Hersteller
Preis
Sortieren nach


14,42 CHF
Romet Żak Rys Stoßdämpferfeder - 2988908


111,59 CHF
Moose Racing WP 36N Dämpferfeder - 1312-1029


117,25 CHF
Moose Racing WP 31N Dämpferfeder - 1312-1027
Durchsuchen nach Hersteller
Motorrad Stoßdämpferfedern - hinten zu den beliebtesten Motorrädern
Hintere Stoßdämpferfedern für optimale Leistung der Hinterradaufhängung
Die hintere Stoßdämpferfeder ist eine der wichtigsten Komponenten der Hinterradaufhängung eines Motorrads. Die Federung gleicht die Schwingungen aus, die durch die ungefederte Masse des Hinterrades entstehen. Die Federung muss aufgrund ihrer vom Gewicht der Maschine, des Fahrers und des Geländes abhängigen Leistungsfähigkeit eingestellt und regelmäßig überprüft werden und muss bei Beschädigung sofort ersetzt werden, um ein komfortables und sicheres Motorradfahren zu gewährleisten.
Was wird von einer Motorrad-Hinterradfeder verlangt?
.Die Hauptfunktion der Hinterradfeder besteht darin, das Hinterrad in seine ursprüngliche Position relativ zum Rahmen zu bringen. Der wichtigste Parameter für die Funktion der Feder ist daher ihre Härte, d. h. die Kraft, die erforderlich ist, um sie um eine bestimmte Strecke zusammenzudrücken oder zu dehnen. Die optimale Härte gleicht selbst große Unebenheiten aus, die das Motorrad durchfährt, ohne den Fahrer oder den Druck beim Beschleunigen zu beeinträchtigen, und verhindert ein vollständiges Einfedern.
Standardmäßig sind Motorräder mit Federbeinen ausgestattet, die diese Eigenschaften über einen relativ großen Bereich der auf sie wirkenden Massen beibehalten. Das bedeutet oft, dass die Festigkeit für einen bestimmten Motorradfahrer bestenfalls zufriedenstellend ist. Besonders deutlich wird dies bei geländegängigen Motorrädern, bei denen sich schon eine geringe Abweichung vom Optimalgewicht des Fahrers deutlich im Federungsverhalten bemerkbar macht.
Der Vorteil einer Fahrwerksfeder ist, dass sie bei Reparaturen oder Umbauten leicht ausgetauscht werden kann
.Im Falle einer suboptimalen Federleistung ist die beste Lösung, die Feder durch eine mit optimaler Härte zu ersetzen. Dies wird oft nicht einmal als Tuning der Maschine bezeichnet, sondern einfach als Anpassung an die Anforderungen des Benutzers. In vielen Fällen bieten Stoßdämpferfedern zudem unterschiedliche Einfederungsgrade, so dass verschiedene Arten von Schwingungen wirksam gedämpft werden können.
Es ist jedoch wichtig, dass die Federung richtig eingebaut wird. In diesem Fall ist es am besten, die Auswahl der Feder mit dem Einbau zu verbinden und diese Arbeit in die Hände einer Fachwerkstatt zu legen. Eine schlecht montierte Feder wird nicht nur ihre Funktion nicht erfüllen, sondern auch die Leistung der Aufhängung verschlechtern und die anderen mit ihr verbundenen Mechanismen beeinträchtigen.
Standard- und Nicht-Standard-Federn für den hinteren Stoßdämpfer bei Gmoto.pl
.Bei uns können Sie hintere Stoßdämpferfedern für verschiedene Motorradmodelle finden. Wir bieten Federn und Federsätze an, die standardmäßig in Motorrädern eingebaut werden, sowie hintere Stoßdämpferfedern mit einer Härte und anderen Parametern, die für das Gewicht des jeweiligen Motorradfahrers geeignet sind. Die Eigenschaften und Parameter einer bestimmten Aufhängungsfeder sind durch Klicken auf das Produkt verfügbar.