check Kostenloser Versand ab 10000 Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Hersteller

Preis

    CHF

Sortieren nach

Ergebnisse: 1872
  • Einbauseite: links
Derbi HM Rieju Sherco Bremshebel - 185980
Bremshebel rechts Piaggio Zip - 134939 Bremshebel rechts Piaggio Zip - 134939
Bremshebel Set DMP Roller Niu - 49545
  • Einbauseite: rechts
Bremshebel links TGB - 337980 Bremshebel links TGB - 337980
Hebelkörper + Bremshebel - 75152 Hebelkörper + Bremshebel - 75152
  • Einbauseite: rechts
Puch Maxi Drückergarnitur - KIT.F.49481
Kawasaki Bremshebel silber - H07-3627C
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
Bremshebel schwarz JMP Aluminium Bremshebel schwarz JMP Aluminium
  • Einbauseite: rechts
Bremshebel schwarz JMP
  • Material: andere
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts
  • Einbauseite: rechts

Durchsuchen nach Hersteller

Motorrad Bremshebel zu den beliebtesten Motorrädern

Motorrad-Bremshebel für die sichere Bedienung der Vorderradbremse

Bremshebel ist das Bauteil, mit dem der Fahrer eines Einrads die Vorderradbremse des Fahrzeugs betätigt. Im Volksmund als Bremshebel bezeichnet, ermöglichen Hebel eine einfache Kontrolle des Betätigungsgrades der Vorderradbremsen. Aufgrund ihrer Funktion wirkt sich ein richtig montierter und eingestellter Bremshebel direkt auf die Bremsleistung und den Verschleiß aus.

Was sind die Besonderheiten von Motorrad-Bremshebeln?

.

Aufgrund der Kräfte, die beim Bremsen auf das Motorrad einwirken, ist der richtige Anpressdruck der Beläge auf die Scheibe besonders am Vorderrad entscheidend. Daher benötigt der Motorradfahrer hier ein System, mit dem er die Arbeit und die Höhe des Drucks auf die Scheiben leicht kontrollieren kann. Solche Möglichkeiten bieten die sogenannten Bremsgriffe, das sind Hebel, die sich am Lenker des Einrads befinden.

Der Bremshebel befindet sich meist auf der rechten Seite des Lenkers, oberhalb des Gashebels. Ein Grund dafür ist die Möglichkeit, die Kupplung und das Gaspedal unabhängig voneinander bedienen zu können. Es wird auch oft darauf hingewiesen, dass es einen Vorteil für Rechtshänder und damit ein besseres Gefühl in der rechten Hand gibt. So ermöglicht ein Bremshebel auf der rechten Seite den meisten Nutzern, den Druck des Bremsgriffs besser an die Bedürfnisse des Augenblicks anzupassen.

Motorradbremshebel müssen richtig eingestellt werden

.

Der Bremshebel muss aufgrund seiner Funktion am Lenker richtig eingestellt werden. Die Hand́ sollte mit ausgestreckten Fingern auf dem Hebel aufliegen und mit dem Unterarm eine ebene Fläche imitieren. Bei der Betätigung sollten Bremshebel auch nicht nach oben oder unten abknicken. Außerdem sollten mindestens zwei der vorderen Finger, der Zeige- und Mittelfinger, den Bremsgriff sicher erreichen. Umgekehrt sollte ein angezogener Bremshebel nicht auf den letzten beiden Fingern, dem Mittelfinger und dem kleinen Finger, lasten.

>

Die letzte Regel ist besonders wichtig, wenn man den Bremshebel bei einer plötzlichen Bremsung benutzt. Ein plötzliches Drücken des Bremshebels kann Schmerzen verursachen und die Handlę und damit das Bremssystem auslösen. Bei vielen Motorradmodellen ist die Einstellung des Bremshebels möglich, da im Griff Bauteile vorhanden sind, mit denen die Position des Bremsgriffs korrigiert werden kann. Ist dieses System nicht vorhanden, ist für viele Modelle ein eigener Bremshebel mit einem solchen System erhältlich.

Eine große Auswahl an Motorrad-Bremshebeln bei Gmoto.de

.

Bei uns finden Sie Bremshebel von namhaften Herstellern, allen voran dem deutschen Unternehmen JMT. Wir bieten sowohl Standard Fahrradbremshebel aus Guss, als auch moderne, leichte und langlebige Bremshebel aus geschmiedetem Aluminium, die sich besonders im Sportbereich bewähren. Neben den Hebeln bieten wir auch Hebel- und Griffsysteme sowie Zubehör zur schnellen und einfachen Einstellung der Bremsgriffposition an. Die Eigenschaften und Parameter der Hebel finden Sie, wenn Sie auf das Produkt klicken.

>