check Kostenloser Versand ab 10000 Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Motorrad Wellen - Antriebswellen

Hersteller

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 1276
Hinterradachse ATV 200 - 189942 Hinterradachse ATV 200 - 189942
Hinterachse ATV 150 200 250 - 85256 Hinterachse ATV 150 200 250 - 85256
ATV 200 Hinterachse komplett - 80390 ATV 200 Hinterachse komplett - 80390
Hinterradachse ATV 110 125 - 73904

Durchsuchen nach Hersteller

Motorrad Wellen - Antriebswellen zu den beliebtesten Motorrädern

Antriebswellen und Achsen für den effizienten Betrieb von Vierradfahrzeugen

Antriebswellen und Achsen sind die Hauptkomponenten, die den Antrieb eines ATV und Quad auf die Antriebsräder übertragen. Langlebige, schadensresistente Wellen und Halbwellen sind ideal für Fahrzeuge, deren Antriebsstrang hohen und wechselnden Kräften ausgesetzt ist. Obwohl sie nicht so häufig gewartet werden müssen wie Ketten, müssen auch Antriebsachsen regelmäßig inspiziert und von Zeit zu Zeit geschmiert werden, um den Antrieb langfristig effektiv an die Räder zu übertragen.

Praktische Antriebswellen, die dank ihrer Langlebigkeit von Quads verwendet werden

.

Ähnlich wie bei Motorradwellen in Kardan ist auch bei Quads und ATVs die Antriebswelle, die den Antrieb auf die Hinterräder überträgt, eine Alternative zur beliebten Kette. Hier ist ein solches Antriebsübertragungssystem allerdings wesentlich häufiger anzutreffen, schon allein wegen der Federungskonstruktion. Antriebswellen sind vor allem bei großem Motorhubraum und Einzelradaufhängung beliebt, wo sie nicht nur den Antrieb des Fahrzeugs mit der Achse verbinden, sondern als Halbwellen die Antriebsachse bilden.

Die Antriebsachse eines Vierrads verwendet Antriebswellen vor allem aus zwei Gründen. Der erste ist die Langlebigkeit trotz der Übertragung der großen und heftigen Kräfte, die durch den Radantrieb entstehen. Der zweite Grund ist die praktische Wartungsfreiheit, da das System nicht häufig geschmiert werden muss und, aus dem ersten Vorteil folgend, das Risiko von Schäden und Reparaturen geringer ist.

>

Die Radantriebsachse hat Vorteile, aber nicht ohne Vorbehalte

.

Obwohl solche Antriebsachsen weniger häufige Arbeiten erfordern als Kettenantriebe, heißt das nicht, dass sie gar nicht benötigt werden. Eine regelmäßige Inspektion ist hier unerlässlich, um mögliche Schäden zu finden, die schnell behoben werden müssen. Eine beschädigte Welle oder ein beschädigtes Gelenk setzt sonst die Antriebsachse und den Antrieb selbst der Zerstörung aus. Auch die Gelenke müssen geschmiert werden, was aber in der Regel nach einigen tausend Kilometern in der Werkstatt erledigt wird.

Neben anderen Nachteilen hat ein Quad mit einer Antriebswelle auch mehr Gewicht als ein Fahrzeug mit einem Kettensystem. Aus diesem Grund wird ein solches Getriebe bei leichten, geländegängigen Quads nur selten eingesetzt. Auch die Reparaturkosten sind deutlich höher, wenn die Antriebsachse kaputt geht. Auch deshalb ist es ratsam, die Antriebsachsen und vor allem die Gelenke regelmäßig zu kontrollieren, und sei es nur, um sie von Schmutz und anderen Ablagerungen zu befreien.

>

Antriebswellen für Quads und ATVs in vielen Ausführungen bei Gmoto.pl

.

Bei uns finden Sie Antriebswellen und Achsen für verschiedene Modelle von ATVs und Quads. Wir bieten zentrale, hintere und vordere Getriebewellen an, sowie verschiedene Komponenten, die mit ihrer richtigen Montage und Vorbereitung für den Betrieb verbunden sind. Die Eigenschaften und Parameter der Getriebekomponente sind durch Klicken auf das Produkt verfügbar.

>