Motorrad-Bremsleitungen hinten
KTM SX-F 250
Baujahr auswählen
Motorrad entfernen
Sie verwendet hydraulische Leitungen, um den Druck vom Pedal auf die hintere KTM SX-F 250 Bremse zu übertragen. Dank der inkompressiblen Flüssigkeit hat man hier eine hohe Bremswirkung und gleichzeitig die Flexibilität der Leitungen. Allerdings ist die Dichtheit und Festigkeit der kraftübertragenden Bauteile hier entscheidend. Risse sowie Fehler bei der Montage beeinträchtigen den Flüssigkeitsdurchfluss, so dass KTM SX-F 250 die Wirksamkeit der Kraftübertragung auf die Hinterradbremse verliert. Prüfen Sie regelmäßig die Dichtheit der Schläuche und den Zustand ihrer Verbindungen, auch wenn es sich um harte Bauteile mit Stahlgeflecht statt Gummi handelt. Dadurch werden sie trotz ihrer Flexibilität vor den Auswirkungen von Stößen oder Abrieb geschützt. Wenn Sie hingegen das System noch weiter verstärken wollen, sollten Sie nach Schläuchen mit höherer Festigkeit Ausschau halten. Davon profitiert das KTM SX-F 250 vor allem, wenn Sie schwieriges Gelände befahren oder die Hinterradbremse aggressiv einsetzen wollen.
Hersteller
Preis
– CHF
Sortieren nach
Ergebnisse: 2
Wir haben Motorrad-Bremsleitungen hinten zu KTM SX-F 250
- KTM SX-F 250 4T 2012
- KTM SX-F 250 4T 2013
- KTM SX-F 250 4T 2007
- KTM SX-F 250 4T 2008
- KTM SX-F 250 4T 2009
- KTM SX-F 250 4T 2010
- KTM SX-F 250 4T Sixdays 2011
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2014
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2015
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2016
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2017
- KTM SX-F 250 4T Factory Edition i.e. 2017
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2018
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2019
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2020
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2021
- KTM SX-F 250 4T Prado i.e. 2020
- KTM SX-F 250 4T 2006
- KTM SX-F 250 4T 2011
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2022
- KTM SX-F 250 Factory Edition Marvin Musquin 2011
- KTM SX-F 250 Factory Edition Marvin Musquin 2010
- KTM SX-F 250 Factory Edition Ken Roczen 2012
- KTM SX-F 250 4T 2005
- KTM SX-F 250 4T i.e. 2023
- KTM SX-F 250 4T Factory Edition 2016
- KTM SX-F 250 4T Factory Edition 2015