Motorrad-Tourenreifen
Hersteller
Reifenbreite
Reifenprofil
Durchmesser
Preis
Sortieren nach
- Motorradtyp: Touristisch
- Rad: hinten
- Rad: hinten
- Durchmesser D [mm]: andere
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Touristisch
- Rad: vorn und hinten
- Durchmesser D [mm]: andere
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: vorn
- Motorradtyp: Touristisch
- Motorradtyp: Adventure


62,08 CHF
Mitas MC 7 120/90-16 63P TL Reifen
- Motorradtyp: Touristisch
- Rad: vorn und hinten
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- 100/80-17
- 100/90-18
- 100/90-19
- 110/70-16
- 110/70-17
- 110/80-17
- 110/80-17
- 110/80-17
- 110/80-18
- 110/90-16
- 110/90-18
- 110/90-18
- 120/70-16
- 120/70-17
- 120/80-18
- 120/80V16
- 120/90-18
- 130/70-16
- 130/70-17
- 130/70-18
- 130/80-17
- 130/80-17
- 130/80-18
- 130/90-16
- 130/90-17
- 140/70-15
- 140/70-17
- 140/70-18
- 150/70-16
- 150/70-17
- 150/80V16
- Rad: vorn
- Motorradtyp: Sport
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: vorn
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: vorn
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: vorn
- Motorradtyp: Sport
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: hinten
rozmiar:
- Rad: hinten
rozmiar:
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Sport
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Sport
- Motorradtyp: Touristisch
rozmiar:
- Rad: vorn und hinten
- Motorradtyp: Sport
- Motorradtyp: Touristisch
- Motorradtyp: Motorroller / Mopeds
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Touristisch
- Motorradtyp: Adventure
- Rad: hinten
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Touristisch
- Motorradtyp: Adventure
- Rad: hinten
- Rad: hinten
- Motorradtyp: Touristisch
- Motorradtyp: Adventure
- Rad: hinten
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Die richtigen Reifen für eine lange, abwechslungsreiche Reise
Für Motorradtouristen ist das Wichtigste die Freiheit und das Fehlen von Einschränkungen. Tourer sind Maschinen, die für das Fahren abseits der Straße konzipiert sind. Sie haben keine Angst vor Schotter, kleineren Steinen oder grasbewachsenen Wiesen. Damit sie aber auch in leichtem Gelände und auf der Straße glänzen können, muss man ihnen die richtigen Schlappen verpassen, ohne die sie sich nicht bewegen können! Führende Hersteller haben Reifen für Reisemotorräder mit einem angepassten Profil entwickelt, das sowohl für Asphalt als auch für leichtes Gelände geeignet ist. Tourenreifen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Witterung, bei der sie am besten funktionieren, sondern auch hinsichtlich des Geländes, in dem Sie am häufigsten fahren wollen. Sie finden Reifen für Asphalt und Reifen für leichtes Gelände. Wenn Sie häufig im Gelände unterwegs sind, lohnt es sich, Reifen zu wählen, die vielseitig einsetzbar sind und auf der Straße genauso gut funktionieren wie im Gelände. Wir haben dafür gesorgt, dass in unserem Motorradshop nur die besten Marken angeboten werden. So können Sie sicher sein, dass Sie sich für Reifen entscheiden, die sich bewährt haben und in der ganzen Welt geschätzt werden.
Motorrad-Tourenreifen - Vielfalt an Modellen
.Motorradtourenreifen können nur vordergründig als "universell" bezeichnet werden. In der Praxis findet sich in diesem Bereich eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Modellen von Schlappen. Von typischen Straßenreifen, die lange Strecken bewältigen können, bis hin zu Gummis, die für weitaus schlechtere Untergründe konzipiert sind, verfügt jeder über spezifische Eigenschaften, die dafür sorgen, dass das Motorradfahren auf der vorgesehenen Straßenart nicht zu einem unangenehmen Erlebnis wird. Wenn Sie sich also für ein Tourenmotorrad entscheiden oder Ihr Motorrad abseits von gutem Asphalt benutzen wollen, lohnt es sich, das Angebot genau zu prüfen und die für Ihre geplanten Strecken am besten geeigneten Schlappen auszuwählen.
Straßenreifen sind die erste große Gruppe von Motorrad-Reiseschlappen. Das sind Reifen, die für den praktischen Einsatz auf Asphalt und harten, stabilen Straßen konzipiert sind und in Design und Form manchmal an Sportreifen heranreichen. Straßentourenreifen bieten auch bei hohen Geschwindigkeiten auf trockenem und nassem Asphalt eine sehr gute Haftung, einen hohen Fahrkomfort und einen niedrigen Geräuschpegel, der bei "geländegängigeren" Reifen nicht gegeben ist. Außerdem sind sie unter diesen Bedingungen am haltbarsten und ermöglichen es Ihnen, lange internationale Routen zu genießen.
