Motorrad Gegensprechanlagen
Beliebteste Hersteller
Hersteller
Preis
Sortieren nach

13,42 CHF
Cardo Inline-Mikrofon - REP00017
Rozmiar:

15,69 CHF
Midland RCF-Lautsprecher - C1509
Rozmiar:


31,61 CHF
Midland BT Pro Montagesockel - C1597

10,23 CHF
Midland Kabelmikrofon - C1596


465,94 CHF
Cardo Packtalk PRO Einzel - PTP00001
Rozmiar:

11,14 CHF
Cardo Packtalk Edge Halterung - REP00101

13,42 CHF
Cardo Packtalk Halterung - REP00015


336,32 CHF
Cardo Packtalk NEO Einzel-Sprechanlage
Rozmiar:


52,85 CHF
USB-C-Daytona-Kabel - 80469


52,85 CHF
USB Typ-A Daytona Kabel - 80471


17,38 CHF
USB-C-Daytona-Kabel - 80470


18,54 CHF
USB-C-Daytona-Kabel - 80468


140,65 CHF
Sena Gegensprechanlage SF1-01 - SF1-01

25,18 CHF
Sena 1100 mAh Akku - SC-A0308
Durchsuchen nach Hersteller
Speziell für das Motorradfahren entwickelte Gegensprechanlagen für Motorräder
Motorradsprechanlagen sind Kommunikationsgeräte, die speziell für Benutzer von einzelnen Motorrädern entwickelt wurden. Motorradsprechanlagen ermöglichen es den Nutzern von einem oder mehreren Motorrädern, auch unter ungewöhnlichen Bedingungen und außerhalb des normalen Zugangs zu Kommunikationsnetzen zu kommunizieren. Motorradsprechanlagen sind auch eine beliebte Möglichkeit, während der Fahrt mit dem Mobiltelefon zu telefonieren.
Motorradsprechanlage vor allem bei längeren Fahrten nützlich
.Die typische Motorradfahrt macht es Motorradfahrern nicht leicht, sich zu unterhalten. Das Problem ist nicht nur das ungedämpfte Motorengeräusch, sondern auch die Anwesenheit von Motorradhelmen. Andererseits fördert das gemeinsame Fahren die Unterhaltung und den Informationsaustausch auch während der Fahrt. Aus diesem Grund ist ein beliebtes Hilfsmittel bei Motorradfahrten der Motorradkommunikator in verschiedenen Formen. Die am häufigsten verwendete Helmsprechanlage ermöglicht es Motorradfahrern, sich schnell und effizient zu verständigen, auch wenn das typische Fahren auf einem schweren Einrad die typische Konversation deutlich erschwert.
Welchen Anforderungen wird eine einfache Helmsprechanlage gerecht?
.Die Schwierigkeiten, denen sich eine Motorradsprechanlage stellen muss, sind vielfältig. Ein Helm-Headset muss es dem Fahrer ermöglichen, das Motorrad jederzeit zu steuern. Und dazu braucht man fast immer beide Hände. Die Sprechanlage und Dinge wie das Helm-Mikrofon müssen auch bei schlechteren Wetterbedingungen oder bei schneller und aggressiver Fahrweise am Helm bleiben. Die Sprechanlagen müssen jederzeit einen Ton abgeben und empfangen, der eine effiziente Kommunikation trotz der für das Einradfahren typischen Geräusche ermöglicht.
Moderne Gegensprechanlagen mit neuester Technik
.Aufgrund der Anforderungen unterscheidet sich die moderne Motorradsprechanlage deutlich von der ursprünglichen Version. Schon das Standard-Helm-Headset ist ein kleiner, aber leistungsstarker Akku und starker Sender. Ihre Komponenten, also Kopfhörer oder Helmmikrofon, werden über kleine Kabel oder drahtlos verbunden. Dabei wird oft eine Kommunikationstechnologie wie Bluetooth verwendet. Dank moderner Entwicklungen ermöglichen Motorradsprechanlagen eine stundenlange Kommunikation auch in einer großen Gruppe und über Distanzen von mehreren hundert Metern.
Motorrad-Gegensprechanlagen nicht nur für die Gruppenkommunikation
.Die einfache, handelsübliche Helmsprechanlage bietet dem Motorradfahrer ein Gespräch mit einem Beifahrer oder einem Nutzer eines anderen Einrades in der Gruppe. Die gleichen Funktionen sind heute jedoch auch über andere Geräte, vor allem über entwickelte Smartphones, verfügbar. Motorrad-Gegensprechanlagen konnten dies nicht unberücksichtigt lassen. So sind Sprechanlagen nach heutigem Stand nicht nur Kommunikationsgeräte zwischen Motorradfahrern, sondern auch Bindeglieder zwischen dem Motorradfahrer und seinem Handy, Smartphone und anderen Geräten, die während der Fahrt möglich sind.
