Roller-Antriebe
Peugeot Ludix 50
Der Scooter-Antrieb ist im Prinzip ein vereinfachtes und kostengünstiges Motorrad-Getriebesystem. Doch auch bei einem solchen Antrieb muss man auf seinen Zustand und seine Qualität achten. Worauf ist beim Rollerantrieb zu achten? Werfen Sie einen Blick auf diese wenigen Überlegungen.
Wie man einen Rollerantrieb in gutem Zustand hält
.Der typische Rollerantrieb verlangt nicht viel von dir, besonders wenn du den Roller nicht aggressiv oder unter harten Bedingungen benutzt. In diesem Fall müssen Sie nur auf die Abnutzung der grundlegenden Komponenten achten und sie sauber halten und auffüllen.
>Welche Komponenten des Antriebsstrangs müssen überprüft werden?
.Aufgrund ihrer Funktion und ihres Betriebs verschleißen die Antriebskomponenten des Rollers mit der Zeit. Achten Sie auf den Zustand und die Eigenschaften:
- .
Antriebsriemen
- .
Kupplungsfedern
- .
Kupplungsbackenbeläge
.
In den meisten Fällen werden Sie dies auch an der zunehmend schlechteren Leistung der Kupplung oder des Variators spüren. Es ist zwar weniger wahrscheinlich, dass es hier zu plötzlichen Schäden und Ausfällen kommt, aber die Folgen einer solchen Situation können schon sehr gravierend sein.
Wie hält man Antriebskomponenten sauber und leichtgängig?
.Auch ein gut geschützter Scooterantrieb ist einer Vielzahl von Verschmutzungen ausgesetzt. Kontrollieren Sie regelmäßig den Riemen, die Riemenscheiben und andere bewegliche Teile auf Schmutz, der ihre Bewegung behindert, und auf das notwendige Schmiermittel.
>Wie wählt man Antriebskomponenten für einen Motorroller aus?
.Aufgrund der Einfachheit des Systems kann man die gleichen Antriebskomponenten in vielen Rollern verschiedener Marken finden. Andererseits kann es bei einem bestimmten Roller verschiedene Versionen einer bestimmten Antriebskomponente geben. Es ist daher sehr wichtig, worauf man bei der Auswahl achten sollte.
>Wo fängt man bei der Auswahl von Antriebskomponenten für einen Roller an?
.Wenn Sie Ersatz für das Originalprodukt suchen, verwenden Sie am besten unsere Suchmaschine, um Produkte zu finden, die für Ihr Rollermodell und Ihren Jahrgang hergestellt wurden. Obwohl Sie viele dieser Produkte auch an andere Rollermodelle anpassen können, sollten Sie bedenken, dass sie in der Regel speziell für ein System mit einem bestimmten Design hergestellt werden.
Wie wichtig sind die Parameter einer Komponente bei der Auswahl für einen Antriebsstrang?
.In der Liste der speziellen Produkte finden Sie verschiedene Varianten der gleichen Komponenten. Wenn Sie Ihren Roller nicht umbauen wollen, achten Sie auf die Parameter der zu ersetzenden Antriebsteile und wählen Sie dieselben aus denselben Materialien. Schon kleine Abweichungen können hier den Antriebsstrang, die Leistung des Rollers und sogar den Motorbetrieb beeinträchtigen.
Wie verändert man die Leistung eines Rollers?
.Eine einfache Möglichkeit, einen Roller zu modifizieren, ist die Auswahl von nicht genormten Leistungskomponenten. Nicht genormte Rollen, Federn oder sogar ganze Kupplungen können hier die Leistung des Fahrzeugs deutlich verbessern. Bei der Auswahl ist jedoch zu beachten, wie sich die jeweiligen Komponenten auf die Leistung auswirken und wie sie richtig eingebaut werden. Manchmal ist es daher gar nicht nötig, das Bauteil durch ein anderes zu ersetzen.
Wie kann man die Leistung des Rollers verbessern?
.Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Leistung des Rollers zu verbessern, ist der Austausch der Rollen und Federn. Leichtere Rollen reagieren später auf die Motordrehzahl, so dass der Roller aus einer höheren Drehzahl heraus starten kann. Härtere Druckfedern haben einen ähnlichen Effekt. Solche Änderungen sind auch bei höherer Belastung zu empfehlen.
Lohnt sich der Kauf eines Tuningteils für den Antriebsstrang?
.Sie können die Leistung Ihres Rollers auch steigern, indem Sie die gesamte Kupplung oder den Variator austauschen. Schon die Konstruktion einer Tuning-Variomatik verbessert die Beschleunigung und erhöht die Höchstgeschwindigkeit. Getunte Antriebskomponenten sind in der Regel auch langlebiger. Aber Vorsicht: Wenn Sie hier nur ein Antriebsteil austauschen, wirkt sich das auch auf die Leistung der anderen Teile aus. Dadurch verschleißen Sie den Antriebsriemen, die Standardkupplung oder die Variomatik schneller.
Wie macht man den Motorroller geschmeidiger?
.Rollen, Federn und sogar größere Antriebskomponenten des Rollers können ebenfalls ausgetauscht werden, um das Einkuppeln zu beschleunigen. Schwerere Rollen und weichere Federn verringern zwar die Leistung des Rollers, bringen ihn aber auch bei niedrigeren Drehzahlen in Fahrt. Eine solche Änderung ist vor allem in der Stadt sinnvoll, wo die Leistung nicht so wichtig ist wie die Fahrparameter.
Warum ist es wichtig, an die Wartung des Rollers zu denken?
.Obwohl Motorroller auf vielfältige Weise modifiziert werden können, liegt der Grund für mangelnde Leistung oft in der... falschen Wartung. Aufgestauter Schmutz, zu alte und verschlissene Riemen, Federn oder Scheiben können die Leistung des Rollers deutlich beeinträchtigen und den Spaß am Fahren nehmen. Vor dem Kauf von Nicht-Standard-Komponenten sollte man den Zustand der Standard-Antriebsteile überprüfen, sie reinigen und richtig schmieren.
>Welche rechtlichen Aspekte sind beim Antrieb eines Rollers zu beachten?
.Besonders bei Rollern mit einem 50ccm-Motor sind Leistungs- und Geschwindigkeitsbegrenzer bereits serienmäßig vorhanden. Dank ihnen können diese Roller auch von sehr jungen Menschen gefahren werden. Änderungen am Antrieb des Rollers können diese Parameter verändern und die zulässigen Normen überschreiten, was im Falle einer Kontrolle dazu führt, dass Sie ohne die entsprechenden Genehmigungen nicht weiterfahren dürfen.
Hersteller
Preis
Sortieren nach

