Motorrad-Sportjacken
Beliebteste Hersteller
Hersteller
Material
Geschlecht
Preis
Sortieren nach
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Leder
- Geschlecht: Damen
- Material: Textilien
- Geschlecht: Damen
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Material: Textilien
- Geschlecht: Damen
- Material: Textilien
- Geschlecht: Herren
- Geschlecht: Herren
- Geschlecht: Herren
Durchsuchen nach Hersteller
Wenn es um Sportlichkeit geht, nur Leder. Aber sind Sie sicher?
Unter Motorradfahrern hält sich hartnäckig der Glaube, dass nur Lederjacken für sportliches Fahren geeignet sind. Ist das richtig? Ja und nein. Nun, Leder hat hervorragende Schutzeigenschaften. Känguruleder und Rindsleder sind extrem reiß-, abrieb- und scheuerfest. Außerdem bieten sie eine ausreichende Belüftung und sehen gut aus. Außerdem sammelt sich in unbehandeltem und schlecht behandeltem Leder gerne Wasser, was das Gewicht erheblich erhöht und zu Schäden führen kann.
.Welches Leder - Rindsleder oder Känguruleder?
.Rindleder ist den meisten Motorradfahrern gut bekannt. Es handelt sich um preisgünstige Jacken, die entsprechend widerstandsfähig gegen Stöße und Risse sind und dank ihrer zahlreichen Poren eine gute Belüftung bieten. Jacken aus Rindsleder lassen sich gut mit Einsätzen aus Nylon und Polyester kombinieren.
Sehr viel teurere Jacken werden aus Känguruleder hergestellt. Känguruleder gilt aufgrund seiner Eigenschaften als hochwertiges Material. In diesem Leder sind keine Poren zu finden. Dadurch ist Känguruleder mechanisch extrem stark, aber viel dünner und damit leichter. Außerdem fühlt es sich angenehmer an als Rindsleder.
.Eine textile Sportjacke vielleicht?
.Kunststoffmaterialien sind sehr anmutig, was die Verwendbarkeit angeht. Einige Motorradbekleidungshersteller produzieren Jacken aus strapazierfähigem Corudura oder sehr starkem 500D-Textilmaterial. Kombiniert mit Protektoren, verstärkten Nähten, Membranen und Polstern können Textiljacken dem Fahrer auch bei sportlicher Fahrweise optimale Bedingungen und Komfort garantieren. Textilmaterialien sind hervorragend in der Lage, Feuchtigkeit abzutransportieren und thermische Belüftung zu gewährleisten. Außerdem sind sie leichter und schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein, wie es bei Lederjacken der Fall ist. Wenn Sie also eine möglichst bequeme Sportjacke für den Alltag suchen, lohnt es sich, über Textilbekleidung nachzudenken.
Worauf sollte man bei der Wahl einer Motorradsportjacke achten?
.Die primäre Aufgabe von Sportbekleidung ist es, dem Besitzer ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. In Sportjacken packen die Hersteller ein Höchstmaß an [cat:3463]Protektoren, Protektoren und Verstärkungen, um beim Schleifen zu schützen. Außerdem muss eine Sportjacke die Belüftung sehr gut beherrschen und die Bewegung nicht (oder zumindest so wenig wie möglich) behindern.
Bei der Auswahl einer Reitjacke für den Sport lohnt es sich, auf die Dicke des Leders (mindestens 1,2 mm), das verwendete Futter und die mögliche Unterfütterung zu achten. Wenn Sie vorhaben, mit einer Hose zu reiten, empfiehlt es sich, eine Jacke zu kaufen, die sich über einen 360°-Reißverschluss mit der Hose verbinden lässt. Für den Komfort im Alltag sorgt eine ausreichend große Anzahl von Innen- und Außentaschen.
>