Hersteller
Preis
Sortieren nach

25,64 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 27,04 CHF
Hinterradlager mit Dichtungen Athena - W445014R

54,85 CHF
All Balls Hinterradlager - 25-1823


19,36 CHF
Moose Racing Lagerhalterung - 11-2005


19,36 CHF
Moose Racing Lagerhalterung - 11-2003


19,36 CHF
Moose Racing Lagerhalterung - 11-2001
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Schwingenlager und Radlager zu den beliebtesten Motorrädern
Querlenker und Hinterradlager für reibungslose Bewegung und Radantrieb
Hintere Querlenker- und Hinterradlager sind Lager, die in direktem Zusammenhang mit der Schwinge und dem Betrieb des Hinterrades eines Motorrades stehen. Hintere Querlenker- und Hinterradlager sorgen für die freie, aber dennoch straffe Bewegung des Rades, so dass die Motorleistung effizient übertragen und die vom Motorrad überwundenen Stöße gedämpft werden können.
Warum ist das Schwingenlager für die Verbindung zwischen Schwinge und Hinterrad so wichtig?
.Die typischen Funktionen des Hinterrads eines Motorrads erfordern, dass seine Bewegung auf zwei genau definierte Bereiche beschränkt ist. Die erste ist die Drehbewegung um die eigene Achse, die es nicht nur ermöglicht, das Motorrad zu bewegen, sondern auch, es mit der vom Motor auf das Rad übertragenen Leistung und dem Drehmoment voranzutreiben. Der zweite Bereich hingegen betrifft die vertikale Hin- und Herbewegung, die mit der Schwingungsdämpfung verbunden ist. Die auf die Mechanismen des Motorrads und des Fahrers übertragenen Schwingungen wären sehr schädlich für die Mechanismen und gefährlich für den Motorradfahrer selbst.
In beiden Fällen wird durch den Einsatz von Lagern eine freie und dennoch definierte Bewegung ermöglicht. Ein richtig gewähltes Hinterradlager hält die Radachse in der Nabe fest, während sich das Rad frei um diese Achse drehen kann. Die in den Enden der Schwinge befindlichen Lager, die die Schwinge mit dem Rahmen verbinden, ermöglichen es der Schwinge, sich um die Achse ihrer Verbindung mit dem Rahmen zu drehen, wodurch mit Hilfe von Stoßdämpfern Unebenheiten gedämpft werden können, ohne dass die daraus resultierenden Schwingungen auf den Motor oder den Fahrer übertragen werden.
Das Hinterradlager gehört aufgrund seiner Funktion zu den verschleißanfälligen Bauteilen der Radaufhängung. Daher ist es wichtig, es regelmäßig zu überprüfen und bei Verschleiß oder Beschädigung zu ersetzen. Ein beschädigtes oder schlecht sitzendes Hinterradlager beeinträchtigt die Funktion des Hinterrads erheblich, indem es sich lockert und die Bewegungsfreiheit des Mechanismus behindert.
Starke Motorradschwingen- und Hinterradlager bei Gmoto.de
.Bei uns finden Sie Schwingen- und Hinterradlager für viele Motorradmodelle. Wir bieten Lager von namhaften Herstellern, allen voran All Balls, Motoforce oder SKF. Merkmale und Spezifikationen der Lager sind durch Anklicken des Produkts verfügbar.
>