Hochspannungskabel für Motorräder
Hochspannungsstrom ist in der Praxis für eine Motorradzündanlage unerlässlich. Mit den typischen Kabeln, die bei einspurigen Motorrädern verwendet werden, lässt sich ein solcher Strom jedoch nicht führen. Und was gibt es Wissenswertes über Hochspannungskabel? Achten Sie auf diese wenigen Punkte:
Wovor schützen Hochspannungskabel?
.Was Sie und Ihr Motorrad mit Hochspannungsleitungen am häufigsten bedroht, ist eine Reifenpanne. Dessen Risiko und Folgen sind direkt proportional zur Spannungshöhe. Neben dem Leistungsverlust bei der Zündung kann eine Reifenpanne Motorradteile schwer beschädigen und den Körper des Fahrers oder Beifahrers verbrennen.
Wie schützen Hochspannungskabel vor Durchschlägen?
.Um das Motorrad und seine Insassen vor Pannen zu schützen, finden sich in Hochspannungskabeln für Motorräder extrem chemikalien-, vibrations- und witterungsbeständige Ummantelungen. Dabei handelt es sich vor allem um spezielle, robuste Silikone, Kunststoffe und deren Derivate, die die Widerstandsfähigkeit der Kabel gegen verschiedene Arten von Beschädigungen deutlich erhöhen. Aufgrund ihrer Funktion sind die Kabel in der Regel für Spannungen vorbereitet, die zwei- oder sogar dreimal so hoch sind wie die im Stromkreis verwendeten.
Was sind die typischen Symptome für den Verschleiß von Hochspannungskabeln?
.Auch das beste Hochspannungskabel nutzt sich mit der Zeit ab. Die Auswirkungen dieses Verschleißes spüren Sie vor allem in der Funktion der Zündung und damit des Motors. Der behinderte Stromfluss zur Zündkerze beeinträchtigt die Regelmäßigkeit und Stärke des Zündfunkens und damit die Zündung des Gemischs und die Leistung des Einrads. Mit der Zeit wird auch die Flexibilität des Hochspannungskabels beeinträchtigt. Seine Verschlechterung macht sich durch Risse in der Ummantelung bemerkbar.
Wann sind Hochspannungskabel zu ersetzen?
.Im Vergleich zu Kfz-Hochspannungskabeln sind Hochspannungskabel für Motorräder viel stärker den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ihre Abnutzung hängt daher stark davon ab, wo und wie Sie Ihr Fahrzeug fahren. Vieles hängt hier auch von den verwendeten Materialien und der Konstruktion ab. In der Praxis empfiehlt es sich, die Angaben des Kabelherstellers zu prüfen und den Zustand der Kabel und den Motorbetrieb regelmäßig zu kontrollieren.
Worauf ist bei der Auswahl von Hochspannungskabeln zu achten?
.Wie beim Austausch sollten Sie auch bei der Wahl eines neuen Zündkabels auf drei Faktoren achten:
- Zeit .
- Kurs .
- externe Faktoren
Achten Sie darauf, welchen äußeren Faktoren Sie das Kabel während der Fahrt aussetzen, welche Temperaturen Sie erwarten können und welche Leitfähigkeit der Motor Ihres Motorrads benötigt. Aggressiver Motorbetrieb, Fahrten unter ungünstigen Bedingungen oder im Gelände beschleunigen den Kabelverschleiß.
Wie wählt man Hochspannungskabel für sein Motorrad aus?
.Hochspannungskabel und insbesondere Zündkabel gibt es auf dem Markt als fertige OEM-Produkte, als Ersatz oder auch in Form von selbstkonfektionierten Kabeln. Die Produkte von der Stange sind meist für ein bestimmtes Modell oder eine Gruppe von Motorradmodellen vorbereitet. Dies gilt für:
- Kernmaterialien .
- Innen- und Außendämmung
- Abmessungen
- Abschlüsse und Verbindungen
Während man für Kern- und Dämmstoffe nicht genormte Ersatzstoffe verwenden kann, müssen die Abmessungen und Verbindungen auf das jeweilige Motorrad zugeschnitten sein. Dies gilt insbesondere für selbstkonfektionierte Kabel, bei denen Sie das Kabel und seine Enden selbst montieren und für die Befestigung am Motorrad vorbereiten müssen. Wenn Sie nicht über solche Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, sollten Sie sich auf unsere Suchmaschine verlassen, um Produkte zu finden, die auf Ihr Motorradmodell und -jahr zugeschnitten sind.
Hersteller
Preis
Sortieren nach

