Bei einer Scheibenbremsanlage sind die Bremsbeläge das wichtigste Bauteil. Sie sind es, die, an die Scheibe gepresst, die Geschwindigkeit des Rades und damit die Geschwindigkeit des gesamten Motorrades reduzieren. Aus diesem Grund benötigt Harley Davidson FLHTCSE2 1690 Electra Glide Screamin Eagle EFI 2005 gut funktionierende Bremsbeläge, die auf das Einrad abgestimmt und richtig montiert sind. Nur mit den Belägen können Sie Ihr Fahrzeug in gefährlichen Situationen besser kontrollieren. Achten Sie bei der Auswahl der Bremsbeläge für Harley Davidson FLHTCSE2 1690 Electra Glide Screamin Eagle EFI 2005 auf Form, Befestigung und Material. Hüten Sie sich vor billigen Ersatzprodukten; selbst wenn Ihr Harley Davidson FLHTCSE2 1690 Electra Glide Screamin Eagle EFI 2005 an Bremsleistung gewinnt, geht dies oft auf Kosten eines sehr schnellen Verschleißes oder der Gefahr einer Beschädigung der Bremskomponenten. Wenn Sie das Fahrzeug nicht aggressiv nutzen, sollten Sie sich für bewährte Standardbeläge von guter Qualität entscheiden. Denken Sie daran, dass vieles auch vom Verschleiß der Teile abhängt. Kontrollieren Sie die Bremsanlage in Harley Davidson FLHTCSE2 1690 Electra Glide Screamin Eagle EFI 2005 regelmäßig auf gleichmäßigen Belagverschleiß. Ersetzen Sie die Beläge durch neue, wenn sie ihre Grenzen überschritten haben oder ungleichmäßig abgenutzt sind.
Eindrücke kurz nach dem Austausch der Beläge - sehr gut. Kein Blockieren, kein Scheuern und vor allem kein Quietschen (im Gegensatz zu den Belägen, die sich "setzen" müssen). Das Fahrerlebnis ist so positiv, dass ich bereits Sätze für die vorderen Scheiben bestellt habe. Sehr zu empfehlen.