check Kostenloser Versand ab 10000 Eur
check Bezahlung nach 30 Tagen
check Großhandelsbereich - B2B

Ganganzeigen
Triumph Speedmaster 865

Bei modernen Motorrädern findet man leicht eine werkseitige Ganganzeige. Aber auch hier ist sie nicht Standard, geschweige denn bei älteren und kleineren, einfacheren Einrädern. In diesem Fall kann man eine solche Anzeige nachrüsten, und wir sagen Ihnen, wie das geht

>

Wozu ist eine Motorrad Ganganzeige nützlich?

.

Oberflächlich betrachtet ist es einfach festzustellen, welche Gangstufe man gerade benutzt. In der Praxis möchte man diese Information manchmal sofort haben, anstatt sie selbst anhand der Motordrehzahl und der Geschwindigkeit des Motorrads ermitteln zu müssen. Die Ganganzeige macht es Ihnen hier leicht, indem sie diese Informationen auf einem Tablett bereitstellt, so dass:

  • die Gefahr von Verwechslungen minimiert wird
  • .
  • das Fahren auf einem Sportmotorrad zu verbessern
  • .
  • Sie werden den Kraftstoffverbrauch reduzieren
  • .
  • verringern Sie das Risiko von Getriebeschäden

Welche Arten von Schaltanzeigen kann ich auf dem Markt finden?

.

Bei der Auswahl einer Anzeige ist zu beachten, dass die Anzeige selbst nur ein Teil des Schaltkreises ist, der Sie über den eingelegten Gang informiert. Während Sie die Anzeige in einer Vielzahl von einfachen oder vielfältigeren visuellen Formen finden können, wird die Informationsquelle für die Anzeige bereits eine von zwei Möglichkeiten sein:

  • Motordrehzahl und Geschwindigkeitssensor
  • .
  • Schalthebel
  • .

Diese Auswahl bestimmt für Sie, wie Sie das Display in Ihr Motorrad einbauen und wie Sie es richtig kalibrieren, bzw. ob das Display überhaupt in Ihr Motorrad eingebaut werden kann.

Sind die Schalthebelanzeigen mit allen Motorrädern kompatibel?

.

Für Anzeigen, die mit [cat:222]Schalthebel verbunden sind, ist eine solche Anzeige im Grunde universell. Man kann sie an jedem Motorrad mit Schalthebel anbringen, solange man die einfachen Sensoren und Kabel richtig anbringen kann. Auch Anzeigen, die auf dem Motorbetrieb basieren, sind relativ universell. Hier müssen Sie die Anzeige jedoch an ein Gerät anschließen, das Informationen über das Motorrad und die Motordrehzahl sammelt.

Wie baut man eine Schaltanzeige an einem Motorrad ein?

.

Der Einbau einer Schaltanzeige ist ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess, also stellen Sie sich darauf ein, dass Sie bis zu einigen Stunden an Ihrem Motorrad verbringen. Schließlich handelt es sich um ein Zusatzgerät, das normalerweise nicht an einem bestimmten Einrad vorgesehen ist.

Wie baut man eine Ganganzeige mit Sensoren am Hebel ein?

.

Um Sensoren am Schalthebel zu montieren, benötigt man Sensormontageteile. Solche Teile sind oft nicht im Lieferumfang der Anzeige enthalten, um die Einbaumöglichkeiten nicht nur auf bestimmte Motorradmodelle zu beschränken.

  1. Bestimmen Sie, wo und wie Sie die Sensoren am Hebel montieren wollen und wählen Sie die besten Komponenten dafür aus
  2. .
  3. Bestimmen Sie, wo und wie Sie das Display am Lenkrad montieren werden
  4. .
  5. Montieren Sie die betreffenden Komponenten nach den Anweisungen des Herstellers so, dass sie tatsächlich Informationen über die Bewegung des Hebels sammeln
  6. .
  7. Passende Kabel zu den Montageorten der Komponenten und deren Montage, damit sie den Betrieb anderer Geräte nicht beeinträchtigen
  8. .

Häufig müssen Sie hier verschiedene Karosserieteile entfernen, um diese Kabel darunter zu verstecken.