17,42 CHF
Power Cable Meterware 1 Meter - 7MMSBLUE

7,40 CHF
Kabel FLYKH 6.0 schwarz STARTERKABEL


24,23 CHF
MOTOR MASSEBAND 600 mm - 52287820


17,88 CHF
MOTOR MASSEBAND 500 mm - 52287826


20,19 CHF
MOTOR MASSEBAND 500 mm - 52287817


11,25 CHF
Motor MASSEBAND 400 mm - 52287840


25,43 CHF
Motor MASSEBAND 400 mm - 52287816


14,71 CHF
Motor MASSEBAND 350 mm - 52287815

8,20 CHF
ENTSTOERMASSEBAND 350 mm - 52287511

12,54 CHF
MASSEBAND Isoliert 30 cm lang - 52287514


17,31 CHF
Motor MASSEBAND 300 mm - 8KX 707 917-031


9,81 CHF
Motor MASSEBAND 300 mm - 52287838


11,82 CHF
Motor MASSEBAND 300 mm - 52287814


9,52 CHF
Motor MASSEBAND 250 mm - 52287836


11,25 CHF
Motor MASSEBAND 250 mm - 52287812


16,44 CHF
Motor MASSEBAND 200 mm - 8KX 707 917-011


14,13 CHF
MOTOR MASSEBAND 200 mm - 52287851


9,52 CHF
Motor MASSEBAND 200 mm - 52287834

8,47 CHF
ENTSTOERMASSEBAND 150 mm - 52287501

53,95 CHF
Elektrisches Kabel gelb - 800783

65,53 CHF
Elektrisches Kabel rot - 800768

54,50 CHF
Elektrisches Kabel rot - 16211

53,75 CHF
Elektrisches Kabel grau - 800780

30,03 CHF
Elektrisches Kabel blau - 800782

52,35 CHF
Elektrisches Kabel braun - 800781

65,15 CHF
Elektrisches Kabel schwarz - 800779

54,52 CHF
Elektrisches Kabel schwarz - 16210


76,19 CHF
Terry Components Batteriekabel - 22045

76,19 CHF
Terry Components Batteriekabel - 22075

78,09 CHF
Terry Components Batteriekabel - 22095
Durchsuchen nach Hersteller
Artikelbewertungen
Hochspannungskabel für Motorräder zu den beliebtesten Motorrädern
Hochspannungskabel für Motorräder sind ein wichtiger Bestandteil der Zündung
Hochspannungskabel für Motorräder sind elektrische Komponenten für Motorräder, die Hochspannungsstrom übertragen. Dank Hochspannungskabeln und einer wetterfesten Kunststoffummantelung können Sie elektrische Geräte, die diese Spannung benötigen, sicher und ohne Leistungsverlust betreiben.
Wo findet man Hochspannungskabel in einem Motorrad?
.In einem typischen Motorrad ist das wichtigste elektrische System, das mit Hochspannung arbeitet, die Zündung. Die Stromspannung erreicht hier mehrere tausend Volt, das ist das Tausendfache der typischen Motorradstromspannung. Aus diesem Grund findet man an der Zündung am häufigsten Hochspannungskabel, die Zündkerzen mit der Stromquelle verbinden. In mehr als einem Fall werden solche Kabel ausdrücklich als Motorradzündkabel bezeichnet, also speziell für die Verlegung an der Zündanlage vorbereitet.
Was zeichnet Motorrad-Hochspannungskabel aus
.Die Hauptmerkmale von Hochspannungskabeln sind ihre Ungewöhnlichkeit:
- Kern .
- Isolierung
- Schild
Die Konstruktion und die Materialien von Hochspannungskabeln müssen diese Spannung aufrechterhalten und gleichzeitig den Kern vor dem Kontakt mit den äußeren Elementen schützen. Deshalb sind solche Kabel mit einer extrem robusten, wetterfesten Kunststoffummantelung ausgestattet.
Warum werden Fahrzeugleitungen nicht in Motorrädern verwendet?
.Ein wichtiger Gesichtspunkt bei Hochspannungskabeln für Motorräder ist ihr Kern. Wegen des geringeren Widerstands, den kürzere Kabel auf einspurigen Strecken haben, wird hier meist Kupferdraht verwendet. Autokabel mit einem Carbonkern reduzieren bei Motorrädern die Spannung, was zu einer schlechteren Zündkerzenleistung und einem so genannten schwachen Funken führt.
Hochspannungskabel für Motorräder bei Gmoto.pl
.Bei uns finden Sie Hochspannungskabel, die für viele Modelle von Motorrädern bestimmt sind. Wir bieten Kabel mit verschiedenen Parametern an, die nicht nur für neue, sondern auch für alte Motorräder geeignet sind. Die Eigenschaften und Parameter der Kabel sind durch Klicken auf ein bestimmtes Produkt verfügbar.