Thermostate und Temperatursensoren
BMW F 800 GS
Baujahr auswählen
Motorrad entfernen
Neben solchen, die andere Systeme über die Motortemperatur informieren, werden auch solche verwendet, die diese Temperatur selbst regeln. Thermostate kombinieren die Rolle eines Sensors mit einem Ventil und öffnen den Flüssigkeitsstrom, wenn ein bestimmter Wert überschritten wird. Wichtig sind dabei die Qualität, der korrekte Einbau und die Widerstandsfähigkeit des Sensors selbst gegenüber hohen Temperaturen. Ist dies nicht der Fall, öffnet BMW F 800 GS das System zu früh oder gar nicht, wenn der Motor sehr heiß ist. Denken Sie daran, die Funktion Ihres Motorradthermostats und seine Reaktion auf einen Anstieg der Motortemperatur regelmäßig zu überprüfen. Ersetzen Sie einen defekten Thermostat durch einen, der für Ihr Motorradmodell und die Temperatur, bei der die Flüssigkeit gekühlt werden soll, geeignet ist.
Wir haben Thermostate und Temperatursensoren zu BMW F 800 GS
- BMW F 800 GS 2011
- BMW F 800 GS ABS 2011
- BMW F 800 GS 2012
- BMW F 800 GS ABS 2012
- BMW F 800 GS 2008
- BMW F 800 GS ABS 2008
- BMW F 800 GS 2009
- BMW F 800 GS ABS 2009
- BMW F 800 GS 2010
- BMW F 800 GS ABS 2010
- BMW F 800 GS ABS 2013
- BMW F 800 GS Adventure z ABS 2013
- BMW F 800 GS ABS 2014
- BMW F 800 GS Adventure z ABS 2014
- BMW F 800 GS ABS 2015
- BMW F 800 GS Adventure z ABS 2015
- BMW F 800 GS ABS 2016
- BMW F 800 GS Adventure z ABS 2016
- BMW F 800 GS ABS 2017
- BMW F 800 GS ESA ABS 2017
- BMW F 800 GS Adventure z ABS 2017
- BMW F 800 GS Adventure ESA ABS 2017
- BMW F 800 GS Adventure ABS 2018
- BMW F 800 GS Adventure ESA ABS 2018
- BMW F 800 GS Triple Black ABS 2012
- BMW F 800 GS Trophy ABS 2012
- BMW F 800 GS Triple Black 2012
- BMW F 800 GS Trophy 2012
- BMW F 800 GS Trophy ABS 2017
- BMW F 800 GS Adventure ABS 2019