12,49 CHF
Kupplungsfeder Satz - NK900.42

44,30 CHF
Honda Vision Kupplung - 24450

20,83 CHF
Keilriemen Mitsuboshi 18x767 - MBLSC119


128,43 CHF
Yasuni Axial 2T Variator - VAR050PEU00

5,80 CHF
SYM Mio Peugeot 50 4T Variobuchse

25,42 CHF
Top-Leistungen Peugeot Antriebsriemen

22,23 CHF
Kupplungsglocke Newfren G0685 - G0685

62,10 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 77,62 CHF
Variator Variomatik Polini Hi-Speed Peugeot Horizontal - P.10819
Artikelbewertungen
Wir haben Roller-Antriebe zu Peugeot Ludix 50
- Peugeot Ludix 50 II One 2011
- Peugeot Ludix 50 II One 2011
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2011
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2010
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2011
- Peugeot Ludix 50 II Snake Furious 2010
- Peugeot Ludix 50 II Snake Furious 2011
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2010
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster Iceblade 2010
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster Iceblade 2011
- Peugeot Ludix 50 II One 2012
- Peugeot Ludix 50 14 EP 2012
- Peugeot Ludix 50 14 2T Pro 2012
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster Iceblade 2012
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2012
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2011
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2012
- Peugeot Ludix 50 Trend 2006
- Peugeot Ludix 50 14 Elegance 2006
- Peugeot Ludix 50 One 2006
- Peugeot Ludix 50 14 Classic 2006
- Peugeot Ludix 50 Snake 2006
- Peugeot Ludix 50 LC Blaster 2006
- Peugeot Ludix 50 LC Blaster RS12 2007
- Peugeot Ludix 50 II One 2007
- Peugeot Ludix 50 II One Luxe 2006
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2007
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2007
- Peugeot Ludix 50 II Blaster R-Cup 2007
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2007
- Peugeot Ludix 50 14 EP 2007
- Peugeot Ludix 50 II One 2008
- Peugeot Ludix 50 II One 2008
- Peugeot Ludix 50 II One Luxe 2008
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2008
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2008
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2008
- Peugeot Ludix 50 II Snake Furious 2008
- Peugeot Ludix 50 II Blaster R-Cup 2008
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2008
- Peugeot Ludix 50 14 2T Pro 2008
- Peugeot Ludix 50 14 EP 2008
- Peugeot Ludix 50 II One 2009
- Peugeot Ludix 50 II One 2009
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2009
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2009
- Peugeot Ludix 50 II One Luxe 2009
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2009
- Peugeot Ludix 50 II Snake Furious 2009
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster RS12 2009
- Peugeot Ludix 50 II Blaster R-Cup 2009
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster Iceblade 2009
- Peugeot Ludix 50 14 2T Pro 2009
- Peugeot Ludix 50 14 EP 2009
- Peugeot Ludix 50 Snake 2007
- Peugeot Ludix 50 II One 2010
- Peugeot Ludix 50 II One 2010
- Peugeot Ludix 50 II One Luxe 2010
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2010
- Peugeot Ludix 50 14 2T Pro 2010
- Peugeot Ludix 50 14 EP 2010
- Peugeot Ludix 50 Blaster Radical
- Peugeot Ludix 50 Classic
- Peugeot Ludix 50 Elegance
- Peugeot Ludix 50 One 2006
- Peugeot Ludix 50 Classic 2007
- Peugeot Ludix 50 One 2007
- Peugeot Ludix 50 EP 2009
- Peugeot Ludix 50 EP 2013
- Peugeot Ludix 50 EP 2014
- Peugeot Ludix 50 EP 2015
- Peugeot Ludix 50 EP Evo 2016
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2014
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2015
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2016
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2017
- Peugeot Ludix 50 4T Pro 2014
- Peugeot Ludix 50 Trend 2005
- Peugeot Ludix 50 Trend 2006
- Peugeot Ludix 50 Classic 2007
- Peugeot Ludix 50 One 2007
- Peugeot Ludix 50 Trend 2007
