Hersteller
Preis
Sortieren nach


22,31 CHF
TGB-Fußanlasserrad - 337925


19,22 CHF
Kickstarterwelle Yamaha YBR 125 - 234464

3,18 CHF
Fußanlasser-Ritzel - 035-0004


5,60 CHF
TGB-Anlasserfeder - 337926


7,38 CHF
Anlasserhebel 4T GY6 - 337834
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Motorrad Anlasser-Ersatzteile zu den beliebtesten Motorrädern
Fußanlasser-Komponenten für einfaches Anlassen des Motors
Der Fußanlasser ist ein einfacher Mechanismus, der dazu dient, den Motor zu starten. Er ist heute vor allem bei Oldtimer-Motorrädern, Geländemotorrädern oder Motorrollern zu finden. Seine Hauptvorteile sind die einfache Konstruktion, das geringe Gewicht und die Unabhängigkeit von der elektrischen Anlage des Motorrads. Dank dieser Eigenschaften sind Fußanlasser-Komponenten auch einfach zu warten und zu pflegen, auch wenn sie dem Motorradfahrer einiges an Geschicklichkeit abverlangen.
Welche Motorradstarterkomponenten sind in einer Fußstartanlage zu finden?
.Heutzutage sind die Fußstarter durch die bequemeren Elektrostarter ersetzt worden. Da der Fußstarter jedoch kein separates elektrisches Gerät und keine Batterie benötigt, wird er nach wie vor erfolgreich bei Enduro-, Cross- oder Scooter-Motorrädern eingesetzt, bei denen ein geringes Gewicht erwünscht ist. Die Elemente eines Motorradanlassers sind bei einem solchen System vor allem der äußere Hebel, der sogenannte Kickstarter, und die damit verbundene Welle, die meist auf einer Hülse im Gehäuse sitzt. Auf der Innenseite der Welle befindet sich jedoch ein sichelförmiges Ritzel, das entweder fest oder separat montiert ist. Seine Zähne übertragen die vom Fahrer ausgeübte Kraft auf ein weiteres Ritzel, das sie auf den Antriebsstrang überträgt.
Was brauchen die Komponenten des Motorradanlassers, um richtig zu funktionieren?
.Damit der Ständer in seine Ausgangsposition zurückkehren kann, gehört auch eine Feder zum System, die in der Regel zwischen der Karosserie und dem Halbmond angebracht ist. Das System in gutem Zustand zu halten, ist einfach, wird aber oft unterschätzt. Besonders wichtig ist der Zustand der Muffe auf der Welle, die, wenn sie abgenutzt ist, die Benutzung des Systems erschweren kann. Eine ordnungsgemäße Schmierung ist ebenfalls wichtig, da das System unter hohen, momentanen Kräften arbeitet. Hier können leicht sowohl die Anlasserteile als auch das Bein, mit dem der Motorradfahrer auf den Ständer schlägt, beschädigt werden. Gefährlich ist auch der Verschleiß oder die Beschädigung der Feder, die dem Bein ebenfalls Widerstand bietet. Weniger gefährlich ist die Abnutzung der sichelförmigen Zahnräder oder der Welle, die in diesem Fall einfach keine Kraft mehr auf den Antriebsstrang übertragen können.
>Fußstarterkomponenten für verschiedene Motorräder bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Motorrad-Anlasserteile für viele Modelle von Motorrädern, die mit Fußstart ausgestattet sind. Wir bieten sowohl Einzelteile wie Wellen, Federn oder Ritzel als auch Sets an, die es ermöglichen, auch ein stark beschädigtes System wieder in den Originalzustand zu versetzen. Die Eigenschaften und Parameter der Komponenten finden Sie, wenn Sie auf das jeweilige Produkt klicken.