Wie baut man eine Ganganzeige mit Geschwindigkeitssensoren ein?

.

Wenn Sie eine Ganganzeige einbauen, die mit den Geschwindigkeitssensoren verbunden ist, gehen Sie ähnlich vor. In diesem Fall:

  1. Bestimmen Sie, wo und wie die Anzeige an einer sichtbaren Stelle montiert werden soll
  2. .
  3. Entfernen Sie die Karosserieteile, die den Würfel für den Geschwindigkeits- und Drehzahlsensor des Motorrads schützen
  4. .
  5. Verlegen Sie die Kabel, die das Display mit den Würfeln verbinden, so, dass sie nicht mit anderen Motorradkomponenten in Konflikt geraten
  6. .
  7. Verbinden Sie die einzelnen Kabelenden bzw. Würfel des Displays nach den Angaben des Displayherstellers mit diesen Sensoren
  8. .
  9. Montieren Sie die Karosserieteile des Motorrads und fahren Sie mit der Programmierung des Displays fort.

Wie kalibriert man die Schaltanzeige?

.

Die Kalibrierung der Anzeige ist, wie der Einbau selbst, je nach Art der Anzeige unterschiedlich. Bei einer Anzeige mit Sensoren am Schalthebel müssen Sie dies sogar bei ausgeschaltetem Motor tun. In diesem Fall müssen Sie für die Anzeige feststellen, in welchem Gang Sie sich gerade befinden, und dann prüfen, ob die Bewegung des Hebels zu einer Änderung des angezeigten Gangs führt. Bei der Kalibrierung der sensorgesteuerten Anzeige müssen Sie die Geschwindigkeit des Motorrads bei einer bestimmten Motordrehzahl für jeden Gang aufzeichnen. Dies wird auch vom Hersteller der Anzeige vorgeschlagen, daher sollten Sie sich informieren, wie Sie dies tun und wie Sie das Einlegen eines bestimmten Gangs in der Anzeige aufzeichnen können.

Was sind die häufigsten Probleme mit Schaltanzeigen und wie kann man sie lösen?

.

Anzeigeprobleme können aus einer Vielzahl von Ursachen entstehen. Die Probleme können mit folgenden Faktoren zusammenhängen:

  • Signalquelle
  • .
  • Empfang des Signals
  • .
  • Signal
  • .

Es hängt viel von der Art der Anzeige ab. Bei einer Anzeige, die mit dem Schalthebel verbunden ist, besteht ein häufiges Problem darin, dass Gänge auf dem Zähler "übersprungen" werden. Ein bestimmter Sensor erfasst einen einzelnen Schaltvorgang als zwei und überträgt ihn auf diese Weise an die Anzeige. Andererseits kann es sein, dass die Sensoren einen Gangwechsel überhaupt nicht erfassen. Überprüfen Sie in jedem Fall die Position und Befestigung der Sensoren am Hebel und die Kabelverbindungen.

Was ist zu tun, wenn die Anzeige mit einem Geschwindigkeitssensor verbunden ist?

.

Wenn das Display an die Geschwindigkeitssensoren angeschlossen ist, sind die Motorradsensoren die Quelle der Informationen. Folglich ist der Schuldige in erster Linie die Verbindung zu den Sensorwürfeln, die Sie zuerst überprüfen sollten. Wenn Sie hier keinen Fehler finden, könnte das Problem auch in der Software des Displays selbst liegen. Hier lohnt es sich, das Display zurückzusetzen und die Gänge neu zu kalibrieren, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

Welche Marken von Ganganzeigen für ein Motorrad sind empfehlenswert?

.

Ein bekannter und angesehener Hersteller von Ganganzeigen ist Daytona Digital. Unter seinen Produkten finden sich sowohl moderne Digitalanzeigen als auch stilvollere Chromanzeigen. Zu ähnlichen Preisen bietet auch Koso seine Produkte an. In beiden Fällen handelt es sich um qualitativ hochwertige Produkte, die für den Einsatz an einer Vielzahl von Motorrädern vorbereitet sind.

>