- Peugeot Ludix 50 EP 2011
- Peugeot Ludix 50 EP Evo 2017
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2009
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2010
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2011
- Peugeot Ludix 50 2T Pro 2013
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2009
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2009
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2010
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2010
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2010
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2011
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2011
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2011
- Peugeot Ludix 50 II Elegance 2012
- Peugeot Ludix 50 II Snake Furious 2012
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2012
- Peugeot Ludix 50 II DT One Luxe 2009
- Peugeot Ludix 50 II DT One Luxe 2010
- Peugeot Ludix 50 II DT One Luxe 2011
- Peugeot Ludix 50 II LC Blaster R-Cup 2009
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2009
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2009
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2010
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2010
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2011
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2011
- Peugeot Ludix 50 II TT One 2012
- Peugeot Ludix 50 LC Blaster 2007
- Peugeot Ludix 50 Classic 2004
- Peugeot Ludix 50 Elegance 2004
- Peugeot Ludix 50 One 2004
- Peugeot Ludix 50 Snake 2004
- Peugeot Ludix 50 Trend 2004
- Peugeot Ludix 50 Classic 2005
- Peugeot Ludix 50 Elegance 2005
- Peugeot Ludix 50 One 2005
- Peugeot Ludix 50 Snake 2005
- Peugeot Ludix 50 Blaster 2005
- Peugeot Ludix 50 RS 2007
- Peugeot Ludix 50 Elegance 2007
- Peugeot Ludix 50 Radical 2007
- Peugeot Ludix 50 II Blaster 2008
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro 2009
- Peugeot Ludix 50 II Blaster 2009
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro 2010
- Peugeot Ludix 50 II Blaster 2010
- Peugeot Ludix 50 II One 2012
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2012
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Iceblade 2012
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Furious 2012
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Furious 2013
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Iceblade 2013
- Peugeot Ludix 50 II One 2013
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2013
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2013
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Furious 2014
- Peugeot Ludix 50 II Blaster Iceblade 2014
- Peugeot Ludix 50 II Snake Naked 2014
- Peugeot Ludix 50 II Trend 2014
- Peugeot Ludix 50 2T Classic Euro 2 2004
- Peugeot Ludix 50 2T Pro Euro 2 2004
- Peugeot Ludix 50 2T Blaster Euro 2 2005
- Peugeot Ludix 50 2T Pro Euro 2 2005
- Peugeot Ludix 50 2T Pro Euro 2 2006
- Peugeot Ludix 50 2T Blaster Euro 2 2006
- Peugeot Ludix 50 2T Pro Euro 2 2007
- Peugeot Ludix 50 2T Trend Euro 2 2008
- Peugeot Ludix 50 2T Elegance Euro 2 2008
- Peugeot Ludix 50 2T Trend Euro 2 2009
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2014
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2013
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2012
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2011
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2010
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2009
- Peugeot Ludix 50 II 2T Pro EP 2008
- Peugeot Ludix 50 II 4T Pro 2013
- Peugeot Ludix 50 II 4T Pro 2012
- Peugeot Ludix 50 II Snake 2011
- Peugeot Ludix 50 II Snake 2010
- Peugeot Ludix 50 II Snake 2009
- Peugeot Ludix 50 II Snake 2008
- Peugeot Ludix 50 II RS 2008
- Peugeot Ludix 50 II RS 2009
- Peugeot Ludix 50 II RS 2010
- Peugeot Ludix 50 II R-Cup 2008
- Peugeot Ludix 50 II R-Cup 2009
- Peugeot Ludix 50 II R-Cup 2010