Warum sollte man auf ein gutes Helm-Headset setzen?
.Die Entwicklung von Computergeräten hat dazu geführt, dass viele Motorradfahrer versuchen, Motorradsprechanlagen durch andere Headsets zu ersetzen. Gründe dafür sind der Preis und die theoretische Möglichkeit, die Funktionen einer Motorradsprechanlage auf einem Telefon zu nutzen. Warum ist das keine gute Lösung? Im Gegensatz zu Kopfhörern ist die Motorradsprechanlage speziell für die Verwendung mit einem Helm konzipiert. Sie funktioniert stabil und sicher während der Fahrt und bietet die Möglichkeit, einzelne Funktionen zu ändern oder zu stoppen, ohne die Kontrolle über das Motorrad zu verlieren.
>Spezielles Design ermöglicht die Bedienung der Gegensprechanlage mit Motorradhandschuhen
.Ein trivialer Grund für den Kauf einer Motorradsprechanlage ist auch die Kleidung des Motorradfahrers. Nur wenige Motorradhandschuhe erlauben die Bedienung eines Telefons oder der kleinen Tasten eines typischen Handapparats. Im Gegensatz dazu setzen Motorradsprechanlagen voraus, dass sie in Motorradfahrerkleidung benutzt werden. Das Ändern oder Deaktivieren einer bestimmten Funktion während der Fahrt ist hier kein Problem und zwingt Sie nicht dazu, anzuhalten oder Ihre Aufmerksamkeit für längere Zeit vom Verkehrsgeschehen abzulenken.
Motorradsprechanlagen auch per Sprache und am Lenker bedienbar
.Einige Sprechanlagen werden auch mit einer am Lenker befestigten Fernbedienung geliefert. Mit ihr lässt sich die Motorradsprechanlage wie andere Motorradfunktionen steuern, also ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Wichtig ist dabei allerdings, die Fernbedienung an der richtigen Stelle am Lenker zu montieren. Noch beliebter ist die Steuerung der Gegensprechanlage per Sprache. Mit einem Helm-Mikrofon kann die Sprechanlage gesteuert werden, ohne auch nur einen Finger zu benutzen.
Ein gutes Helm-Headset hat auch Vorteile für die Gesundheit des Trägers
.Ein großer Vorteil, den eine Helmsprechanlage bietet, ist die geringe Beeinträchtigung der Gesundheit des Fahrers. Ungeeignete Kopfhörer oder Mikrofone am Helm können schon nach kurzer Fahrt zu Ohrenschmerzen führen. Auch die für das Motorradfahren notwendigen Schallparameter können das Gehör des Motorradfahrers beeinträchtigen. Spezielle Helmkopfhörer und Mikrofone verringern dieses Risiko deutlich. Die moderne Helmsprechanlage bietet unter anderem eine automatische Lautstärkeregelung in Abhängigkeit von den Geräuschen während der Fahrt. Damit ist es nicht nur möglich, den Anrufer oder die Musik perfekt zu hören, sondern auch das Risiko von Hörschäden zu minimieren.
Motorradsprechanlagen bedeuten auch eine einfache Helmbefestigung
.Im Vergleich zu Kopfhörern ist die Helmsprechanlage für einen optimalen Halt am Helm während der Fahrt vorbereitet. Spezielle Griffe sorgen dafür, dass sie auch bei aggressiven Fahrten oder im Gelände jederzeit sicher sitzt. Viele Sprechanlagen verfügen über eine Reihe von Befestigungselementen, mit denen sie an nahezu jedem Motorradhelm angebracht werden können.
Moderne, einfache und anspruchsvolle Motorradsprechanlagen bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Motorradsprechanlagen von vielen renommierten Herstellern elektronischer Geräte. Wir bieten einfache und preiswerte, standardmäßige Helm-Headsets, die eine grundlegende Kommunikation für Motorradfahrer ermöglichen, sowie ausgeklügelte Sprechanlagen, die viele interne Funktionen bieten und mit einer Vielzahl anderer Geräte verbunden werden können. Die Merkmale und Spezifikationen einer bestimmten Gegensprechanlage finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.