Hersteller
Preis
Sortieren nach


3,46 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 4,32 CHF
Antriebsrad der Ölpumpe Romet Zetka - 80500


1,86 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 2,33 CHF
Ölpumpengetriebe LJ50QT1 Romet 727 17 - 02-3B1-08001-0000-1

53,44 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 76,35 CHF
Ölpumpengetriebe 6T S&S Cycle - 33-4232


58,25 CHF
Ölpumpe Ritzel 24T S&S Cycle - 33-4230


68,07 CHF
JIMS Ölpumpengetriebe - 26317-68A


74,47 CHF
JIMS Ölpumpengetriebe - 26326-62A


68,07 CHF
JIMS Ölpumpengetriebe - 26315-68A

48,32 CHF
Antriebsrad der Ölpumpe - A-26349-73A

42,22 CHF
Antriebsrad der Ölpumpe - A-26349-84

42,22 CHF
Antriebsrad der Ölpumpe - A-26349-54

6,21 CHF
Antriebsrad der Ölpumpe - MF60.16607


3,02 CHF
Niedrigster Preis ab 30 Tage vor Ermäßigung: 3,77 CHF
Power Force Suzuki Katana Aprilia Ditech Ölpumpe Antriebsrad
Durchsuchen nach Hersteller
Motorrad Antriebsräder für Ölpumpen zu den beliebtesten Motorrädern
Antriebsrad der Ölpumpe wichtig für korrekte Motorschmierung
Ölpumpenantriebsräder sind die Pumpenteile, die die Pumpe mit dem Antrieb des Motorrads verbinden und koordinieren. Verbunden mit der Kurbelwelle oder als Teil der Pumpe selbst, ermöglicht das Ölpumpenantriebsrad die Zufuhr von Öl zum Motor in einer für den Motorbetrieb ausreichenden Menge. Bei beschädigten Ölpumpenantriebsrädern besteht die Gefahr, dass der Ölfilm verloren geht und wichtige Motorteile beschädigt werden.
Ölpumpenantriebsräder sind die Grundlage für einen einwandfreien Pumpenbetrieb
.Eine der grundlegenden Fragen im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Motorradmotors ist seine richtige Schmierung. Die Zirkulation von Öl im System verhindert die Reibung der beweglichen Teile, vor allem der Kolben und Pleuel, und beugt so deren schnellem Verschleiß oder Beschädigung vor. Um diese Zirkulation und die Förderung der richtigen Ölmenge zu gewährleisten, muss die Pumpe, die das Öl in Bewegung setzt, an ein System angeschlossen sein, das eng mit dem Betrieb des Motors verbunden ist. Die Pumpe ist daher mit der Kurbelwelle verbunden, und das Element, das den Antrieb überträgt, ist das Ölpumpenantriebsrad.
Das Ölpumpenantriebsrad treibt die Pumpe und das Öl selbst an
.Ölpumpenantriebsräder sind in der Regel Kettenräder, die die Ölpumpenwelle direkt mit der Kurbelwelle oder mit der Steuerkette verbinden. Durch diese Verbindung wird das Öl mit einer Geschwindigkeit in Bewegung gesetzt, die streng von der Funktion der Kolben und der Welle selbst abhängt. Der zweite Typ des Ölpumpenantriebsrads ist dagegen ein Zahnrad, das Teil der Zahnradpumpe selbst ist und das Öl direkt in Bewegung setzt.
Beschädigte Ölpumpenantriebsräder sind eine häufige Ursache für unzureichende Schmierung
.Ein beschädigtes Ölpumpenantriebsrad ist eine häufige Ursache für Schmierprobleme in einem Motorradmotor. Sein Zustand, einschließlich des Zustands der Zähne, sollte daher regelmäßig überprüft werden. Wenn es beschädigt ist, sollte das Ölpumpenantriebsrad ausgetauscht werden. Andernfalls kann es zu einer unzureichenden Schmierung der Kolben und Pleuelstangen kommen, was zu einem schweren Motorschaden führen kann.
>Ölpumpenantriebsräder in verschiedenen Materialien bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Ölpumpenantriebsräder für viele Motorradmodelle. Wir bieten Ölpumpenantriebsräder in verschiedenen Ausführungen, aus Metall und Kunststoff. Die Eigenschaften und Parameter des jeweiligen Antriebsrads erhalten Sie durch einen Klick auf das Produkt.
>