Der Nachteil von Straßentourenreifen liegt natürlich auf harten Asphaltstraßen. Auf Schotter, Gras oder Steinen sind diese Gummis nicht so gut, da die Gummimischung nur bei kurzen Abfahrten eine Abnutzung der Reifen verhindert. Interessanterweise schließen die schlechten Eigenschaften der Reifen unter solchen Bedingungen ihre Verwendung auf Tourenmotorrädern jedoch nicht aus. Im Gegenteil: Eine von einem Hersteller durchgeführte Studie hat gezeigt, dass mehr als 95 % der Benutzer von Tourenmodellen mit Singletrack-Reifen diese nicht abseits des Asphalts fahren, sondern diese Modelle aufgrund ihrer anderen praktischen Eigenschaften wählen.
Wenn Sie jedoch zu diesen anderen 5 % gehören und auf Ihrer Route Straßen geplant sind, die ein typischer Straßenreifen nicht bewältigen kann, gibt es eine weitere Gruppe: die typischen Geländereifen. Die Hersteller empfehlen die Verwendung solcher Reifen, wenn die geplanten Motorradstrecken im Verhältnis 9:1 aufgeteilt sind, d. h. wenn etwa 10 % der Straßen eine andere Oberfläche als Asphalt haben. Vom Aussehen her ist ein Allround-Tourenreifen nicht mehr mit einem Sportreifen zu verwechseln. Die Mischung eines solchen Reifens ist härter, mit einem aggressiven, tieferen Profil, das es ermöglicht, Hindernisse sicher zu überwinden, während es gleichzeitig ein komfortables Fahrverhalten und keinen schnellen Verschleiß gewährleistet.
Natürlich sind die Eigenschaften eines Allround-Tourenreifens auf Asphalt schon weit entfernt von denen eines reinen Straßenreifens. Mit einem Allround-Reifen wird es nicht mehr darum gehen, das Motorrad in Kurven wild zu fahren, und auch das schnelle Fahren auf Asphalt wird nicht mehr so befriedigend sein. Andererseits kann man nun Abkürzungen nehmen, wo man früher einen Umweg in Kauf nehmen musste. In der Praxis eignet sich dieser Reifentyp am besten für Fahrten in Regionen, in denen asphaltierte Straßen nicht die Regel sind. Wenn Sie regelmäßig solche Straßen befahren wollen, ist der Allround-Reifen die beste Wahl.
.Die letzte Gruppe der Tourenreifen sind diejenigen, die für den regelmäßigen Einsatz im Gelände konzipiert sind. Die von den Herstellern angegebene Streckenbezeichnung ist diesmal halb und halb, was bedeutet, dass die Hälfte der Strecken schwierige Untergründe sein werden. Aufgrund der Mischung und des tiefen, langsam ansteigenden Profils sind Offroad-Motorradtourenreifen in der Lage, steinige oder geschotterte Straßen, weglose Wege oder Schlamm zu durchqueren, während sie gleichzeitig die Eigenschaften für das Fahren auf asphaltierten Straßen beibehalten. Allerdings sind sie laut, und die aus der Form des Profils resultierenden Vibrationen sind bei höheren Geschwindigkeiten störend. Auch der schnelle Reifenverschleiß ist ein Problem, vor allem beim Fahren auf typischen Autobahnen.
Der Profilverschleiß ist ebenfalls ein Problem.
Sobald Sie jedoch das Ende des Asphalts erreicht haben, können Sie das Fahren im Gelände genießen, ohne sich Gedanken über einen sinnlosen Überschlag machen zu müssen. Offroad-Tourenreifen halten Ihr Motorrad aufrecht und ermöglichen es Ihnen, entlang eines Baches oder an Orten zu fahren, für die keine Straßen vorgesehen sind. Die richtigen Off-Road-Tourenreifen können auf vielen Strecken ein Enduro- oder Cross-Bike ersetzen.
Wählen Sie die richtigen Touring-Reifen für Ihr Motorrad
.Bei Off-Road-Reifen endet die Auswahl unter den Reifen für Reisemotorräder. Obwohl die Auswahl an Reifen, die auf ein Motorrad montiert werden können, viel größer ist, stellt sich die Frage, ob die Wahl eines geländetauglichen Reisemotorrads noch vielfältiger ist. Wenn dies der Fall ist, wäre es besser, ein reines Geländemotorrad zu kaufen, für das es auch Asphaltreifen gibt und das für diese Art von Gelände viel besser geeignet ist.
Auch hier ist es ein Fehler, Geländereifen zu wählen, die für Asphalt ausgelegt sind. Das mag auf einem Tourenmotorrad zwar Vorteile bieten, aber die Praxis sieht ganz anders aus. Off-Road-Reifen werden für Einräder hergestellt, die viel leichter sind als ein typisches Tourenmotorrad. Sie sind anders konstruiert und verwenden andere Materialien, so dass die Abnutzung anders ausfällt. Die Qualitäten, die diese Pantoffeln bieten, erscheinen uns daher nur im Katalog - im wirklichen Leben hingegen werden die Reifen schnell abgenutzt und setzen den Benutzer einer sinnlosen Gefahr aus.
Wir bieten eine große Auswahl an Tourenmotorradreifen. Wir bieten sowohl Straßenreifen, die für lange Fahrten auf asphaltierten Straßen ausgelegt sind, als auch Offroad-Reifen, die für Abfahrten auf schwer zugänglichen Pfaden geeignet sind. Typ, Spezifikationen und andere Merkmale eines bestimmten Reifens finden Sie, wenn Sie auf ein bestimmtes Produkt klicken.