl der Glieder: | 142 |
Verbindungsglied - Typ: | Clippschloss |
Typ: | offen |
- RK-Motorrad-Antriebsketten werden von einem der renommiertesten Kettenhersteller Japans, RK Takasago Chain, hergestellt, dessen Produkte in vielen Fällen den Weg in die Erstmontage vor allem von japanischen Motorrädern finden. RK-Ketten werden auch von zahlreichen Rennteams bei Moto GP, Dakar und vielen anderen Wettbewerben eingesetzt.
- RK XSO/XSOZ1:
- Eine verbesserte Version der X-Ring-Dichtung, die eine Weiterentwicklung der O-Ring-Dichtung darstellt. RK war der Erfinder dieser Lösung. Die X-Ring-Dichtung garantiert eine längere Lebensdauer der Kette, da der Schmierstoff in vier Reservoirs zwischen den X-Ring-Lippen eingeschlossen ist. Im Vergleich zu einer O-Ring-Kette wird die Lebensdauer um 30% erhöht. Die Ketten der XSO/XSOZ1-Serie sind in verschiedenen Oberflächenfarben erhältlich. Die Ketten sind für Motorräder vorgesehen.
- Detaillierte Spezifikationen finden Sie auf der Registerkarte "Technische Daten".
- Hersteller: RK-Japan
- RK Japan Co., Ltd. ist einer der größten Motorradhersteller der Welt. Gegründet im Jahr 1951, hat sich Takasgo Chain Co. Ltd. wurde 1951 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum weltweit führenden Hersteller von Ketten und Felgen für Motorräder entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in die 1930er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Die Produktion findet in Japan, Malaysia und den USA statt. Unser Sortiment umfasst Antriebsketten für Motorräder.
RK ist der führende Hersteller von Antriebsketten für Motorräder in Japan.
Seit mehr als 40 Jahren beliefert RK alle namhaften japanischen Motorradhersteller in der Erstausrüstung.
Auch im Rennsport ist RK die erste Wahl von vielen Teams in der MotoGP, im Motocross oder auch bei der Paris-Dakar Rally.
RK XSO:
Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Form der O-Ring Ketten. Durch die spezielle Form der X-Ringe wird die Kette an vier Dichtpunkten abgedichtet, das Schmiermittel kann nicht entweichen.
Außerdem dient der X-Ring als zusätzliches Schmierstoffreservoir. Die Lebensdauer der Kette wird um etwa 30 % verlängert. Diese Technik wurde bei RK zur XW-Ring Kette weiterentwickelt.
- X-Ring Kette
- vier Dichtpunkte
- Schmiermittel kann nicht entweichen
- Lebensdauer wird gegenüber der O-Ring Kette um 30% verlängert
- Weiterentwicklung der X-Ringe sind die XW-Ringe
Die beliebtesten
Mehr sehen →Passend für
- F.B.Mondial HPS 125 CBS i.e. 2018
- F.B.Mondial HPS 125 CBS i.e. 2019
- F.B.Mondial HPS 125 Hipster CBS i.e. 2017
- F.B.Mondial HPS 125 Limited Edition CBS i.e. 2019
Fragen & Antworten
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Noch hat niemand eine Frage zu diesem Produkt gestellt. Seien Sie der Erste und erhalten Sie eine Antwort von unserer Community oder Experten!