Hersteller
Preis
Sortieren nach

12,67 CHF
Kupplungsfeder Satz - NK900.42


175,23 CHF
TGB-Kupplung hinten - 337920

23,51 CHF
Kupplung Sport 107mm 101 Octane - 11046


15,79 CHF
Hintere Kupplungsbacken 107 mm - 230423


14,01 CHF
Yamaha MIO 125 Kupplungsbacken - 215870


14,01 CHF
Suzuki AG 50 Kupplungsbacken - 215865


35,28 CHF
Yamaha 3KJ Kupplung hinten - 215445


43,26 CHF
Yamaha Xeon 125 Kupplung hinten - 215448
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Roller-Kupplungen zu den beliebtesten Motorrädern
Die Rollerkupplung ist ein stufenloses Übertragungsglied
Scooter-Kupplungen sind Komponenten eines stufenlosen Getriebesystems, die es ermöglichen, das Antriebsrad vom Motor abzukoppeln. Von der Funktion her unterscheidet sich eine Scooterkupplung nicht von einer typischen Motorradkupplung. Die Unterschiede liegen hier vor allem in der Konstruktion des verwendeten Antriebsstrangs.
>Warum unterscheidet sich eine Rollerkupplung meist von einer typischen Motorradkupplung?
.Der typische Motorroller unterscheidet sich durch mehrere Merkmale von Einrädern. Hier hält der Fahrer seine Beine beim Fahren anders und muss damit nicht die Schaltung oder Bremse bedienen. Möglich wird dies unter anderem durch den Variator, eine Art stufenloses Getriebe. Eine etwas andere Bauart ist bei einem solchen Getriebe die Kupplung für einen 2t- oder 4t-Roller. Das ist dann eine spezielle Fliehkraftkupplung, die meist an der Hinterradachse montiert ist.
Wie funktioniert eine Fliehkraftkupplung für einen 2t- und 4t-Roller?
.In gewisser Hinsicht ähnelt eine Fliehkraftkupplung für einen 4t- oder 2t-Roller einer Trommelbremse. Im Inneren der Kupplungsglocke sind Backen mit Belägen montiert, die an der Innenseite der Glocke reiben. Wenn die Backen aushaken und in die Glocke eingreifen, überträgt die Kupplung das Drehmoment auf das Antriebsrad. Wann sich die Klauen öffnen, hängt vom Betrieb des Motors ab. Die Kupplung für einen 2t- oder 4t-Roller rastet ein, wenn die Drehzahl des Motors das System in eine Drehbewegung versetzt. Es entsteht dann eine Fliehkraft, die die Backen gegen die Glocke drückt.
Die Kupplung für 4t- und 2t-Roller benötigt richtig abgestimmte Federn
.Die typische Scooter-Kupplung besteht aus einer Glocke, die mit dem Rad verbunden ist, und Backen, die die Kraft vom Motor übertragen. Neben diesen besteht ein Scooter-Kupplungssatz auch aus Backenfedern. Diese kleinen Federn halten die Backen von der Glocke fern, verhindern, dass sich die Backen im Stillstand mit der Glocke verbinden und bestimmen die zum Verbinden erforderliche Fliehkraft. Schlecht gewählte oder verschlissene Federn verändern das Moment des Kontakts zwischen den Backen und der Glocke. Normalerweise überträgt ein Motorroller die Kraft über eine solche Kupplung auf das Rad, wenn der Motor zu langsam läuft. Zu starke Federn hingegen führen dazu, dass die Backen zu spät einrasten und die Reibschicht zu lange abgenutzt wird.
>Komponenten der Roller-Kupplung unterliegen Verschleiß und Schäden
.Die Kupplung für einen 4t- oder 2t-Roller unterliegt aufgrund ihrer Konstruktion und Funktion einem allmählichen Verschleiß. Das betrifft vor allem die Reibbeläge der Backen. Ähnlich wie Bremsbeläge nutzen sich die Backen allmählich ab und müssen nach längerem Gebrauch ausgetauscht werden. Auch die Federn nutzen sich ab und verlieren mit der Zeit ihre Eigenschaften. Ein Anzeichen für Verschleiß ist, dass die Kupplung zu schnell einrastet. Es ist viel schwieriger, die Backen oder die Glocke zu beschädigen. Meistens sind es Korrosionserscheinungen oder mechanische Beschädigungen, die den Austausch des gesamten Systems erzwingen.
>Scooter Kupplungssatz und seine Einzelteile bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie eine Kupplung für 2t und 4t Roller und ihre Einzelteile von renommierten Herstellern, darunter Polini, Stage6, Motoforce, Tec, Malossi oder RMS. Wir bieten Standard- und Sportkupplungssätze, sowie separate Federsätze oder Ersatzbacken. Die Eigenschaften und Parameter des Bauteils finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.
>