Hersteller
Preis
Sortieren nach


117,54 CHF
Honda CB 400 Wasserkühler - 185571


115,21 CHF
Honda CB 500 Wasserkühler 1993-2004 - 168580


109,01 CHF
Kawsaki Z750 Z750S Wasserkühlung - 134857

113,04 CHF
KSX-Wasserkühler rechts Yamaha


113,04 CHF
KSX Wasserkühler rechts Honda CRF 450 21-22

113,04 CHF
KSX-Wasserkühler rechts Yamaha - KSX4061

84,79 CHF
KSX-Wasserkühler links Yamaha


113,04 CHF
KSX Wasserkühler links Honda CRF 450 21-22

136,21 CHF
Rechter Kühler mit X-Grip-Stecker - XG-2235
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Motorrad Wasserkühler zu den beliebtesten Motorrädern
Wasserkühler sind der Schlüssel zur richtigen Motortemperatur
Kühlmittelkühler sind Komponenten des Kühlsystems eines Motorrads, die dafür verantwortlich sind, dass das Kühlmittel wieder auf seine optimale Betriebstemperatur gebracht wird. Gemeinhin als Wasserkühler bezeichnet, senken Kühlmittelkühler die Temperatur der vom Motor kommenden Flüssigkeit und schützen so den Antriebsstrang vor Überhitzung. Die Position des Wasserkühlers erleichtert zwar die Kühlung der Kühlflüssigkeit, setzt sie aber andererseits auch einer Reihe von Schäden aus.
Wie wichtig sind Motorrad-Wasserkühler?
.Durch den zunehmenden Einsatz von Flüssigkeitskühlsystemen an Motorrädern werden immer mehr Modelle mit einem Kühlmittelkühler ausgestattet. Die durch die Position des Kühlers darüber fallende Luft kühlt die Flüssigkeit ab, so dass sie dem Antriebsstrang wieder Wärme entziehen kann. Obwohl das Bauteil umgangssprachlich als Wasserkühler bezeichnet wird, wird das Motorrad, genauer gesagt sein Antriebsstrang, in der Praxis durch ein Kühlmittel gekühlt, von dem destilliertes Wasser nur ein Teil ist.
Wasserkühler unterliegen einer Reihe von Mängeln
.Aufgrund ihrer Funktion und ihres Standortes sind Wasserkühler einer Vielzahl von Schäden ausgesetzt. Für den Fall einer mechanischen Beschädigung sind Wasserkühler entsprechend verstärkt und oft speziell abgeschirmt, um einem Aufprall zumindest teilweise zu widerstehen. Konstruktionsbedingt muss ein mechanisch beschädigter Wasserkühler in der Regel ausgetauscht werden. Nur in seltenen Fällen ist es möglich, ihn zu regenerieren, da das Verfahren nur sehr begrenzt und nur bei bestimmten Beschädigungen möglich ist.
>Schäden können aber auch durch den Betrieb der Anlage selbst entstehen. Dabei spielen der richtige Einbau des Kühlers und die ordnungsgemäße Zufuhr von Kühlmittel eine große Rolle. Ein zu hoher Druck führt dazu, dass die Kühlerschläuche platzen und Flüssigkeit austritt, was in der Praxis zu irreparablen Schäden am Kühler führt und ebenfalls einen Austausch erforderlich macht. Schließlich ist es wichtig, die richtige Kühlflüssigkeit zu wählen, insbesondere im Hinblick auf das Material des Kühlers. Eine ungeeignete Flüssigkeit, die mit dem Material in Berührung kommt, führt zu Schäden, die nur schwer oder gar nicht zu beseitigen sind.
>Motorrad Wasserkühler erhältlich bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Kühlmittelkühler für viele Motorradmodelle. Wir bieten hochwertige Wasserkühler, die für den Einbau in ein Einrad vorbereitet sind. Die Eigenschaften und Parameter eines bestimmten Kühlers finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.